Beiträge von Whippetine

    Zitat

    (...)sondern die schattige Seite mit Büschen Bäumen Efeu Gestrüpp und Moos...(...)

    Haste schon mal überlegt, einen Lorbeerbusch dazu zu pflanzen (notfalls Kübelpflanze dazustellen)?
    Dessen Früchte enthalten hauptsächlich Laurinsäure ... wie im Kokosöl ... und das setzen viele zur Zeckenabwehr am Hund ein.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Laurins%C3%A4ure
    http://www.symptome.ch/vbboard/borrel…ckenschutz.html

    also, ich orakle jetzt mal:
    Vielleicht hat die Pflanze / haben die Früchte ne ähnliche Wirkung in der unmittelbaren Umgebung?

    Hallo Vroni,

    in aller Kürze:

    10:00 Uhr 1. Treffpunkt
    Rottenburg-Ergenzingen, ARAL-Tankstelle/U-Haus, Mercedesstraße/Thomas-Dachser-Straße

    10:20 Uhr Start: Ammerbuch-Reusten, Am Kirchberg (Sportplatz)

    ca. 13 km // 210 Höhenmeter // Gehzeit 3 - 4 Stunden (plus Pausen)

    Ende der Wanderung ca. 15:00 Uhr
    Anschließend Schlusseinkehr (wer mag)

    Der 1. Treffpunkt liegt ganz in der Nähe der A81/Ausfahrt Rottenburg,
    von dort kann man ggf. in Fahrgemeinschaften zum Startpunkt gelangen
    (Fahrtkostenbeteiligung 0,10 Eu je Entfernungskilometer; hier: 1,50 Euro)
    Kosten für Organisation und Telefon werden mit 2 Euro pro Wanderung abgegolten (Kinder und Hunde frei).

    Mehr Info gibt's in der persönlichen Einladungs-Mail, die nächste Woche rundgeht.

    Viele Grüße
    Whippetine = Cordula

    Hallo Steffi,

    hab jetzt nicht alles durchgelesen, vielleicht hast du den Tipp schon.
    Du schreibst, du hättest einen Dampfreiniger ... na, dann ist doch tutti paletti.
    Schönes Wetter ist für's WE auch bestellt. Nimm dir am besten nix anderes vor, mach die Fenster weit auf und dann immer MIT GEDULD eine Bahn nach der andern: erst mit Heißdampf einsprühen, quasi als Vorwäsche.
    dann nochmal sprühen+saugen und zum Schluss nochmal saugen.
    Hilft am besten wenn du in kleinen (!) Abschnitten und im Schnecken-Zeitlupentempo arbeitest.

    So mach ich meine Teppiche (!) seit Jahren.
    Immer um diese Jahreszeit. Immer im Hof.
    Dauert zwar den ganzen Tag - dann sind die aber auch "aprilfrisch" für ein ganzes Jahr und es reicht "nur" gründlich saugen (bei den Teppichen).

    Viel Spaß ... und BITTE EIN BILD vom sauberen Sofa :D

    Hallo, ich verstehe dein Problem seeehr gut.
    Und da die Omi auf diesem Ohr wohl seeeehr schlecht hört wird nix anderes übrig bleiben als den Wauzi (in den Kennel) wegzupacken, wenn sie da ist.

    Also jedenfalls vorläufig, bis du ihm beigebogen hast, dass er außer von dir von NIEMANDEM was anzunehmen hat.

    Wir freuen uns IMMER über Neuzugänge :D

    Klar gab's auf der ersten Tour erst mal bissi Gerangel, bis die Damen und Herren Vierbeiner sich sortiert hatten. Und schlechte Laune hat man vielleicht manchmal auch ... so what ... es menschelt.
    Aber ansonsten kommen bisher alle gut miteinander aus. Irgendwo hab ich den Link zu den Fotos gepostet. Guckstu da ... alle Größen ... alle Farben ... und gut. Natürlich laufen wir am Anfang jeder Tour erstmal online und nicht soooo dicht im Pulk. Da brauchen alle erstmal Gelegenheit, sich zu sortieren.

    Inzwischen haben wir gemerkt: je cooler wir Menschen eins der Gerangel mit NIchtbeachtung quittieren desto schneller sind die "Wölfe" wieder normal. Wir haben ein paar super-tolle Schlichter-Hunde dabei. Die stellen sich einfach nur dazwischen und drehen den Kopf weg. So wie wenn Papa wortlos den Kopf ins streitende Kinderzimmer streckt. - Ratzfatz ist Rrrrruhääää im Kartongg. Wirklich erstaunlich.

    Komm doch einfach mal (bissi vooor dem Abmarsch) zu einem unserer Treffpunkte. Dann sehen wir schnell, ob Vroni nur schlechte Laune markiert oder es tatsächlich ernst meint.

    Achja: wir hatten mal einen Maulkorb-Hund dabei ... der durfte zum Schluss sogar offline und nasenfrei bleiben, weil's im Rudel halt doch irgendwie einfacher war :D