Ja haben wir, aber das war in einer Zeit wo wir ihn noch nicht lange hatte, somit vllt für ihn noch zu uninteressant. Ich werde das mal wieder ausprobieren. Vllt klappt es ja nun besser. Danke...
Beiträge von TiggerStyle
-
-
Hallo,
ich habe ein Frage bezüglich des Verhalten von meinen Tigger. Er liebt alle und jeden. Hund oder Mensch ganz egal, er freut sich über jeden. Wenn wir Gassi gehen und er sieht einen Mensch oder anderen Hund möchte er unbedingt dorthin. Man kann ihn zwar kontrollieren, aber er zieht schon in dessen richtung. Auch wenn Besuch kommt, Hof wie im Haus, freut er sich unheimlich und stürmt auch hin. (Im Haus haben wir schon trainiert das er auf sein Platz bleibt, und erst bei Kommando begrüßen darf)
Kann man das tranieren, das er andere Menschen und auch Hunde ignoriert? Kontakt und freundlichkeit ist ja in Ordnung und auch wichtig, aber nicht jeder in unserem Dorf mag Hunde, und leider mag er zwar fast jeden Hund, aber ihn mag kaum einer. Ist konsequentes Weitergehen (weiterziehen) die richtige Trainingsmethode? Oder kann mir jemand einen Tipp geben was man machen kann? Hundeschule sind wir, aber die ist nur 1 mal die Woche, und wir gehen ja jeden Tag 3 mal Gassi :-D.
Ich hoffe ich konnte mein Problem etwas verständlich rüberbringen.
mfG

-
So nun, Gewicht hat sich stabilisiert.
TA besuch hat ergeben, das Tigger nicht krank zu sein scheint. Zeit und anderes Futter genügt. Das Futter ist nicht das schlechteste, aber da scheiden sich ja die Member ^^... Bitte keine weiteren Diskussionen über billig Futter, das liest man zu oft, und bringt keine Ergebnisse. Empfohlen hat der TA mir MERA-DOG Lamm und Reis. Verdauung hat sich gebessert. Kotabsatz ist konstant gut. Gewicht wird er zulegen, dies braucht nur Zeit. Aber ansonsten alles bestens mit ihm.
Zum Glück

-
ZitatAlles anzeigen
Hallo,
Du hast hier viele Tips bekommen, die auch gut sind.Ich versuche nur nochmal einen Denkanstoss von einer anderen Richtung zu geben.
Der Hund ist seit 5 Wochen bei Dir. Das ist noch nicht lange!
Havanas Essensgeschichte

