Beiträge von Lotta0612

    Vom Durchfall kann ich kein Lied singen, sondern ne ganze LP :-)


    Die Frage ob es Durchfall ist oder nicht, habe ich mir auch schon oft gestellt. So "richtigen" Durchfall haben wir mitlerweile als dünn und nicht mehr in die Tüte steckbar (:-)) eingestuft.
    Laut meiner TÄ ist Durchfall sehr breiig und hat keinerlei Form mehr. Wenn ich mir Deine Beschreibung bildlich vorstelle, erkennt man doch noch einen Haufen, oder es zeichnet sich jedenfalls noch einer ab, oder!?


    Wir haben die Chewies als Welpen-Welcome Geschenk von Freunden bekommen und nicht gefüttert. Kann sein das er bereits darauf reagiert und sie einfach nicht verträgt.


    Beobachte weiter wie der nächste Kot aussieht. Wird er trotz Schonkost, bzw. keinerlei Leckerlies dünner, dann würde ich zum TA gehen.


    Gruß,
    Lotte

    Wo wohnt ihr denn? Ich war gerade am Mittwoch bei einem TA der Ultraschall vom Bauchraum unseres Hundes gemacht hat. Er hat super sorgfältig geschallt und ich habe (nur) 87 Euro gezahlt.
    Der TA ist Kardiologe und hat an der Uni Gießen gearbeitet. Meine Freundin war dort auch schon zum Herzultraschall mit ihrem Hund und hat 120 Euro gezahlt.
    Vielleicht wohnt ihr dort in der Nähe und seit dort schon mal (kostengünstiger) gut aufgehoben?


    Ansonsten habe ich seit diesem Jahr leider auch die Erfahrung machen dürfen, dass ein Hund plötzlich sehr kostenintensiv sein oder werden kann. Seit März haben wir nun knappe 4000 Euro bei verschiedenen TÄ und in der Klinik gelassen...


    LG und alles Gute

    1. Rasse: Shih-Tzu


    2. Geschlecht: männlich


    3. Geburtsdatum: 06.12.2006


    3. Herkunftsland: Deutschland


    4. Woher habt ihr den Hund (Züchter, Tierschutz, Privat): Züchter (Zucht wurde allerdings 2 Jahre später vom Tierschutz ausgelöst, also eher fragwürdig...)


    5. Rudel oder Einzelhund: Einzelhaltung


    6. Futter (Ernährung allgemein): Real Nature Nassfutter, Markus Mühle Trockenfutter


    7. Wurde der Hund regelmäßig geimpft (ja/nein): Ja


    8. War/ Ist der Hund kastriert? Seit wann? Nein


    9. Wie viel Bewegung bekommt/bekam der Hund: ca. 1-2 Std./tgl.


    10. Hat/ Hatte der Hund andere Krankheiten/ gesundheitliche Einschränkungen? (ja/ nein): Nein
    Welche? Seit wann?


    Fragen zur Krankheit/ zum Krankheitsverlauf


    11. Symptome (wie machte sich die Erkrankung bemerkbar, woran erkannt?): Anfangs Durchfall mit etwas Blut, übergehend in schleimigen Durchfall und absetzen von purem Blut. Erbrechen auch teilweise mit Blutbeimischungen


    12. Datum bei Diagnosestellung durch Tierarzt: 05.08.2011


    13. Art des Krebses: Lymphatisches Sarkom


    14. Wurde der Tumor operativ entfernt? (ja/ nein): Nein, bereits stark gestreut und Leber und Milz stark befallen


    15. Wurde der Tumor im Labor untersucht? (ja / nein) Nein s.o.


    16. Wenn ja, wie lautete die Diagnose, wie lautete die Prognose des Labors? s.o.


    17. Welche Behandlungen erhielt der Hund? (Operation, Bestrahlung, alternat. Therapieformen, Medikamente etc.) Vor genauer Diagnosestellung, Schmerzmittel, AB, versch. Globuli


    18. Lebensdauer nach Entdeckung der Krankheit (falls verstorben bitte Datum): gleicher Tag, da weit fortgeschritten und Tumor drohte zu platzen

    Kam beim "testen" denn was raus?


    Das Umgebungsspray hatte ich damals für die Ritzen in der Couch und für die Matratzen benutzt. Das ganze habe ich allerdings im Hochsommer am frühen Morgen gemacht und erst Abends war das Wohn- und Schlafzimmer wieder einigermaßen freigegeben. Die Matratzen habe ich danach vorsichtshalber auch noch umgedreht. Was mir noch einfällt, ich hatte damals noch Teebaumöl in Ecken (Fliesen- und Laminatleisten) und Flohpuder auf die GsD nur 2 Teppiche im Haus gestreut. Da ich von meiner Nachbarin extrem verunsichert wurde, habe ich wirklich das nicht ganz so kleine Haus, komplett auf den Kopf gestellt, inkl. Kinderzimmer wo er eigentlich nie war aber man hat die Dinger plötzlich überall vermutet :-). Danach war aber (toi, toi, toi) wirklich Ruhe. Mitlerweile kenne ich mehrere die eine kleine Grundreinigung vorgenommen haben, nachem der Hund ordentlich behandelt wurde und gut wars. Bei ihnen kam auch nichts mehr nach.
    Ach ja, nicht waschbare Dinge kannst Du auch einfrieren.


