Beiträge von Ceri05

    Zitat

    An deiner Stelle würde ich auf einen oder mehrere Hunde ganz verzichten, voererst auf jeden Fall, und mit deinem Partner an seiner Abneigung gegen Tiere arbeiten. Gemeinsam. Indem er die vorhandenen Hunde zum Beispiel langsam kennen lernt. Du scheinst an deinem Partner sehr zu hängen, sonst würdest du nicht mit ihm zusammen ziehen. Rede mit ihm, mach ihm bewusst, was du damit aufgibst, und wie wichtig er dir ist... und frage ihn, ob du ihm wichtig genug bist, das er bereit wäre, an seinem Problem zu arbeiten. Denn ich finde, eine Beziehung besteht nicht nur aus nehmen, sondern auch aus geben. Und zwar von beiden Seiten aus.


    Sehr schön gesagt :gut: :gut: :gut:

    Zitat

    ich würde aber nur so trainieren dass wenn ich auto fahre sie im käfig ist und wenn ich sie zum beispiel nicht mit nehmen kann dass sie zu hause im käfig ist.ausserdem möchte ich auf keinen fall wut oder ärger in ihr aufkochen lassen!


    Dieser Satz gefällt mir gar nicht! Also ne Box fürs Auto ist ja schön und gut, aber den Hund zuhause in ne Box sperren, wenn er alleine ist, geht (mMn) gar nicht! Da kannst du ihn doch genauso gut, einfach so alleine lassen, da kann er sich wenigstens noch bewegen und trinken und so... ;)

    Wenn du die Box langsam aufbaust, dann sollte das wohl klappen, denke ich. ;)

    Zitat

    Da die liebe Julia mir gesagt hat, ich soll nicht immer öffentlich fragen, darum mal hier:
    Kann man Rinti Nassfutter eigtl. auch ganz gut als Hauptfutter geben oder spricht da qualitativ was dagegen?
    Ich habe mal geschaut, momentan kann ich davon 24 Dosen für rund 40€ kriegen, was in meinem Budget gar nicht so schlecht passen würde. Und momentan verträgt er das anscheinend richtig, richtig gut, das sollte bitte auch so bleiben... Frage ist nur, ob ich dann mehr als 1 Dose pro Tag geben muss?


    Ich bin zwar ein Nicht-Flokati, wollte der lieben Linda aber trotzdem gerne einen Tipp geben... hoffe das ist ok? :D

    Ich hab grade 24 Dosen Lukullus gekauft für Diego (mir persöhnlich gefällt das Rinti von der Zusammensetzung her nicht so und Diego verträgts auch nicht soo gut ;)). Ich hab das hier gekauft: http://www.bitiba.de/shop/hunde/hun…sfutter/+232739 Schnellere Lieferung, alles super :gut:
    Achja, Diego (32kg) bekommt eine Dose am Tag + Josera Festival als Leckerlie ;)

    Zitat

    @ Ceri05 & Fusselflitz: Ich finde eure Kommentare unfair, ganz ehrlich. Ihr verurteilt mich, ohne mich zu kennen. Ich trainiere sehr wohl mit Sammy, ich trainiere jeden Tag. Ich kann aber ja nur die Dinge positiv zu konditionieren versuchen, von denen ich auch weiß, dass sie für ihn ein Problem sind.

    Das ist eine ganz neue Situation gewesen, die vorher nie aufgetreten ist.

    Und ich habe sehr wohl mit meinem Freund darüber geredet, dass ich das nicht gut finde und das das aufhören muss. Er hat jetzt doch zugestimmt, gemeinsam zur Trainerin zu gehen. Er ist einfach verzweifelt und überfordert. Er schlägt Sammy ja nicht oder so. Er ist hilflos und hat Angst, dass es nicht wird mit ihm. Das gibt er ja offen zu.

    Wenn ihr nur solche Kommentare abgeben wollt, könnt ihr das auch einfach bleiben lassen. Oder erkundigt euch zumindest vorher ohne vorher andere anzugreifen!!


    Ich habe dich nicht verurteilt! Würde ich nie tun! Ich habe mich nur auf deinen anderen thread bezogen, wo du, glaub ich, geschrieben hast, dass du durch deinen neuen Freund mehr trainierst. Ich kann dich voll und ganz verstehen. Ich habe selber einen unsicheren Hund, der nach vorne geht ;)
    Ich freue mich, dass dein Freund jetzt doch mit zu der Trainerin gehen will ;)
    Den Kommentar mit dem abgeben, fand ich auch nicht hilfreich. Allerdings solltest du halt verstehen, dass die Methoden deines Freundes nicht optimal sind, aber ich denke, dass weißt du mittlerweile selber, oder?

    Hey Leute,

    mein Hund hat ein Problem mit Radfahrern. Soll heißen, neuerdings möchte er gerne hinter ihnen herrennen und sie stoppen. Das Training läuft ganz gut bisher. Wir markern ruhiges Verhalten, Diego wollte auch schon länger nicht mehr hinter nem Rad her.

    Leider ist das Training etwas schwierig, da er an den Stellen, wo es viele Radler gibt, an die kurze Leine muss (einfach aus Platzgründen) und da wo er an der Schlepp laufen darf, gibt es einfach nicht genügend Trainingsobjekte. Aus diesem Grund wollte ich hier mal einen Aufruf starten:

    Hättet ihr vielleicht Zeit und Lust, uns beim Training zu unterstützen? Die Aufgabe wäre sichtlich einfach: Neben uns (an einen abgesprochenen Ort fahren) kurz neben uns anhalten und losfahren. Irgendwann (nach vllt 100Metern) umdrehen und wieder an uns vorbei fahren... das ganze dann so 3-4 Mal hinter einander).

    Ich würde mich über zahlreiche Antworten sehr freuen!!

    Vielen lieben Dank! =)

    Liebe Grüße,
    Jana

    Hey Leute,

    mein Hund hat ein Problem mit Radfahrern. Soll heißen, neuerdings möchte er gerne hinter ihnen herrennen und sie stoppen. Das Training läuft ganz gut bisher. Wir markern ruhiges Verhalten, Diego wollte auch schon länger nicht mehr hinter nem Rad her.

    Leider ist das Training etwas schwierig, da er an den Stellen, wo es viele Radler gibt, an die kurze Leine muss (einfach aus Platzgründen) und da wo er an der Schlepp laufen darf, gibt es einfach nicht genügend Trainingsobjekte. Aus diesem Grund wollte ich hier mal einen Aufruf starten:

    Hättet ihr vielleicht Zeit und Lust, uns beim Training zu unterstützen? Die Aufgabe wäre sichtlich einfach: Neben uns (an einen abgesprochenen Ort fahren) kurz neben uns anhalten und losfahren. Irgendwann (nach vllt 100Metern) umdrehen und wieder an uns vorbei fahren... das ganze dann so 3-4 Mal hinter einander).

    Ich würde mich über zahlreiche Antworten sehr freuen!!

    Vielen lieben Dank! =)

    Liebe Grüße,
    Jana