Beiträge von Ceri05

    Zitat

    ich finds im gegenzug krass wie manch sachen runter gespielt werden..bis mal was passiert (und nachdem was die ts geschrieben hat, ists eigentlich nur ne frage der zeit) und dann sind das die leute, die hier am lautesten schreien werden, wie immer :roll:


    Aber was wird denn runter gespielt? Woher weißt du, dass was passieren muss? Woher weißt du, dass der Hund nicht nur "auf dicke Hose tut"? Man kann das in vielen Fällen nun mal nicht erkennen!!


    Natürlich finde ich auch nicht gut, dass sie ihren Hund falsch angemeldet hat, aber wegen der Leinenpöblerei würde ich nichts unternehmen! ich finde nicht, dass das ein Grund ist, jemanden beim OA anzuschwärzen!

    Also ich finde die Antworten hier auch ziemlich krass.

    Ok, der Hund steht bellend und knurrend in der Leine.
    Die Besitzerin kann ihn halten.
    Er hat noch keinem etwas getan.

    Ich fände es ziemlich unfair, sie gleich zu melden. Versuch doch lieber noch mal mit ihr zu reden. Vielleicht kannst du sie ja doch zu einem Trainer überreden, wenn ihr klar wird, dass es dann auch für sie entspannter ist.

    [Gut, dass meine Nachbarn toleranter sind. Was du da beschreibst könnten auch Diego und ich sein.]

    Ich hätte dem Hund langsam gezeigt, dass ihm nichts passiert, damit er auch genügend Zeit hat, die ganzen neuen Erfahrungen zu verarbeiten. Ich finde das es keine faire (und vor allem nicht nachhaltige) Methode ist, den Hund zu resozialisieren.

    Lustig fand ich aber auch, das CM irgendwann meinte, dass der Hund im Rudel angekommen sei, als er mega gestresst im Kreis gerannt ist.
    Und seine Frau musste mit ihm trainieren, damit er lernt, dass auch Frauen Rudelführer sein können.

    Zitat

    Und genau deswegen war er an der Leine. CM wollte ihm vermitteln, dass er alles im Griff habe und falls einer angegriffen hätte, dann hätte er dazwischen gehen können. Wenn der Hund die Möglichkeit gehabt hätte zu flüchten, dann hätte dies ja seine Angst nur bestätigt bzw. vertieft.


    Genau, werfen wir den Hund ins kalte Wasser. Wie wir alle wissen, lernen Hunde besonders gut, wenn sie gerade panische Angst haben...

    Könnt ihr vielleicht mal aufhören, so rum zu lästern? Das ist ja furchtbar.


    Der angeleinte Hund in dem Video wäre wahrscheinlich geflüchtet, wenn er die Chance gehabt hätte... hatte er aber nicht.

    Zitat

    Das ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass ein Hund an der (Schlepp)leine den Freilauf lernt.


    Und was schlägst du stattdessen vor?

    Die Schlepp bereitet aber besser auf den Freilauf vor, als den Hund nur an der kurzen Leine zu führen. Oder?

    @TS: du solltest versuchen, die Bindung noch zu verstärken und dem Hund immer Sicherheit geben, damit er lernt, im Notfall zu dir zu flüchten.

    Zitat

    Hab ich auch überlegt, aber welches Geschirr? Sie wächst so schnell, dass ich bisher keines habe. Das muss ja genau passen, dass sie sich nicht herauswinden kann, oder?
    Würdest du dann ein billiges, genau passendes kaufen? Und dann einfach alle 1 oder 2 Monate austauschen? Ich wollte damit eigentlich warten und ihr ein gutes (teures) kaufen, wenn sie nicht mehr so rasend schnell wächst. Aber es stimmt schon, mit Schleppleine hätte ich dann wenigstens die Sicherheit...


    Ich würde ein günstiges von Fr*ssn*apf kaufen, da gibt es welche, die auch ganz gut sitzen (zB, das hier: *klick*. Die sind nicht so teuer, da kann man auch mal ein neues kaufen ;)

    Hier der Bericht zu unserer Einzelstunde am Freitag:

    Sowohl Diego als auch Herrchen waren in Bestform. Es hat eigentlich alles ziemlich gut geklappt. Natürlich hat Diego auch mal gemotzt, aber bei den meisten Begegnungen war er ansprechbar und ist ruhig geblieben. Wir sollen so weiter machen und einen kleinen Schritt hinzufügen. Im Moment ist es ja so, dass Diego eigentlich gar nicht zu dem anderen Hund gucken soll, da er ja sofort ausgeflippt ist. Wenn er in Zukunft ruhig bleibt, sollen wir ihn immer für einen kurzen Moment zum Hund gucken lassen und dann das Fenster wieder schließen. Dadurch soll er halt lernen, zum anderen Hund zu gucken, ohne sich aufzuregen.
    Wir haben festgestellt, dass es bei mir besser klappt, als bei meinem Freund. Woran das liegt? :ka: Aber das wird schon noch.

    Verbieten kannst du ihm dieses Verhalten nicht? Habt ihr ein Abbruchkommando? Kannst du ihm verbieten, am Zaun hoch zu springen?

    Wie wirkt er denn dabei? Macht doch vielleicht mal ein Video, dann kann man das besser beurteilen...

    Auch wenn ich nicht wirklich helfen konnte, das kommt bestimmt noch. Alles Gute :smile: