Würde ich auch so machen. Wenn sie das Zupfen oder einfache Streicheln zulässt kann man damit gut anfangen. Dann würde ich vielleicht erstmal mit einer weichen Bürste (z.B. solche für Babys/Kleinkinder) üben und natürlich immer positiv durch Stimme oder Leckerlie bestätigen. Dann lernst sie erstmal einen Gegenstand auf den empfindlichen Körperstellen zu akzeptieren. Dann kann man irgendwann auch andere Bürsten nehmen. Dauert vielleicht eine Weile, aber das wird schon
Also ich kann Erfahrungen mit Goldis nennen. Ich habe einen Goldi(mix) und einen Aussie. An sich klappt es super nur unsere Konstelation ist mist. Goldi ist 12 und Aussie ist fast 2. Das ist hier manchmal schwierig. Oma spielt halt nicht und der kleine Joker möchte aber so unbedingt. Außerdem kann Sally nicht mehr so schnell und weit laufen aber Joker braucht es.
Aber Jokers bester Kumpel ist auch ein Goldi im selben Alter und das klappt super. Die beiden toben aber kommen auch immer wieder zur Ruhe.
LittleFelia, schließe mich den anderen an. Ich kenne das bis jetzt nur von meinem Oma-Pferd. Sie hat durch den Verlust der Muskeln auch deutlich abgenommen und sieht schlimm aus. Bei ihr kommt dazu, dass sie kaum noch Zähne hat und ihr Futter dadurch noch schlechter verwertet. Würde wohl auch mal versuchen das Futter umzustellen und sonst mal ein Blutbild zu machen.
Bei Sally brauch ich mir da keine Gedanken machen, die ist eher zu dick
Ach Anja, sowas wünsche ich mir ja auch. Einfach in Ruhe einschlafen. Von Sally haben wir uns ja schon 2 mal verabschiedet, weil wir und der Tierarzt meinten es geht nicht mehr. War wirklich schlimm..und am nächsten Tag gings dem Hund plötzlich wieder super. Nach dem Motto "hey, jetzt noch nicht!" Hach, dieser Hund hat wirklich schon Nerven gekostet, aber ich hoffe sie bleibt noch lange bei uns!