Beiträge von Whippetine

    Zitat

    Wenn "ich" oder der Prüfer das sagen, dann haben sie das zu tun!


    *Ironiemodus*on*
    Jaaaa, in Hundeschulen alten Schlages, da findet man ihn zuweilen noch ... einen kleinen Abglanz von Preußens Glanz und Gloria. // JA-WOLL // Hacken zusammenschlag !! //
    *Ironiemodus*off*


    Wenn ich's auch hin und wieder ganz gerne mag, dass meine Doggies tun was ich ihnen auftrage - so dämliche und ungesunde Aufträge wie das Absitzen in Pfützen gehören schon aus gesundheitsvorsorglichem und putztechnischem Eigeninteresse nicht dazu. Da hätte ich vollstes Verständnis für vorwurfsvoll-fragende Blicke aus der Vierbeinerfraktion.


    ... und wäre wohl hoch erhobenen Hauptes MIT DIR aus dem Kurs "gefallen".

    Zum Passgang / Kreuzgang weiter vorne:
    Passgang hab ich bei meinen Hunden immer erst gesehen, wenn sie schon älter / müde wurden.
    So dass ich's als Schonhaltung einsortiert habe.


    Zecken:
    Diesen Winter fällt der Winter aus. Das wissen auch die Spinnentiere, jedenfalls hier in Süddeutschland mit Nachttemperaturen kaum unter null Grad. - Der Samstag fühlte und hörte sich an wie Frühling.


    Meine kriegen jedenfalls das ganze Jahr über Kokosflocken und -fett zum Futter. Festgesaugte Zecken haben wir sommers wie winters wenig (vielleicht deshalb, vielleicht aber auch weil die "unser" Blut nicht mögen?), obwohl wir viel über Wiesen und im Unterholz unterwegs sind. Übrigens auch kaum einmal einen verirrten Floh. Die haben wohl auch nix mit intakten Immunsystemen bei ihren Wirtstieren am Hut.

    Für solche verzwickten Fälle hat der liebe Gott in seiner grenzenlosen Voraussicht den Hundeleuten ZWEI Hände gegeben ...
    :D


    Und meine beiden Kampfschmuser nutzen das gnadenlos aus.
    Ist einer da und wird gekrault, hat der andere natürlich auch "akuter Unterschmusung".


    Das geht - mit etwas gutem Willen und bei verträglicher Meute - auch mit bis zu drei Hunden. Da muss Mensch halt bissl kreativ sein ...

    Zitat

    Habt ihr wirklich alle eine Hunde-Apotheke???


    Nö. Nur ne gut sortierte Haushaltsapotheke.


    Verbandmaterial (sterile Kompressen, Heftpflaster, Kochsalzlösung zum Wunden spülen, Pinzette, Schere ...)
    --> da tut's auch ein ausgedienter Kfz-Verbandkasten


    Medis (die ich bei passender Indikation auch für mich selbst verwende):
    Bepanthen (Panthenol, bei kleineren Hautverletzungen)
    Betaisodona (Jodsalbe)
    Heilerde (gegen Durchfall; hilfsweise: lang gekochte Karottenpampe und ein geriebener Apfel)
    Hirschhornsalbe / Vaseline gegen rissige Pfoten
    Traumeel (Arnika; Tabletten; bei Stauchungen)


    andere Hilfsmittel:
    cool/hot-Kompressen
    den berühmten "Verbandskragen" (NEIN, DEN verwende ich NICHT für mich selbst!)
    jede Menge Hundehandtücher für Malheurs jeglicher Art


    ===============
    Alles was über Kleinkram rausgeht und nach zwei Tagen nicht deutlich gebessert ist, guckt eh unsere liebliche Haustierärztin drauf. Is mir sicherer.

    Zitat

    Bemerkenswerter Satz :


    Man soll sich für Welpen auf keinen Fall Urlaub nehmen, sonst gewöhnen sie sich dran dass sie nie allein sind. Also gleich von Anfang an 6 Stunden alleine lassen, sonst lernt der Hund das ja nie :ugly: :mute:


    Oooooo, dann haben wir hier mächtig was versemmelt:
    Meine Hunde müssen mich 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr ertragen, auch im Büro.
    Ich glaub, die sind ganz froh, wenn ich mal aufs Klo geh oder nachts in mein hundefreies Schlafzimmer.
    Weil IMMER in Menschengesellschaft, dass muss Hund auch erstmal aushalten ...


    (Wär das wegen "nicht ART-gerecht" eigentlich tierschutzrelevant?
    Oder muss ich ab sofort auch auf alle Viere *ächz* und mit'm Hinterteil wedeln, um Spätschäden auszuschließen?)

    Zitat

    “äähm, und das ein Welpe anstrengend ist weiß man nicht vorher? “
    “Nein woher denn, das ist ja ihr erster Hund..“


    Dem (Hobby-)Züchter, der diesen Leuten den Hund verkauft hat, möchte ich mal im Dunkeln begegnen ...