Beiträge von TiggerStyle

    aso klar sorry.

    Also wir füttern Trockenfutter, der Beutel ist leider weg. Es ist nicht sehr hochwertig. Haben mehr darauf geachtet das wenig fett enthalten ist. Der TA sagte er sollte so um die 40kg wiegen. Er scheint ihr als gesund. Bluttest wurde keiner gemacht.

    Dazu gibt es Reis, Hüttenkäse oder Joghurt. Haselnüsse und heute auch ein bissl Leberwurst.

    Hallo ForumFreunde,

    Unser Hund Tigger hat ein Problem mit der Ernährung. Er ist jetzt nun 5 Wochen bei uns, und hat leider 2 Kilo abgenommen. Er wog 36,4kg als wir ihn bekam. Nach der 1. Woche 37,5kg und jetzt nach 5 Wochen glatte 35kg.

    Wir füttern 2 mal täglich. zwischendrin auch noch Leckerli. Laut verpackung bekommt er sogar die doppelte Tagesration. Was können wir jetzt noch machen? Wird er zuviel bewegt? Oder ist er evtl Krank?

    Ist es vllt eine möglichkeit ihm immer eine volle Schüssel hinzustellen, sodas er sich nehmen kann wieviel er kann? Mit der 2 Rationenfütterung bekommen wir auch langsam seinen Kot in Ordnung.

    Kann mir da jemand vllt. helfen?

    :hilfe:

    Zitat

    Würde auch sagen: Wenn der Hund keine Lust auf 45 Minuten in der Früh (oder waren es 30?) hat, dann verkürze sie doch einfach auf bloßes Geschäft-machen. Er kommt ohnehin nicht zu kurz (vielleicht sogar eher zu lang??) Immerhin gehst du morgens xy Minuten, dann deine Frau/Schwiemu zu Mittag (wie lange?), am Nachmittag gibt es Toben, Lernen und sonstige Bespaßung und abends nochmals 45 Minuten.

    Zur läuft es immer besser mit Tigger. Morgens um 5:45uhr bekommt er eine kleine Tanzeinlage das wir uns freuen das es morgens ist. Da guckt er mir auch gerne zu. Nachdem ich mich das fertig gemacht habe, locke ich ihn mit einen kleinen Stück Leckerli aus der Falle (darüber freut er sich jedesmal). Dann tigern wir auch zur Weide. Groß und Klein sind schnell gemacht. Meistens noch hier und da schnuppern und Zeitung lesen, dann geht es zurück. Alles zusammen ca. 20min. Hin und Rücktour zur Weide sind schon knapp 10min.

    Zur Mittagsstunde geht dann meine Frau und/oder meine Schwiegermutter mit den kleinen. Immer so ca. 1std. Ab 11uhr ist er auch wach. Nachdem ich vom Dienst gekommen bin, gibt es dann erstmal Freude Spaß Spiel und Action. Natürlich beinhaltet das auch lernen. Abend so gegen 22uhr noch eine Runde mal mehr mal weniger, meistens aber so 30min bis 1std.

    Externer Inhalt img3.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Gut dann bin ich beruhigt. :-D...

    Ja am Anfang war Regen auch so ein Problem. In jedem Tümpel und See springen, aber Pfützen und Regen, gingen garnicht. Zum Glück hat sich das gelegt. Sonst hätte ich diesen Sommer ein Problem :-D

    Zitat

    von Maanu » 18.08.2011 11:20
    Du hast das Problem, dass du nicht möchtest, dass dein Hund für Futter was tut und du möchtest auch keine Ansage machen?
    Du möchtest, dass dein Hund aber freiwillig raus geht?

    Und wenn er es nicht tut?

    Aber das ist nun nicht wirklich für dich ein Problem oder? :???:

    Eine Richtig ansage machen ist nicht mit Leine nach draussen zerren. Und ich gebe ungern für jedes kleine etwas ein Leckerli. Loben ist auch eine Art von Belohung. Ich möchte mich auch nur vergewissern das ich keine groben Fehler mache, oder etwas übersehe.Ich kenne bisher nur Hunde die nach spätestens 8std vor mir stehen und zeigen das sie raus wollen. Wenn es Hunde gibt die lange schlafen, ungern morgens Gassi gehen. Ist das vollkommen in Ordnung. Und wenn ich ihn morgens überreden muss das es besser ist jetzt um 5:30 raus zu gehen, ist das auch kein Problem. Nur ich frage lieber bevor ich vor einen großem Problem stehe. Und was liegt da näher als ein Forum?