Sie kam aus schlechten Verhältnissen zu mir. War fast etwas übergewichtig, also gut mit dem Futter dabei. Dann hat sie hier strategisch abgenommen, einfach nichts gefressen. Eines Tages hat sie dann angefangen zu fressen, mal einen Happen, mal den ganzen Napf. Nun nimmt sie wieder etwas zu. Leider nicht so viel wie gewünscht, da sie bei der Hitze morgens meistens nix frisst, aber dafür bekommen meine viiiele Leckerlis, Schweineohren, ect.
Sie brauchte Zeit Vertrauen zu fassen und sich einzugewöhnen. Heute nach ca. 3 Monaten läuft fast alles ziemlich gut. Ich habe aber auch nicht so ein großes Programm wie Du.Ich würde wie schon mehrmals von anderen erwähnt, dass Programm auf Null bzw. niedrigste Stufe stellen und ihn erstmal leben lassen.
Liebe Grüße
Ja das kann es wohl auch sein, aber ich gucke trotzdem mal nach einem besseren Futter, schaden kann es nicht. Ich berichte wenn wir in eine paar Tagen/Wochen/Monate schlauer sind.
Danke an allen die mir Tipps gegeben...
-
Boar, es gibt soviel Futtersorten, alle versprechen das beste zu sein...
Ich glaube ich lasse ihn doch morgens auf der Weide was fangen;-) *kleiner Scherz*
Was ist mit Luposan, BF Magic, Markus Mühle Naturnah?
-
Zitat
Anscheinend stimmt doch mit deinem Hund etwas nicht
Am Anfang schreibst du von Verdauungsschwierigkeiten, das wievielte Futter hast du denn jetzt schon ausprobiert?Mit einem Hund, der am abnehmen ist, würde ich überhaupt nichts sportliches machen. Hoffentlich fährst du nicht mehr Inline Skater und Fahrrad mit ihm.
Auch würde ich die Futterzeiten auf 3 x erhöhen und eine große Kotuntersuchung machen lassen.Wir haben noch nicht gewechselt. Das TH hat immer unterschiedlich gefüttert von den Sorten her, und die sagten er verträgt alles. Am Anfang ca. die ersten 3 Wochen übergab er sich 2 mal 4uhr früh (Grasbündel) Der Kot war sehr hell und dünn und sehr viel. Dieses haben wir nun in den Griff bekommen. Kleine Haufen recht Fest und Dunkler. Auch erbricht er nicht mehr. Er stoßt recht oft auf (Rülpsen) nach dem fressen, das kann aber auch vom Schlingen kommen, wurde mir gesagt.
Das Problem ist nur wenn ich ihn nicht auslaste, dreht er mir doch durch. Seit ca. 1 Woche blüht er auf, er möchte jetzt was tun, dann soll ich ihn jetzt in Ruhe lassen? Ich fahre mit ihm ja keine Strecken. Vllt 1-2km alle 2 Tage. Gassi ist ja auch mehr spielen, schnüffeln, wälzen im hohen Gras verstecken und Sachen suchen lassen. Ist das schon zuviel?
Ich werde mir mal ein Termin geben lassen, und das Futter auf hochwertigeres umstellen. Der TA sagt 40kg sollte er haben, das wäre in Ordnung. Aber es heißt doch "Wie der Hund so das Herrchen", bin ja auch betroffen vom schlecht zunehmen, und Sport verrückt. Vllt haben wir uns ja deswegen für ihn entschieden :D...
-
Zitat
Ich würde dir Arden Grange empfehlen. Das hat im Vergleich zu anderen Sorten eine recht hohe Energiedichte.
LG Eva
Ok Danke,
Werde mich mal darüber informieren. Kann jemand was über dieses Futter erzählen? Ob Gut oder Schlecht, Richtig oder Falsch.
Hubertus Gold Trockenfutter:
Hubertus Gold Premium-Trockenfutter enthält ausschließlich leicht verdauliches Hühnchen, Reis, Mais und mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Die Fleischzutaten entstammen ausschließlich von lebensmittelgeeigneten Tieren. Auf Grund der hochwertigen Zutaten benötigt der Hund weniger Futtermenge als bei vergleichbaren Futtermitteln und zudem frisst es der Hund auch lieber. Protein- und Fettgehalt sind extra auf den Bedarf von Jagdhunden abgestimmt.
Zusammensetung Trockenvollkost: Geflügelfleisch, Mais, Reis, Geflügelfett, Rübenfaser, Mineralstoffe Inhaltsstoffe Rohprotein 25 % Rohfett, 14 % Rohfaser 2,5 %,
Rohasche 7,0 %, Kalzium 1,4 %, Phosphor 1 %, Natrium 0,3 %, Zusatzstoffe (je kg Futter) Vit. A 13000 I.E./kg, Vit. D3 1300 I.E./kg, Vit. E 150 mg/kg, Vit. B1 10 mg/kg,
Vit. B2 15 mg/kg, Vit. B6 15 mg/kg, Vit. B12 100 mcg/kg, Niacin 40 mg/kg, Pantothensäure 30 mg, Folsäure 3 mg/kg, Biotin 500 mcg/kg, Cholinchlorid 1500 mg/kg, Zink (Aminosäuren-Zinkchelat-Hydrat) 70 mg/kg, Zink (Zinkoxid) 70 mg/kg,
Mangan 20 mg/kg, Kupfer (Aminosäuren-Kupferchelat) 6 mg/kg, Kupfer (Kupfer (II)-Sulfat-Pentahydrat) 6 mg/kg, Jod 3 mg/kg, Selen 0,25 mg/kg, Kobalt 0,6 mg/kg. Zusätzliche Produktinfos MHD 14 Monate
Fütterungsempfehlung: Körpermasse des erwachsenen Hundes bis 5kg - 95-115g,
10kg - 145-175g, 20kg - 215-275g, 35kg - 315-395g, 60kg - 445-565g, 80kg - 525-675g.Bitte beachten Sie, dass auf Grund des hohen Fleischanteils die tägliche Ration geringer als bei anderen Trockenfutter ausfällt.
Danke
-
Nein, der TA hat uns das nicht empfohlen. Freunde und bekannte mit Hunden haben gesagt das sei ein gutes Futter vom Preis/Leistung. Aber wie wir ja merken ist es nicht das richtige für Tigger.
Aber Ok, Link-Seite ist gespeichert und wird mal durchstöbert.
-
Zitat
...und als noch schlechter erwiesen, als ohnehin schon befürchtet.
Das Futter würde ich ebenfalls nicht füttern.
Und so denkt hier wahrscheinlich jeder, der sich ein wenig mit dem Thema "Futter" auseinander gesetzt hat.Man muss es ja nicht übertreiben, aber ein wenig sollte man sich schon damit beschäftigen und ein Futter aussuchen, das größtteils aus Fleisch besteht und akzeptable Inhaltsstoffe aufweist.

