Beiträge von Whippetine

    Zitat

    Also Maulkorbpflicht hängt immer von dem Schaffner ab, ich habe bisher nie einen für die Hunde gebraucht, aber dabei habe ich die Maulkörbe immer, falls es doch mal verlangt wird, aber nicht mal letzte Woche, als ich mit drei Hunden unterwegs war, wurde es verlangt.

    Maulkorbpflicht steht in den Beförderungsbedingungen des Transportunternehmens, die du mit Einsteigen in das Transportmittels anerkennst. Bei Deutsche Bahn (und deren Verkehrsverbünde) weiß ich's sicher, dass es diese Pflicht generell in allen Verkehrsmitteln gibt. Inwieweit sie praktisch durchgesetzt wird, steht aber auf einem anderen Blatt und hängt wohl tatsächlich von den Zugbegleitern und den Mitreisenden ab. Hunde ohne Maulkorb können übrigens durch das Zugpersonal von der Beförderung ausgeschlossen werden.

    Zitat

    trockner. seit wir das ding haben, haben wir kein haarproblem mehr. ansonsten gibts da so gummibürsten, damit kriegste es ganz gut weg.

    Habe leider keinen Trockner und meinte auch eher die ausgewaschenen Haare, die sich an der Waschmaschinen-Dichtung sammeln (Innenseite Einfüllöffnung). Die Rest-Haare in den Hundedecken sind uns pieps.

    Danke für die Links.
    Also, MEIN Fall wär's nicht: Biothane ist zwar in der wärmeren Jahreszeit gut biegsam und auch bei Matsch unschlagbar, sobald die Temperaturen aber in den einstelligen Bereich gehen, wird's ziemlich "störrisch". Plastik eben.

    Maßgeschirre (ohne Brustring) mit Neoprenunterfütterung macht auch http://www.camiro-heimtierzubehoer.de
    Da kannste dir deine eigenen Farbwünsche erfüllen und Namen samt Tel.Nr. draufsticken lassen und und und

    Vielleicht kannste dir ein Standard-Geschirr zur Ansicht/Anprobe kommen lassen und ggf. anhand dessen Passform Maß nehmen. Rückgabe bei Nichtgefallen war in meinem Fall bei diesem Ausstatter immer problemlos.

    PS: unser ältestes "Camiro" ist jetzt in der 2. Hundegeneration im Einsatz (12 Jahre, diverse Waschmaschinen-Runden)

    Zitat

    Die Male, als die Hunde weg mussten, musste ich beruflich weg, würde sie aber auch abgeben, wenn ich wieder ne Woche wegfliegen sollte.

    Off topic und trotzdem zum Thema passend:
    Ist nicht sogar die (gewerbsmäßige) Hundebetreuung seit neulich steuerlich als Sonderausgaben absetzbar (wenn beruflich veranlasst)?
    Oder hängen da noch Fallstricke dran wie "muss im eigenen Haushalt stattfinden"?