Beiträge von Ceri05

    Ich hab auch noch eine Frage: wie reagiere ich, wenn mein Hund mich beißt?

    Zur Erklärung, hab Diego vorhin aus versehen auf die Pfote getreten. Er hat erst gequietscht, dann geknurrt und wollte mich dann angehen. Meine Hand war schon in seiner Schnauze, da hat er gestoppt und ist einen Schritt zurück gegangen. Jetzt frage ich mich halt, wie man am besten reagiert, wenn es doch mal passiert ... ;)

    ... vom Handy geschrieben ...

    Zitat


    Ich habe jetzt angefangen mit den Hunden vermehrt Fahrrad zu fahren. Bis lang nur einzeln. Am Huntedeich ist Phelan ca. 3-4 Kilometer durchgesprintet. Danach ist sie geschwommen und dann den gleichen Weg zurückgerast. Der macht mich fertig der Hund. :hilfe: Aber ich glaube, sie war richtig glücklich. Und mir hat es auch Spaß gemacht. Ich freue mich schon auf den Herbst/Winter, wenn ich sie mir vors Rad spannen kann.

    Joda ist die Strecke übrigens genauso gesprintet, aber die war wenigstens auf dem Rückweg ab und zu freiwillig im Trab.


    Sei froh, dass deine Hunde so begeistert am Rad mitlaufen. Diego muss man irgendwann quasi hinter sich her schleifen, der hat dann einfach keine Lust mehr... ;)
    Ich bin voll neidisch, hätte auch gerne so nen motivierten wauzi. ;)
    Aber schön, dass es bei euch besser wird.

    ... vom Handy geschrieben ...


    Echt super, dem braucht man nix mehr hinzuzufügen ;)

    Zitat

    Nein es hilft nicht, zumindest bei meinem Hund hatte es keinerlei Auswirkungen, egal wie die Lautstärke eingestellt war, er lag ganz entspannt auf dem Sofa und hörte sich das an. :lol:

    Ein Gewitter macht ja nicht nur Geräusche, es liegt auch Spannung in der Luft, die die Tiere wahrnehmen.
    Auch ein Feuerwerk besteht nicht nur aus Krach.


    Also der Hund von meinen Eltern hätte auch Angst vor der CD, wenn man es laut macht. Wir haben es natürlich nicht richtig laut gemacht, aber er reagiert da schon drauf, auch wenns noch leise eingestellt ist... Von daher kann man nicht allgemein sagen, dass das Training damit nicht funktionieren würde ;)

    Wieso sollte so eine CD denn schaden, wenn man wirklich richtig, richtig leise anfängt? Da kann doch (eigentlich) nix passieren, wird schon nicht schlimmer davon werden :headbash:

    Meiner Mutter wurde so eine CS von ihrer Hundetrainerin empfohlen, aber sie hat es nie wirklich ausprobiert. Die CD fliegt jetzt irgendwo zuhause rum :headbash:

    Aber vom Prinzip her könnte ich mir gut vorstellen, dass es funktioniert. Man soll mit dem Hund spielen, schmusen oder was auch immer er gern hat, während die CD läuft, und die Geräusche ignorieren. Am Anfang macht man es gerade so laut, dass man etwas hört (wirklich leise), wenn dem Hund das egal ist, dann kann man lauter drehen bis der Hund die Ohren spitzt (ala "da ist doch was"), da lässt man es dann einige Zeit... usw... ;)