Beiträge von Ceri05

    Zitat

    Scharren ist ein Markierverhalten (Aufgerissene Erde vergrößert die Fläche, in dem Urin versickern kann, außerdem besitzen Hunde zwischen den Ballen Durftdrüsen, deren Geruch so verbreitet wird) und eine Imponiergeste wenn andere Hunde anwesend sind - entweder als Zeichen von "echter" Dominanz in einer Situation, oder als eine Art Möchtegern-Geprolle. Viele zurückhaltende, nicht statusorientierte, oder sehr souveräne Hunde scharren nicht.


    Ich kenne aber auch eine (eigentlich ziemlich) unsichere Hündin, die manchmal scharrt... ;) Was ist denn bei ihr wohl die Intention?

    Und wenn du anders anfängst zu üben? Also erstmal rein ins Auto, wieder raus, wieder rein.... irgendwann dann die Zeit, wo er im Auto sitzt verlängern. Dann mal den Motor starten... und irgendwann dann halt losfahren und auch die Zeit langsam verlängern... Aber das geht natürlich nicht, wenn der Hund zwischendrin mal Autofahren muss... ;)

    Zitat

    Danke - ich habe deinen Diego auch schon bewundert.....

    "Leider" geht da nichts mehr - zumindest nicht fortpflanzungstechnisch bei Fortuna - ansonsten wäre sie einem "Techtelmechtel" oder noch lieber bzgl. einer zünftigen Spieleinheit aber sicher nicht abgeneigt..... :D


    tja, bei Diego geht fortpflanzungstechnisch auch nix mehr ;) Da passen sie ja gut zusammen... aber nem Spiel wäre er sicher nicht abgeneigt, bei einer soo hübschen Dame :D Leider wohnt ihr ein bissel weit weg...

    Auch wenn ich echt immer heulen muss, wenn ich diese Geschichte lese und du sie wahrscheinlich auch schon kennst, ich finde sie einfach schön *schnief*

    Quelle: unbekannt

    Ach, das ist echt schlimm! Ich muss sagen, ich hab echt Tränen in den Augen, nachdem ich den Thread gelesen habe.
    Ich habe (leider) auch eine Geschichte beizusteuern. Mein erster eigener Hund, Rocky, musste bei meinen Eltern bleiben als ich ausgezogen bin.
    Eines Tages bekam ich einen Anruf von meiner Mutter, dass ich nach Hause kommen soll, weil Rocky von einem Auto angefahren wurde. Ich mich sofort in den Zug gesetzt und nach Hause gefahren.
    Die TÄ hatten festgestellt, dass er einen gebrochenen Vorderlauf hat. Sobald er wieder stabiler wäre (vom Kreislauf her) sollte er operiert werden. Wir natürlich aufgeatmet.
    Zuhause alles Hundesicher gemacht (Absperrungen an die Treppe angebracht etc.) und schonmal gerechnet. Die OP sollte nicht ganz günstig werden, aber für den Süßen würde es schon klappen. Am nächsten Tag sitzen mein Stiefvater und ich vorm TV, um uns abzulenken, da es abends mit der OP losgehen sollte, da kommt in der Werbung so nen Quiz. Wir angerufen, durchgekommen, gewonnen. Super, da ist das Geld für die OP! Wir richtig richtig happy, klingelt das Telefon.
    Die Klinik. Wir sollen sofort kommen, Rocky gehts schlechter. Wir hin und was wir da erfahren haben, hat uns den Boden unter den Füßen weggerissen. Die TÄ hatten sich gewundert, dass er immer noch nicht stabiler wurde, so dass sie ihn nochmal geröngt haben. Dabei fanden sie heraus, dass er schwere innere Verletzungen hatte, die nicht mehr heilen würden.
    Rocky wurde an diesem Tag eingeschläfert. Das war der schwerste Gang meines Lebens (und ich heule grad schon wieder). Er hat sich gefreut, uns zu sehen. Er hat gebrummt (wie ers immer gemacht hat), als wir ihn gekrault haben. Wir waren bei ihm, bis es zu Ende war... Innerhalb weniger Stunden von Himmelhochjauchzend zu ZuTodebetrübt. Das war hart!

    Ich wünsche dir viel Kraft! Ich wünsche dir, dass du die verbleibende Zeit mit der Oma genießen kannst! Und am meisten wünsche ich dir die nötige Zeit, um dich in Ruhe verabschieden zu können! :hug:

    Zitat


    Keine Ahnung weshalb. :ka: Ist es ihm zu warm? Hat er tatsächlich Stress weil er in dem Moment nicht genau weiß was von ihm erwartet wird? Ist es was medizinisches? Wenn der Hund öfter ohne Grund hechelt würde ich mal den Arzt drüber schauen lassen (also wenn Hund auch ausserhalb des Sofas ohne ersichtlichen Grund schon mal eher hechelt).


    Es ging mir weniger darum, warum er hechelt (das ist stress, das ist mir klar ;)). Sondern vielmehr, warum er mit dem hecheln aufhört, wenn ich ihn anpuste... :headbash: