Beiträge von Ceri05

    Danke euch!

    Erst mal gibt es Entwarnung.

    Die Organe sehen alle prima aus. Abgesehen von dem Ehrlichiose Wert ist Diego gesund. xD

    Problem war auch, dass er nicht gefressen hat. Er sollte eigentlich das Futter von TA fressen, weil er ja gebrochen hat..

    Aber die TÄ meinte vorhin, Hauptsache er frisst. Also gab es ne frische Portion Hähnchen mit Reis, fand er super und wurde bis auf den letzten Krümel aufgefuttert ^^

    Mal sehen, was der PCR Test nächste Woche ergibt...

    Es sieht alles irgendwie nicht gut aus... Die Tierärztin meinte bei unserem Telefonat eben, dass Diego ihr schlaflose Nächte bereitet 😔

    Die Ergebnisse vom Labor sind da... Und es ist alles sehr ungewiss 😢 folgende Punkte werden jetzt überprüft

    -Ultraschall von der Leber (die TÄ hat 10 Minuten nach unserem Telefonat nochmal angerufen und gemeint, dass sie sich mit ihrer Kollegin besprochen hat und gerne heute Abend vor dem langen Wochenende ein Ultraschall von der Leber machen würde, um eine Leberzirrhose auszuschließen. Auf dem Röntgenbild ist sie sehr klein und die Werte wohl eher niedrig). Also fährt heute Abend auf Zuruf einer von uns in die Praxis

    - PCR test bezüglich Ehrlichiose (der Graubereich geht bis 29,darüber ist positiv und Diegos Wert liegt bei 27...). Falls der positiv ist, gibt's Doxy (juchu - nicht). Falls er negativ ist, werden in drei Wochen erneut die Werte genommen um zu gucken ob sie gestiegen sind.

    Wenn das alles nichts ergibt, folgt ein Ultraschall zur Tumorsuche. Der eine Wert spricht dafür, dass da was sein könnte... Ich hab vergessen welcher 🙈

    Also drückt uns die Daumen bitte ✊

    Vielleicht hat ja einer von euch noch ne Idee zu den Werten?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Warum ein AL:

    Ich bin täglich 1-2h draußen unterwegs. Rein im Wald. Täglich. Das würde ich gern mit Dummyarbeit verbinden. Nicht jeden Tag aber sicherlich so 2-3x in der Woche gerne

    Ich befürchte, dass das mit einer AL gewaltig schief gehen kann. Es baut sich sehr schnell eine Erwartungshaltung bei Hunden auf und gerade bei echten Arbeitshunden sollte man klar zwischen Arbeit und Freizeit unterscheiden. Ich bin gerade am Handy online, aber vielleicht erklärt jemand anders es noch genauer.

    Außerdem sind AL Hunde oft reizoffener als SL. Je nachdem wie viel Wild es in dem Wald gibt, kann es passieren, dass du die ersten Monate nur im Wald sitzen und Ruhe üben musst. ;)

    Danke euch!

    Damit muss ich zum Kardiologen oder kann das auch ein normaler Tierarzt machen?

    Edit: Ein Ultraschall mit Farbdoppler bietet mein TA auf jeden Fall auch an, hab ich gerade im Internet nachgeschaut.

    Werde ich auf jeden Fall nachher ansprechen!

    Hallo zusammen,

    Ich hoffe auf ein paar Tipps, wobei ich bei unserem TA Termin heute nachmittag achten könnte. :)

    Diego ist ein Schäferhund-Rottweiler-Mix und elf Jahre alt, 40kg und 68cm. Er bekommt sein einigen Jahren Forthyron, im moment zwei mal täglich 300µg.

    Vor vier Wochen waren wir beim TA, weil Diego Probleme mit dem Rücken und Husten hatte. Er hat morgens und abends 2-3 mal gehustet und wenn er sich aufgeregt hat. Ca eine Woche vorher ist er auf dem Spaziergang mit der Hinterhand eingeknickt und wir mussten Pause machen bevor wir weiter laufen konnten. Und er schlurft nach einer Weile mit den Hinterbeinen.

    Beim Abtasten des Rückens hat er starke Schmerzreaktionen gezeigt, der Stellreflex hinten war katastrophal. Abhören von Herz und Lunge waren ohne Befund. Es wurden Röntgenbilder von der Lunge und ein großes Blutbild gemacht. Auf dem Bild war auch der vordere Teil vom Rücken (hinten wurde letztes Jahr im Mai zusammen mit dem Magen geröngt) zu sehen. Alles in Ordnung.

    Für den Husten gab es Hustensaft und Schmerzmittel für den Rücken, hat beides nicht viel gebracht, aber der Husten wurde dann weniger. Nach zwei Wochen waren wir dann zur Kontrolle und haben beschlossen, den Rücken einfach zu beobachten, da die Bilder halt wirklich gut aussehen. Der Stellreflex war da wieder normal und abgesehen vom schlurfen ist Diego auch gut gelaufen, teilweise auch viel im Trab.

    So, seit vier Tagen übergibt sich Diego einmal am Tag ungefähr. Morgens bricht seine Tablette mit aus, das ist eher ungünstig. Ich hab gedacht, dass es nüchtern brechen ist (weil er morgens grundsätzlich nicht frisst), deswegen hab ich probiert ihm wenigstens Leckerlis zu füttern, aber das bringt nichts, er bricht trotzdem. Abends frisst er jetzt auch total schlecht, das ist seit gestern so, sein Output ist normal. Er ist total schlapp und müde, und sehr unmotiviert sich zu bewegen... Gestern im Garten hat er gebellt, weil ein ungeliebter Nachbar vorbei gejoggt ist und musste sich danach prompt übergeben. Auch ist der Husten nach Aufregung wieder verstärkt da (zwischendurch war es so eine gute Woche weg).

    Heute nachmittag haben wir den nächsten Termin, habt ihr Ideen für mögliche Untersuchungen? Danke!

    Ich befürchte ich kann uns jetzt auch mal hier vorstellen. Diego ist dieses Jahr elf Jahre alt geworden und seit ein paar Wochen merkt man, dass er alt wird.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Die Augen werden schlechter, der Rücken tut weh, er schlurft manchmal mit den Hinterpfoten und er hat Husten, wenn er sich aufregt :( :

    Beim Tierarzt waren wir natürlich schon. Lunge und Herz klingen tippi toppi, Röntgenbilder von Lunge und Rücken sahen auch sehr gut, alles prima. Blutbild ist auch alles gut. Soweit klingt das toll, aber es ist halt trotzdem schwer, wenn man sieht wie sehr der Hund abbaut. Aber das kennt ihr ja :(

    Sagt mal, gibt es ne offizielle Vermittlungsseite für Collies (egal ob KH oder LH)?

    Die Seiten, die ich gefunden habe, wollten mir nur Mischlinge aus dem Ausland vermitteln.

    Ja klar, es melden sich hier immer wieder genug Leute, die sich z. B. unsterblich in einen Mali verliebt haben und mit ihm wahnsinnig viel spazieren gehen wollen und Radfahren ? das böse Erwachen kommt meist schon nach ein paar Wochen.

    Ein Wolfshybrid, ohne Standard und Anerkennung im FCI, mit ziemlich viel Beutefangtrieb, ohne jeglichen WRP, der Fremden gegenüber extrem reserviert und scheu ist, generell misstrauisch ist und dabei aber auch ausgesprochen schlau ist, Artgenossen richtig scheiße findet, eine enorme Auslastung und einen immensen Radius braucht, eine gute Portion Hütetrieb und ziemlichen Arbeitswillen mitbringt und gerne wie ein Wolf heult. Ich weiss nicht was ich sagen soll!

    Das sind keine Wolfshybriden ;)

    Das sind reine Hütehunde soweit ich das verstanden habe. Vielleicht mit einem Schuss Urhund, aber kein Wolf.

    Das ist nur die Optik.

    Hier steht das anders. Oder ist die Seite falsch? https://der-wolfshund.de/wolfshund-hunderassen/lobo-herreno