Beiträge von csaui

    Huhu,
    ich gehöre zu den immunschwachen Menschen (bin transplantiert), wir barfen zwar nicht aber die Ärzte sind da eigentlich recht sorglos wenn man sich an die Hygiene hält. (Hände waschen nach Streicheln und Anfassen von Hundesachen, nicht im Gesicht schlecken lassen, Arbeitsflächen die mit Hundefutter in Berührung kommen sauber halten etc.). Man soll allgemein sorgsam mit rohem Fleisch umgehen, Hühnchen für den menschlichen Verzehr ist ja auch immer so ne Sache. Also kein Gemüse auf Brettern schneiden, wo vorher ein rohes Huhn drauf lag. Bei Katzen sind die Ärzte schon empfindlicher, weil viele Patienten nach Transplantation an Toxoplasmose erkrankt sind. Da wird empfohlen die Katze vorübergehen auszuquartieren.

    :gut:

    Zitat

    Beim Thema impfen hilft es wirklich nur, sich selbst schlau zu machen. Wie schon erwähnt: es gibt hier wirklich schon eine Menge an Threads, die das ganze Spektrum an Meinungen widerspiegeln.

    Erwähnt sei auch noch, dass sich fast alle der extremen Impfkritikseiten im Netz auf einen ganz engen Personenkreis zurückführen lassen. Zu nennen wären da: Iris Muthmann, Ivo Sasek, die inzwischen verstorbene Anita Petek-Dimmer und allen voran Hans Tolzin. Über diese Personen kann man sich im Netz selbst schlau machen und dann entscheiden, für wie kompetent man diese hält. Für mich persönlich scheidet jemand, der HIV für nicht existent hält, Tetanus für nicht existent hält einfach als seriöse Infoquelle aus.

    Zitat

    Ich hätte mal wieder ne Frage...

    Weiß zufällig jemand, ob es beim 'normalen' Blutbild und dem präoperativen BB nen Unterschied gibt? wenn ja welchen? Würde bei Suki gern mal ein BB machen lassen, da sie im Sommer aber kastriert wird, wäre es ja quatsch, wenn beim präoperativen BB die selben Werte getestet werden ...

    Und... Ist es bei Welpen auch so wie bei Babys, dass sie eine bisschen höhere Körpertemperatur haben? Gefühlt ist Kenzo immer n tick wärmer als Suki...

    Hmm, ich glaub vor einer OP wird immer ein Blutbild gemacht oder? Wichtige Werte sind die Blutgerinnung (Thrombozyten) der Kreatinin-Wert (Nierenfunktion) und Entzündungswert (CRP). Das sind jetzt die, die mir spontan einfallen.

    Zitat

    ...und das hat bei Kindern oftmals weniger mit quälen wollen zu tun als damit, daß die Insekten ihren Schmerz nicht so äußern können, wie Kinder es verstehen. Wenn ein Kind Beispielsweis einer Spinne ein Bein ausreißt fängt diese nicht vor Schmerz an zu schreien oder zu weinen wie ein Kind es erwarten würde; sondern bleibt total stumm. Die Kinder bekommen von dem Insekt keine unmittelbare Rückmeldung, daß sie ihm weh tun. Gerade kleine Kinder folgen dem Denken: "Was ich nicht sehe, ist auch nicht da" (die meisten kennen die Situation, daß sich ein 2 jähriges Kind die Hand vor Augen hält und glaubt es ist nicht mehr zu sehen, da es selbst seine Umwelt nicht mehr sieht) Kinder können sich einfach nicht vorstellen, daß sie dem Tier weh tun, weil es dabei weder weint noch schreit. Auch wenn wir Erwachsenen den Kindern das erklären bedarf es einer gewissen geistigen Reife bis ein Kind diese abstrakte Denkleistung vollbringen können.

