Hallo ihr Lieben,
wir haben seit Sonntag eine 10 Monate junge Doggen-Labrador-Mischlingshündin namens Frieda. Sie ist ein Tierschutzfall. Mit 5 Monaten ist sie aus Spanien nach Deutschland gekommen. Bis vor einem Monat war sie in einer Pflegestelle und den letzten Monat war sie bei einer Pflegefamilie bei uns in der Nähe. Dadurch sind wir auch auf sie aufmerksam geworden.
Für mich ist es der erste Hund. Mein Verlobter ist schon mit Hunden quasi groß geworden.
Für mich bzw. uns war aber klar, wir möchten keinen Welpenm, sondern einen Junghund. Aus dem Tierschutz hat sich jetzt so ergeben, weil ich selbst im Tierschutzbereich arbeite (bei der Veterinärbehörde). Für mich war klar, ich möchte einem Junghund ein schönes Leben bescheren.
Sie spielt gerne mit anderen Hunden, mag Menschen und Kinder (laut Vorbesitzerin). Dass sie andere Hunde mag, kann ich bestätigen. Dass sie Menschen mag auch....aaaaaber:
Ich war vorgestern 4 Stunden mit ihr im Büro, da ich einspringen musste. Hier hat sie sich brav unter den Schreibtisch gelegt und geratzt ;-) Wenn jemand ins Büro kam, hat sie neugierig geguckt und ist den Menschen auch neugierig entgegen gegangen.
Wenn wir aber zu Hause spazieren (zu meinen Eltern zb, die nebenan wohnen) oder wenn Freunde kommen, hat sie Angst. Erst wenn die Freunde, Eltern etc. Frieda mit Leckerlis bestechen, taut sie auf.
Ich hab im Nachhinein überlegt, dass es evtl. auch daran liegen kann, dass die Leute so auf sie zugegangen sind "ooooh frieda, bist du süß...haaalloooo...jaaaa du bist lieb, ne?!" Verschreckt sie sowas?
Ich lese gerade das Buch:
Hunde sind anders...Menschen auch
Und da steht, dass Angst eine Stufe der Aggression ist. Hiiiilfe, seit dem kann ich nicht mehr schlafen....
vielleicht beißt Frieda morgen jemanden?
Was dann?
Beruhigt mich...tut irgendwas 
Erst habe ich überlegt mit ihr in die Hundeschule zu gehen, der Hundetrainer hat Samstag vorgeschlagen. Aber ich befürchte, dass würde sie derweil zu sehr stressen...
meine Chefin (die eine 1a Hundetrainerin ist, aber leider keine Zeit hat, ständig mit mir zu trainieren) meinte auch, dass Hundeschule derzeit nicht das richtige wäre. Zumal nicht jede Hundeschule gute Methoden hat.
Ach und Frieda hört nur wenn sie lustig ist. bzw. wenn sie ahnt, dass es Leckerlis gibt. Da ist sie wohl ganz der Labrador.
Wie kann ich sie dazu bewegen, dass sie auch so auf mich hört?
LG Himbeereis mit der süßen Frieda