Wir haben uns schon damit auseinandergesetzt. Uns wurde das von mehrenden Leuten in unserer Region empfohlen. Da wir noch keine Erfahrung hatten, wählten wir dieses. Preis / Leistung war auf den 1. Blick vollkommen Ok.
Nun bei Futter kann man 1000 Fehler machen und wenn ich eins wähle, ruft der anderen das dieses Futter totaler Mist ist. Mich interessiert auch das Barfen, aber auch das ist ein Streitthema. Dann sagen einige erstmal weniger bewegen. Und andere wiederrum erstmal mehr geben. Egal wie man es macht es gibt immer eine Opposition

Wir werden mal sehen welches Futter noch in unseren Tierfutterhandel angeboten wird. Aber man kann auch 100€ pro 15kg bezahlen und trotzdem das falsche Futter bekommen. Mir ist es nur wichtig das er die Energie bekommt die er brauch, egal wie hauptsache gesund. Barfen wäre eine option, bin ich nur vorsichtig, da er wohl einen leicht sensiblen Magen hat. Anderes Futter wird es wohl werden.
Er ist 2 Jahre alt. Weniger unternehmen? Mmh das wird ihn sicherlich nicht gefallen, dann wird er sich aber was suchen. Er schläft ja schon viel, aber wenn er will und nicht bekommt, sucht er sich was. Ja ich fahre mit ihm Dogscooter. Angefangen mit 400m sind wir heute 2km gefahren.
Findet ihr das ist zuviel? Ich komme mir vor als ob ich zuwenig mache. Die meiste Zeit sitzen wir Zuhause und gucken gemeinsam Tv. Alles nicht so einfach
Danke für die Tipps
-
Ha, meine Frau wusste den Namen noch.
Fun4Pets Croc - Alleinfutter für Hunde
Zusammensetzung von Fun4Pets Croc
Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, MineralstoffeInhaltsstoffe von Fun4Pets Croc
Rohprotein 20,0%, Rohfett 7,0%, Rohfaser 4,5%, Rohasche 8,5%, Calcium 1,7%, Phosphor 1,25%Zusatzstoffe von Fun4Pets Croc je kg
Vitamin A (E672) 17000I.E., Vitamin D (E671) 1500I.E., Vitamin E 120mg, Kupfer (E4) 11mg, Eisen (E1) 100mg, Zink (E6) 80mg, Mangan (E5) 18mg, Jod (E2) 0,65mg, Selen (E8) 0,07mgFütterungsempfehlung
45-90g bei 2-5kg Körpergewicht pro Tag
90-125g bei 5-10kg Körpergewicht pro Tag
125-215g bei 10-20kg Körpergewicht pro Tag
215-300g bei 20-30kg Körpergewicht pro Tag
300-380g bei 30-40kg Körpergewicht pro Tag
380-500g bei 40-60kg Körpergewicht pro Tag
500-600g bei 60-80kg Körpergewicht pro TagWir wissen das dieses kein hochwertiges Futter ist, aber das Futterthema ist ja eh nicht so einfach.
Bewegung:
5:45uhr (20min Gassi, mehr möchte er nicht)
13uhr (1std Gassi)
18uhr (Zugtraining)
22uhr (mind. 45min Gassi)
zwischen den Zeiten werden auch such Spiele, und Gehorsamsübungen gemacht.Tigger hat eine Schulterhöhe von 67cm. Er ist ein Doggenmix (was alles drin ist konnte nicht genau gesagt werden)