Erstmal ein fröhliches Hallo in die Runde!
Meine TA gab mir als Faustformel:
Wenn man durch das Fell die Rippen spüren kann, ist es ok.
Wenn man bei freistehendem Hund die Rippen beim Atmen sieht ... isser schon grenzwertig dürr ...
Alles andere ist Anatomie. Es muss auch die Kurzen-Stämmigen geben ...
Wenn du die Gelenke noch weiter entlasten möchtest, hilft in diesem Fall vermutlich nur (viel) mehr Bewegung.
Einschließlich Kletter-Übungen auf Langholz und über Felsen. (NEIN, nicht senkrecht die Bäume hoch).
Übrigens haben alle meine Pflegef*e*lle, die aus südeuropäischen Trockenfutter-TH kamen und trotz erwiesener Mangelernährung irgendwie "fett" aussahen die Umstellung auf BARF gut vertragen - und ratzfatz Speck in Muskelmasse umgebaut. - Eine Wasserhündin kam als 19-kg-Presswurst und ging 2 Monate später als 16-kg-Bewegungsfreak.