Hallo Eifelmama
ich kenne weder euch noch euren Hund,habe aber selbst nen Mali,für mich ein absoluter Traumhund.
Verhaltensweisen und die Triebveranlagung die ich für einen Mali völig easy finde ,sind für ander HH ein echtes Graus ... von wegen "die ist ja wohl hyperaktiv"
kann ich nur milde belächeln
sie ist eben pfeilschnell in ihren Reaktionen ,beim Gehorsam ebenso wie auch z.B.wenn ein anderer Hund ihre Toleranzgrenze überschreitet,Kontakte an der Leine gehen garnicht und das macht sie sehr schnell deutlich ,im Freilauf ist sie ganz locker ist aber kein Hund der spielen möchte ausser ein paar Ausnahmen,sie geht Konflikten aus dem Weg ,wenn ihr aber einer dumm kommt regelt sie das in affenartiger Geschwindigkeit ,raunzen ,in die Luft schnappen und weggehen.
Sei dir einfach klar darüber das du eine sehr spezielle Rasse hast,für die einen der pure Horror den sie sich niemals anschaffen würden, für die anderen der perfekte Hund.
Malis müßen qualitativ hochwertig beschäftigt werden.
Beim "normalen Ballspielen" wie das mit meiner Amy ging ,geht das mit Molly garnicht ,sie rennt so kopflos dem Ball hinterher das es echt schon gesundheitschälich werden kann-vestauchter Zeh ,Hautabschürfungen an den Hinterläufen,an eine Holzwand gebollert und und und-
wohingegn Dummytraining mit Ruhe und Köpfchen und bisher ohne Blessuren geblieben ist.
Bleib dran mit der Arbeit auf dem Hundeplatz und imm das dort gesehene mit nach hause und setzte es im Alltag um.
Es wird mit Sicherheit nicht immer einfach sein.
Lerne schnell vorauszudenken und sei immer wachsam.
Gruß Claudia und Molly