    LG und viel Erfolg!

    Ach ja, da Du wahrscheinlich nicht nur einmal saugen wirst, besorg Dir am besten am Dienstag ein Flohhalsband und stecke ein Stück in den Saugerbeutel. Dann musst Du nicht jedesmal die super teuren Säcke wegwerfen.

    Hallo,


    ja, Flöhe krabbeln auch nur mal so auf dem Hund rum. Sind auch recht flink und schnell. Von daher könnte es wirklich einer (?) sein.


    Am besten den Hund in die Badewanne/Dusche stellen und ihn abbürsten. Danach die evtl. Krümel/Dreck mit einem feuchtem Küchen- oder Klopapier aufwischen. Wenn sich die "Krümel" rötlich verfärben ist es Flohkot. Wenn Du Glück hast, hat er nur einen bis wenige Flöhe. Dann würde ich auch noch nicht mit einem Fogger hantieren.
    Wichtig ist das Du die Wohnung gründlich durchsaugst und anschließend den Beutel verschließt und in die Tonne haust. Couch, Bett und auch die Fugen vom Laminat oder Fließen nicht vergessen. Die Eier überleben ziemlich lange auch ohne Wirt(Hund). Ich hatte damals Advantage für meinen Hund benutzt. Das ist ein Spot-On Präparat das in den Nackenbereich aufgeträufelt wird. Advantix ist auch eine Möglichkeit (wirkt z.Bsp. auch gegen Zecken), hat meiner jedoch nicht vertragen. Was auch Sinn macht, den Hund nach der Behandlung wieder überall hin zu lassen, da die Flöhe nach dem "beißen" abgetötet werden. Außerdem, so habe ich es zumindest gemacht, habe ich das Präparat nicht nur einmalig angewendet, sondern im 4-wöchigem Rythmus.


    Den Hundi zu behandeln ist nicht das wirkliche Problem, sondern wirklich die Wohnung. Dort befinden sich wesentlich mehr Potentielle Flöhe, als auf dem Tier.


    Viel Glück das es wirklich nur einer ist!


    Liebe Grüsse,
    Lotta

    Und schon wieder von vorne :(


    Kotprobe (Schnelltest) auf Giardien war vor 1 Woche negativ. Zur Sicherheit habe ich noch das Komplett-Paket gefordert und dabei kam nun auch gestern raus, dass alles O.B. ist! Yiepieh, sollte man nun erstmal denken ABER seit heute hat er trotz gewohnter Schonkost schon wieder Durchfall!
    Im normalen Fall würde ich nun denken, okay Darm noch nicht wieder so fit, wird schon wieder. Allerdings sehe ich permanent die Parallele zu unserem verstorbenen Hund: https://www.dogforum.de/immer-…lut-im-stuhl-t135558.html


    Blöder Zufall oder hatte er vielleicht etwas ganz anderes, dass nun durch Bakterien/Viren noch ansteckend war. Vielleicht waren noch Erreger im Garten oder hier im Haus? Am Montag werde ich mir gleich einen Termin zum Ultraschall geben lassen und drauf hoffen, dass ich dort Entwahrnung bzgl. Tumor oder sonstigem schlimmen bekomme. Das einzige "positive" ist, dass unser jetziger Hund keinen blutigen Durchfall hat. Das rettet mich wenigstens ein Stück weit rüber...


    Ich bin nervlich wirklich am Ende. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?


    Liebe Grüsse,
    Lotta

    Er hat ca. 1 mal pro Woche Durchfall. Dann gehts auch mal 10 Tage am Stück "gut". Gerade nach dem Metronidazol wollte ich mich nun entspannd zurück lehnen und habe gerade angefangen, unseren Hund richtig zu genießen und dann der Sonntag Abend :( Leckerlis oä schließe ich kmplt. aus. Er bekommt ausschließlich Schonkost und eben die letzten 1,5 Wochen das RC mit drunter gemischt.


    Mit Orijen liebäugel ich auch. Ich werde trotzdem erstmal generell auf TF verzichten und nur die Schonkost geben. Medikamente will ich momentan keine geben. Auch unsere TÄ ist zum Glück der gleichen Meinung, dass der Darm nun erstmal zur Ruhe kommen muss und nicht den nächsten Chemie Klopper obenauf braucht. Nun hoffe ich einfach drauf, dass die Kotuntersuchung auch OB ist und die Sch... Giardien wirklich weg sind. Bei euch war das Ergebnis nach einmaliger Panacur Gabe bereits wieder negativ?

    Sandschiffchen, was fütterst Du jetzt Deinem Hund? Ich bin auch nicht unbedingt der RC Anhänger, es war zu dem Zeitpunkt nur der Notnagel für mich und beinah sah es auch kurzfristig so aus, als ob es klappen würde.


    Kannst Du Dich vielleicht daran erinnern ob die Durchfälle in gewissen Zeitabständen aufgetreten sind oder wie oft und wie lange diese ca. waren. Ich frage deshalb nur so genau, weil es sich in wöchentlichen Abständen bei uns eingependelt hat und ich dieses Fenster eben bereits von unserem verstorbenem Hund kenne. Außerdem ist es doch irgendwie eigenartig wenn man nichts am Futter verändert und er trotzdem zwischendurch den Flotten hat!?