Ich wünsche euch ganz viel Kraft für die nächste Zeit! Ihr klingt nach einer tollen Familie, das wird deiner Tochter sehr helfen (und dir auch)
Beiträge von Donnerunddoria
-
-
-
Nachdem mir der "Salzpfad" außerordentlich gut gefallen und sehr berührt hatte, fand ich den Nachfolgeband "Wilde Stille"eher mäßig. Und tatsächlich weiß ich gerade nicht, was ich als Nächstes lesen soll...Ein Luxusproblem, das ich heute Abend angehen werde
-
Bitte berichte davon, Mandino Gehört habe ich von dem Autor noch nicht, aber eine Wohnzimmerleseung finde ich spannend.
-
Ward ihr jetzt zum ersten Mal bei der Osteopathin?
Ja, aus aktuellem Anlass, weil er innerhalb kurzer Zeit mehrfach lahmte bzw. Schmerzen zeigte. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, ihn jedes Jahr einmal bei der Physio vorzustellen. Das letzte Mal war im Herbst 2019
Hätte die Osteopathin nicht helfen können, hätte ich einen Termin in der Klinik gemacht, aber so war es für alle wesentlich angenehmer (zumal, da sie ins Haus kam).
-
Phasenweise nimmt sie beim Spaziergang jeden 2. Ast mit.
Das war hier in dem Alter auch großer Sport. Es hat sich tatsächlich verwachsen, ohne große Erziehungsmaßnahmen. Wir sind dann auf seine Spielaufforderungen nicht eingegangen und irgendwann hatte sich das Thema erledigt. Dafür haben wir dann zuhause viel mit seinem Spielzeug apportiert und das ist heute noch großes Kino
Ich habe mich neulich sehr gefreut: Bolero wurde von der Osteopathin behandelt. Er hatte eine dicke Verspannung in der einen Schulter sowie im Rücken. Letztere wahrscheinlich durch seine Tendenz, gerne mal den Atem anzuhalten und sich somit bei Aufregung zu verspannen. Seine Wirbelsäule fühlte sich ansonsten aber topp an, keine Verknöcherungen oder so. Also, das, was Mutter Natur ihm mitgegeben hat, ist in einwandfreiem Zustand
-
Ich habe seinerzeit "Der Apfelsammler" von ihr gelesen und mochte ebenfalls die Atmosphäre. Ich weiß gar nicht, wieso ich dann nichts mehr von der Autorin gelesen habe, gerade "Rabenfrauen" wurden hier ja auch häufiger erwähnt
Aber das kann ich ja noch nachholen.
-
Heute war ich mit Bolero mal wieder bei bestem Wetter im Seebad spazieren. Ich muss ja sagen, sowas macht immer Spaß mit ihm
Menschenmassen, pöbelnde Kleinhunde - das juckt ihn alles nicht. Solange man in Bewegung bleibt, ist alles gut. Pausentraining hat aber auch gut geklappt, ein kurzer Frustbeller zu Beginn, dann lag er da. Natürlich noch nicht tiefenentspannt und auch nur für ein paar Minuten, aber LEISE
-
Mein herzliches Beileid für euch, besonders auch für deine Tochter!
-
Ich habe jetzt auch "Mr Parnassus`Heim für magisch Begabte" gelesen und kann mich dem
Im Buch arbeitet die Hauptfigur in der Behörde für magische Minderjährige, sozuagen auch Waisen. Er wird vom allerhöchsten Management in das Haus von Mr. Parnassus geschickt, der die auffälligsten magischen Wesen beherbegt. Da gibt es einen Lindwurm, eine Gnomin, einen Elementargeist, einen Gestaltwandler und eben auch Lucifer - das Kind von Satan. Es ist so schön beschrieben, wie die "Kinder" sich ins Herz der Hauptfigur stehlen, ohne dass er das möchte.
Es ist irgendwie eine zauberhafte Geschichte, auch wenn man sich mit Vorurteilen und Vorverurteilungen auseinandersetzen muss. Oft musste ich vor Rührung weinen.
nur anschließen. Ich habe allerdings nicht geweint, häufiger aber laut gelacht, weil die "Kinder" mit so trockenem Humor beschrieben wurden. Ein herzerwärmendes, fantasieanregendes Buch, das habe ich gerade sehr gebraucht.
Nun lese ich "Die Mittagsfrau" und finde es verstörend, kann es aber trotzdem nicht aus der Hand legen.