Zitatich kann mir allerdings vorstellen das manch steuer schonmal einen unbedachten hundekauf verhindert hat...
Nach dieser Logik müsste auch eine Strafsteuer für ein Zweit-/Dritt-/Viert-Kfz mit Verbrennungsmotor in einer Familie mit dem zwei-fachen/drei-fachen/vier-fachen Kfz-Steuersatz belegt werden ... dass da noch niemand drauf gekommen ist ?!? ... oder haben Autofahrer und -Konzerne einfach ne größere Lobby???
Zitatwie hier schonmal jemand bemerkt hat, irgendwelche anderen kosten die aus deinem "ungehorsam" entstehen, tragen andere steuerzahler mit..ist das jetzt fair?
Nö. ist es nicht. Genausowenig wie die Steuer.
Oder findest du es fair dass Hundesteuern mit verwendet werden, um Haushaltslöcher zu stopfen, die durch unvernünftiges Wirtschaften der Stadt-Väter und -Mütter an anderer Stelle entstanden sind?
(In einer nicht mal soooo großen Stadt südlich von Stuttgart gibt's Fußgängerüberwege mit Zebrastreifen aus weißem Marmor! Und wenn du heute die Tageszeitung deines Wohnortes aufmerksam liest, kommt da sicher auch ein Verschwendungs-Beispiel drin vor. Vielleicht nicht ganz so krass, aber immerhin.)
Sobald du uns erklären kannst, wie du ein Omelett zubereiten würdest, ohne Eier zu zerschlagen,
sind uns deine konstruktiven Beiträge zur Frage sehr Willkommen.
**************************************************
OchLeute, ehrlich:
an anderer Stelle wird hier im Forum lang und breit und völlig sinnfrei über *tolle Hundehalsbänder* und *BubbleTea* und *zuckersüße Welpen* schwadronniert. Das ist natürlich wesentlich bequemer als sich legale Möglichkeiten auszudenken, wie man seinen Bürgerwillen sonst noch Kund tun könnte ...