Ich hatte mal nen "rassistischen" Terrier.
Aber der war auch sonst nicht ganz zurechnungsfähig in der Birne ...
Beiträge von Whippetine
-
-
Zitat
Barki hat Bauchweh. es grummelt und quietscht im Bäuchlein und er mag nix fressen. sonst ist er aber fit, kein Durchfall oder Erbrechen. gibt es irgendwelche Hausmittelchen, die ihm helfen könnten?
Kein Durchfall, kein Erbrechen klingt schonmal gut.
Wenn's im Bäuchlein grummelt, könnte das auch ein "quergestellter Pups" sein.
... viel Bewegung ... und in den Zeiten zwischen den Gassigängen KEINE Extra-Bespaßung, sondern Ruhe (mit Wärmflasche).
Ein ansonsten gesunder (!) und normalgewichtiger Hund, der mal drei bis fünf Tage wenig bis nix frisst, trägt meines Wissens keine bleibenden Schäden davon.Trinkt er denn?
-
Es geht wohl grad ein Darmvirus rum.
Das Tagespflegetier hatte drei Tage Durchfall und keine rechte Lust zum Trinken.
Und Paulchen produzierte des nächtens auch mehrmals heftig müffelnde "Sprühwurst".Unsere Hausmittel sind:
Viel Ruhe. Warm halten. Trinkverhalten beobachten. (notfalls TA --> Infusion)Dazu Möhrenpampe mit etwas Kartoffelpü (aus der Tüte, für den Geschmack),
leicht verdünnt mit ein wenig Schwarztee (Gerbstoffe, gut gegen "Sprühwurst")
und etwas gekörnter Brühe (gegen den Salzverlust)Inzwischen sind alle Patienten wieder auf dem Weg der Besserung.
-
An die Baden-WürttembergerInnen im Forum:
Kann mir jemand (per PN) einen Rechtsanwalt zwischen Stuttgart und dem Bodensee empfehlen, der
..........................a) entweder selbst Waldbesitzer
oder ...................b) Jagdpächter
auf jeden Fall ......c) fit ist im Baden-Württembergischen Landeswaldgesetz und Forstrecht???
Männie Dännnggss im Voraus.
-
Testschläfer in der Bettenfabrik,
alternativ: Test-Esser in der Dosenfleischfabrik. -
Zitat
Wenn das Referat vorbei ist, machen wir wahrscheinlich mal ne Hunde-Stunde.
würde vorschlagen: für die Lehrerin ... und die übrigen "Leer-Körper"
-
Zitat
- habe vor ein paar Monaten Wallnußöl gekauft und es auch schön brav im Kühlschrank aufbewahrt.
Als ich es heute früh rausholte waren nur noch riesige Klumpen in der Flasche...
Falsche Lagerung? Oder war das Öl einfach doch schon zu alt?Manche Öle neigen zum Ausflocken, wenn sie zu kalt aufbewahrt werden.
Interessanterweise soll das wohl ein Zeichen besonders guter Qualität sein.
Einfach das Öl in gut verschlossener Flasche bei Zimmertemperatur und dunkel aufbewahren, dann nimmt's schnell wieder normale Konsistenz an. -
Rohes Schweinefleisch gilt als problematisch wegen dem Aujetzky'schen Virus, der darin sein kann.
Ob das Virus die Konservierungsmethoden (Trocknen/Erhitzen/Räuchern?) für "Knabberkram" übersteht, müsste jemand anderer beantworten. -
Na, DANN ... noch genauer kann man's fast nicht wissen
Besten Dank für die freundliche Aufklärung.Und Glückwunsch zu der schlagfertigen, wirklich lustigen Mützen-Antwort
-
Zitat
Ich hab auch ein Sprüchealbum.
... Nur, weil die Menschheit das aus dem Pit oder Staff, .. gemacht hat, sollte man nicht so abwertend mit diesem Thema umgehen.In Bezug auf die Menschheit hab ich noch einen Spruch für dein Album:
Ein einziger schlechter Apfel verdirbt die ganze Kiste.