Zitatdeutliches Zeichen für Selbstsicherheit.
Ich hätte eher gesagt: Imponiergeste
Bei Diego kann ich die verschiedenen Motivationen mittlerweile ziemlich gut unterscheiden... der hat sie alle drauf ![]()
Zitatdeutliches Zeichen für Selbstsicherheit.
Ich hätte eher gesagt: Imponiergeste
Bei Diego kann ich die verschiedenen Motivationen mittlerweile ziemlich gut unterscheiden... der hat sie alle drauf ![]()
Hast du schonmal ein Spoton vom TA probiert? Ich halte ja eigentlich nicht viel von diesen Chemiekeulen, aber letztes Jahr hatte Diego soo viele Zecken. Dieses Jahr bekommt er alle vier Wochen ein SpotOn von Exspot und bisher sind wir Zeckenfrei und Diego zeigt keinerlei Nebenwirkungen ![]()
Stimmt denn der Vorgang so wie ich ihn aufgeschrieben habe? Du kannst doch ganz normal darauf anworten, ich wollte dich doch nicht angreifen, nur neutral nachfragen. Aus reinem Interesse.
Mal ganz im Ernst. Was hast du erwartet?
Ich hab das ganze aber noch nicht so ganz verstanden:
1. Dein Hund war bei den Eltern deiner Freundin zu Besuch. Diese haben ihn alleine in den Garten gelassen.
2. Dein Hund konnte über den Zaun springen und hat diesen dabei zerstört.
3. Sie hat den Nachbarshund gebissen.
4. Du bist angerast gekommen und mit dem Nachbarshund zum TA.
5. Die Rechnung liegt <125€, daher zahlt deine Versicherung nicht
6. Du sollst den Zaun bezahlen?
7. Du willst sagen, dass dein Hund den Nachbarshund nur beißen konnte, da der Zaun alt war? Ich dachte, sie ist drüber gesprungen?
8. Du willst den Nachbarn (oder deren Vermieter? den Eltern deiner Freundin?) eine Teilschuld geben, da der Zaun nicht gehalten hat? Mit welcher Begründung sollte das denn passieren?
Ist das so richtig? ![]()
Welches Argument hast du denn dazu, dass die Nachbarn selber Schuld sind? Vom Gesetz her müssten sie ja eigentlich gar keinen Zaun haben, wenn sie ihren Hund dennoch sichern.
bordy: Was genau hätte ich denn in der Situation genau machen sollen? ![]()
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er mit Absicht so geschnappt hat, dass er mich am Arm erwischt. So viel Geschicklichkeit traue ich Diego gar nicht zu ![]()
kurzes Update:
Mit Radfahrern und Passanten läuft es mittlerweile wieder gut. Da lässt er sich über die Übungen auch gut beschäftigen (auch in Fällen, wo er sonst explodiert wäre)
Hunde sind immer noch kritsich (aber das ist ja auch klar). Manche gehen, da kommen wir mit den Übungen vorbei und andere, da reicht ein Blick und er explodiert... Am 21. haben wir ja die nächste Trainerstunde, da werden wir den weiteren Verlauf besprechen. Bis dahin werden wir das Programm jetzt einfach so weiter durchziehen, ich bin gespannt, ob es noch besser wird.
Schöne Bilder, aber schade, dass kaum Bilder von Diego dabei sind. ![]()
Ich fands auch super, euch kennen zu lernen.
Das Diego sich so extrem benommen hat, tut mir leid. Ich schätze, dass die Gruppengröße für ihn zu viel war. Also sorry, vor allem an Rebecca mit Sirius.
Zitat
Nicht nur die Aufgabe wirds sein. DU bleibst entspannter, machst die Situation unwichtig, regst dich selber nicht über den fremden Hund auf, sondern machst souverän dein Ding (oder arbeitest noch dran).
DAS macht schon einen Unterschied ... und dann kommt auch langsam der Punkt, wo man ein "sich weg von mir zum anderen Hund hin orientieren" mit einem "Hey, lass es und hör mir zu" abbrechen kann, ruhig, bestimmt, aber entspannt.
Das wird !
Gruß, staffy
Danke!
Du hast Recht! Ich merke selber, dass ich um einiges entspannter bin und das alle ziemlich locker nehme im Moment. ![]()
Der Hund hat doch bestimmt auch die Möglichkeit sich im Schlafzimmer auf den Boden zu legen, oder? Wenn es ihm zu unbequem wird, eingerollt zu liegen, wird er die Kudde schon verlassen. Ich seh da nicht so das Problem drin... ![]()
ZitatDanke Buddy-Joy für deine Mühen
Von mir auch! Ich hab verstanden, wozu diese Hilfen eingesetzt werden und muss sagen, wenn sie so benutzt werden wie du es beschrieben hast, ist da absolut nichts verwerfliches bei. Schindluder kann mit allem getrieben werden. Also danke! ![]()