Beiträge von Donnerunddoria

    Ja, ich weiß. Aber da hier alle im Hause (von mir abgesehen :pfeif: ) eher an der Grenze zum Untergewicht sind, ist es vielleicht einfach ein Familienphänomen :hust: Und nein, ich esse hier niemandem etwas weg!!!
    Vielleicht wiegt er inzwischen auch schon etwas mehr, die letzte Angabe stammt vom Dezember. Im Herbst war er nach einem Magen-Darm-Infekt bei 22kg, da hat er Spezialfutter bekommen, damit er wieder ein bisschen zu Kräften kommt. In solchen Zeiten bin ich sehr froh über sein imposantes Fell, solange man ihn nicht streichelt, merkt man nicht, wie dünn er ist :fear:

    Wie gut das Männe so lange gequängelt hat, bis er sich einen Aufsitzrasenmäher kaufen durfte

    Hihi, genauso war es hier auch. Allerdings habe ich auch zwischendurch gedroht, den Nachbarsjungen zu bitten, unseren Rasen zu mähen, was der männliche Stolz natürlich niemals zugelassen hätte.
    So war es die beste Lösung für alle, zumal wir wirklich viel Rasen haben und mit einem Handmäher hat er da immer einen ganzen Tag für gebraucht, jetzt ist er in 2 Stunden durch.

    Wow Bolero sieht ja richtig riiiieeesig aus!


    Ja, auf den Fotos wirkt er sehr mächtig, dabei ist er eigentlich ziemlich dürr, mehr als 24kg haben wir noch nicht zustande bekommen (sollte ihn jetzt mal wieder wiegen...) bei einer Größe von etwa 64cm (sollte ihn auch mal wieder messen...).
    Er ist ein Bluemingdales Collie und kommt aus Baden-Württemberg (und musste bei uns erstmal hochdeutsch lernen xD ).

    Ich mag auch beides, aber in meinen Augen sieht Bolero mit Stehohren einfach besser aus. Ein bisschen ernsthafter, nicht so verspielt.
    Wir haben ihn im Zahnwechsel gekauft, da fingen die Ohren an, sich aufrichten zu wollen und die Züchterin hatte sie geklebt. Als wir ein paar Tage zu Hause waren, löste sich an dem einen Ohr das Tape und meine Tochter (damals 8) hat dann beide Ohren kurzerhand "befreit". Ihr Kommentar: "Bolero hat genau die Ohren, die der liebe Gott für ihn haben wollte". Was sollte ich da sagen? Gegen den lieben Gott kann der Rassestandard nicht anstinken xD

    Toll, dass Du jetzt auch ein Bild drinnen hast!!! Wollte schon nach welchen fragen. Und die Ohren!

    Das Bild hat die liebe @fragments letzten Sonntag gemacht und mir zur Verfügung gestellt :hurra:
    Jaja, die Ohren....Da scheiden sich die Geister....Als wir die Züchterin nach einem Jahr wieder besuchten, sagte sie zu ihm "bis auf die Ohren bist du ja ein sehr hübscher Kerl geworden!"
    Ich mag seine Ohren so, wie sie sind :dafuer: Außerdem hat er (selbst für einen amerikanischen Collie) einen derart langen Schädel, dass Kippohren da ziemlich verloren wirken würden.

    aber ich glaube ich muss größere Bilder sehen um das genauer zu beurteilen *hihi*

    Hmpf. Ich bin doch eine fotografische Niete....Und picr.de und ich haben auch nicht immer das beste Verhältnis zueinander :tropf:

    Dann lass ich es lieber.

    Mit diesen Collies kommt man einfach nicht zu einem besonderen Verhältnis zum TA. Fin sieht diesen TA jetzt tatsächlich zum ersten Mal. Mit Geordy war ich da schon vor 2 Jahren und zu Sylvester. Und Zeckenzeugs verkauft er mir. Wir sind grad keine guten Kunden.

    Bei meiner alten TA früher war das was anderes. Aber der hatten wir auch das Carport bezahlt und den Kachelofen und die neuen Fenster....

    Ich glaub, mir ist es so dann doch lieber

    Wir sind eigentlich auch nur zum Wiegen (also Bolero, nicht ich) und zur blöden TW-Impfung beim TA.
    Aber Cosima war in den ersten 3 1/2 Jahren auch nie krank und dann ging es plötzlich los und das Marmorbad im Ferienhaus in der Toscana des Tierklinik-Chefs war finanziert :muede: . Unser Haus-TA hat wahrscheinlich nur graue Haare und neue Erfahrungen durch uns gewonnen :( :

    Und es bereitet unheimlich Freude, zu sehen, daß man jedes Jahr früher fertig ist mit der Vorbereitung der Beete, einfach, weil langsam bissel Grund drin ist. Und die ersten Früchte oder Gemüse zu ernten, ist schon cool.

    Jaaaaaaa :bindafür: Und manchmal, wenn man gerade wieder das Gefühl hat, alles falsch gemacht zu haben, kommen liebe Freunde aus der Stadt vorbei und bewundern die bunten Beete und nehmen gerne Zuccini mit und man denkt sich, dass der Garten eigentlich doch ganz schön und man selbst gar nicht soooo blöd ist.

    Da die Ameisen bei uns jedes Jahr einen Versuch wagen, ins Haus umzuziehen, haben wir ihnen angeboten, sie draußen in Frieden zu lassen, wenn sie dafür tatsächlich draußen bleiben :smile:
    @Amare : das sieht sehr nett aus bei euch, da kann man bestimmt viel draus machen! Ich finde es schön, wenn man jedes Jahr ein bisschen mehr Boden erschließt und nach seinen Vorstellungen gestaltet. Meist wird es dann ja sowieso anders, als gedacht (sofern man kein Profi ist), aber das ist ja das Spannende dabei.