    LG

    Franziska mit Till


    :gut:
    Zu manchen Insekten bin ich heute auch noch nicht nett. Mücken, Bremsen, Zecken und Wespen. Spinnen kommt drauf an, wenn ich mich zu ard fürchte kommt der Staubsauger. Zecken werden mit dem Feuerzeug verbrannt, die müssen einfach mausetot sein. Und Wespen die ertrinken hin und wieder im Glas, ich möchte einfach nie mehr das sowas hier passiert:

    Externer Inhalt img43.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us
    Ich finde Franziskas Beitrag echt gut, als ich noch ganz klein war, hatten wir Hühner und auch Küken. Als ich im Stall ein Küken entdeckt habe hab ich es mir geschnappt und bin ganz aufgeregt damit zu meiner Mutter gelaufen. Leider hab ich es in meiner Hand zu sehr gedrückt, dass ich es erwürgt hatte. Als ich bei meiner Mama war um es ihr zu zeigen war es tot :(. Ich weiß das nur aus Erzählungen...
    Aber genug OT

    Ich finds immer wieder krass, dass Hunde zu sowas im Stande sind, ich könnte das unseren ja niemals zutrauen ein anderes Tier so zu verletzen aber im Jagdrausch ist wohl alles möglich :(. Zur Brut und Setzzeit ist Chuma immer im Wald angeleint, bei mir sowieso im Wald immer. Er lässt sich zwar immer besser vom Wild abrufen (er rennt zum Glück nur ein kurzes Stück hinterher wie bei Katzen auch) aber zu 100% funktionierts halt noch nicht. Ich glaub auch kaum, dass er ein Reh erwischt, er ist mit seiner Größe lang nicht so wendig vor allem nicht im Wald und deshalb bin ich auch froh, wenn es Jäger gibt die nicht gleich schießen. Das mit den Schafen ist echt krass, zum Glück hat Chuma panische Angst vor Schafen, den muss man da fast vorbeitragen, er bekam als Welpe mal eins von nem E-Zaun drübergebraten. (Leider war der Zaun nicht gekennzeichnet)

    Hmm ja das kann vielleicht sein. Als Chuma so 4-5 Monate alt war, hat er mal versucht eine Nachbarin zu besteigen (die war auf den Knien um mit Chuma auf Augenhöhe zu sein), dass hab ich natürlich sofort unterbunden, bei mir hat er es ein paar Wochen später auch mal versucht, da gabs nen unsanften Schubser und damit war die Sache eigentlich gegessen. Vielleicht lassen manche Hundebesitzer von kleinen Hunden die einfach mal mit ihrem Bein machen...aber ehrlich wenn ich bei so jemanden zu Besuch wäre und der Hund würd sich ständig an mein Bein heften, das ginge mir tierisch auf die Nerven.

    Weil ich gerade wieder was Ähnliches gelesen habe...sind "kleine" Hunde sexuell gestresster als "große" Hunde? Wir hatten bisher nur große Hunde (Altdeutscher Schäferhund, Irish Setter, Rhodesian Ridgeback) und wir konnten noch nie beobachten, dass die Hunde Gegenstände oder Beine rammelten. Bei kleinen Hunden auch von einer Freundin in meiner Kindheit, machten das irgendwie alle (Rauhaardackel oder normaler Dackel). Gibts da einen Zusammenhang oder sind die kleinen Hunde die ich kenne und über die ich teilweise hier lese nicht ausgelastet genug?

    Zitat

    Ich würde einfach die Lesezeichen verwenden, dann ist die Organisation deutlich einfach. Die Threads, die Dir wichtig sind und die Du verfolgen willst, addest Du als Lesezeichen (ganz nach unten scrollen und setzen). Die anderen, dir vielleicht nicht so wichtigen Beiträge bleiben dann in "Eigene Beiträge". Wenn Du dann doch keine Lust mehr auf den Thread hast, kannst Du das Lesezeichen entfernen. Sehr einfache Handhabung und so kannst Du auch nur die Threads beobachten, an denen Du wirklich Interesse hast.


    Ja so in etwa hab ich mir das auch überlegt, trotzdem wäre es schön wenn man Threads die einen mittlerweile nerven oder so, einfach aus der Liste löschen könnte...ach mir würde soviel einfallen was man hier noch verbessern könnte, aber anscheinend kann oder will das niemand programmieren...