    Ist es also kein Thema in morgens nur mit zur Weide zu nehmen ihn lösen zu lassen und dann zurück nach Hause? Das wäre ja easy ^^. Könnte ich auch 20min länger schlafen :lachtot:

    :-)

    Es soll auch nicht so rüberkommen, das ich böse drum wäre das er liegen bleibt. Ein Problem mit Leckerli habe ich nicht. Nur er sollte schon freiwillig aufstehen, nicht nur mit Futter. Auf Zwang mit Leine und Halsband geht garnicht. 1. ist er sehr sensibel und 2. ist er mein Kumpel. Zwang ist da keine Option. Ich könnte auch versuchen 20min früher aufzustehen und mehr zu tanzen :-D... Vllt zerbrech ich mir auch zuviel den Kopf darüber. Nur ich möchte auch nicht zuviel falsch machen ;-)... Unsere Pflege Hunde waren alle etwas agiler.

    Ich bin schon froh das er so gechillt ist. Wenn ich mal körperlich nicht so auf der Höhe bin, ist er ja total zufrieden bei mir zu liegen und sich den Pans streicheln zu lassen.

    Ich weiß nicht ob es direkt ein Problem ist aber ich frage mal trotzdem.

    Mein 2 jähriger Tigger, lebt jetzt nun seit genau 4 Wochen bei uns. Die Tierärztin sagte das er zwar zeit braucht, aber sich an unseren Tagesrythmus gewöhnt. Nun vllt sind 4 Wochen auch nicht lange, aber ist das normal das er morgen liegen bleibt obwohl ich mit ihm raus möchte (Gassi gehen)? Ich geh mit ihm immer um 5:50uhr(ca.30min). Meine Frau oder / und Schwiegermutter geht mit ihm dann gegen 12uhr. Um 16uhr ist dann lernen, toben, spielen, kuscheln angesagt. Das ist unterschiedlich wie lange wir draussen sind. um 21uhr gehen wir dann nochmal eine Runde Gassi(ca.45min).

    Das Problem ist eigentlich nur morgens. Man muss schon ein animations Programm starten oder Leckerlie zum bestechen zeigen, damit er aufsteht. Wenn ich es dann endlich geschafft habe, tigern wir dann gemühtlich los... Kaum an der Weide angekommen, Pipi und Haufen sind schnell gemacht.Er guckt mich dann an als möchte er sagen, nun komm Keule ab nach Hause wieder ins Bett.

    Legt sich das irgendwann? Oder ist er einfach morgens nicht so der Aufsteher? Am Wochenende haben wir mal ein Versuch gestartet und ihn ausschlafen lassen. Also Freitag 21/22uhr das letzte mal raus. Und dann am Samstag ausschlafen. Er hat uns nicht geweckt. Wir sind dann mal gegen 11uhr aufgestanden, aber er schlief weiter. Um 12uhr ist er dann hoch streckte sich und holte sich ein paar Streicheleinheiten ab. Bis ich dann gesagt habe aber nun mal los und raus. Er ist dann fleißig mit, aber ich kenne Hunde die stehen morgens am Bett und wecken einen. Nicht das er es machen muss, aber so gechillt kann doch kein Hund sein.

    Ist das ein Problem oder ist er einfach so? Ich möchte ja nicht jeden morgen ihn mit einen Leckerli bestechen, oder ihn etwas vortanzen nur damit wir Gassi gehen können. Nur das nächste rausgehen ist halt erst gegen 12uhr möglich. Bekannt ist nur das die Vorbesitzer ihn von Anfang an, bis zu 10std täglich alleine gelassen haben. Liegt es auch daran?

    Danke für Hilfe und Tipps...

    Ja das werde ich tun. Vllt wollten wir auch zuviel am Anfang von ihm. Gestern sind wir auch lange fahrrad und Inlineskaten gewesen, was er tadellos mitgemacht hat, aber vllt war das zuviel. Er hat keine Muskelkater erscheinungen.

    Ich werde es beherzigen und ihn etwas weniger zumuten und weiterhin versuchen zu motivieren. Falls es bis zum Winter nicht besser wird, werde ich mich mit meinen TA kurzschließen. Leider braucht meine Frau noch so lange bis Sie mit ihrem Studium zum TA fertig ist. :D fängt ja auch erst im September an ;) ...

    Vielen Dank nochmal bei Allen!!!!

    Nicht mit in den Stall? Ist es dann besser ihn alleine Zuhause zu lassen? Ja leichte hängelider hat er und egal wie er guckt, kann er einen erweichen, das ist richtig. Vllt. ist er auch so ein Typ er mehr chillt als Action haben möchte. Mal weiter gucken. Wie lange kann so eine eingewöhnungsphase dauer? Es ist sicherlich unterschiedlich von Hund zu Hund, aber vllt hat man einen richtwert.

    Ich danke allen für die Tipps, ich bin schon etwas beruhigter.

    Morgens und Abends gehen wir immer die selbe Strecke. Unsicher kann ich nicht feststellen. Er kennt nicht jedes Geräusch ist aber sehr selbstbewusst und erkundet auch selbst die Gegend. Nachmittag unternehmen wir viel. entweder sind wir unterwegs oder im Stall.

    Ok, vllt ist es wirklich so und ich erwarte am Anfang zuviel.