Beiträge von Red Amy

    Zitat

    Neben der Bereitschaft Stets und Ständig was zu tun, ständige "Dienst"bereitschaft.... Ja auch sehr typisch für den Mali....


    Birgit


    Klar aber ich krieg auch nicht IMMER Schokolade wenn ich will ;)
    und werde deshalb nicht zur Bestie.
    Molly kann auch mal ein paar Tage ohne Turboentertainement leben....z.B. wenns so heiß ist.....

    Zitat

    ÖHm, das Kapitel, daß Hunde nicht auf Bäume klettern können haben sowohl der Catahoula als auch der Mali wohl vollkommen überlesen...ebenso das Thema Erdanziehung, Geschwindigkeitsbegrenzung und Fliehkraft....


    sprachlos, Birgit


    DAS ist es was man lieben muß um mit Mali happy zu sein !

    Zitat

    :D


    Sehr geiles Video.


    Und bevor jetzt einer schreit "Balljunkie!" der sei drauf hingewiesen, dass minimum 3-4 verschiedene Beutestücke benutzt wurden.


    wußte ich doch das du es mögen wirst :D

    hallo nochmal


    ich hab mit Molly auch Schutzdienst angefangen,hatte aber zu wenig Erfahrung um zu erkennen das der Helfer mir viel falsch gezeigt hat drum war sie dann nimmer zu bändigen in dem Sport,sie hängt nur noch kreischend in der Leine.
    Parallel hab ich aber auch mit Agi angefangen und da hab ich supertolle Trainer die selbst Malis haben und da ist sie klasse,dreht nicht hoch und ist superführig.
    Da passt auch die geistige Auslastung vollkommen,weil sich der Hund sehr konzentrieren muß ,körperlich ist sie danach auch platt.
    Fährten ist auch total anstrengend fürs Köpfchen,wenn dann noch ein Spaziergang dazukommt ist auch Schicht für den Tag.


    Gruß Claudia

    Hallo Eifelmama


    ich kenne weder euch noch euren Hund,habe aber selbst nen Mali,für mich ein absoluter Traumhund.
    Verhaltensweisen und die Triebveranlagung die ich für einen Mali völig easy finde ,sind für ander HH ein echtes Graus ... von wegen "die ist ja wohl hyperaktiv"
    kann ich nur milde belächeln :smile:
    sie ist eben pfeilschnell in ihren Reaktionen ,beim Gehorsam ebenso wie auch z.B.wenn ein anderer Hund ihre Toleranzgrenze überschreitet,Kontakte an der Leine gehen garnicht und das macht sie sehr schnell deutlich ,im Freilauf ist sie ganz locker ist aber kein Hund der spielen möchte ausser ein paar Ausnahmen,sie geht Konflikten aus dem Weg ,wenn ihr aber einer dumm kommt regelt sie das in affenartiger Geschwindigkeit ,raunzen ,in die Luft schnappen und weggehen.
    Sei dir einfach klar darüber das du eine sehr spezielle Rasse hast,für die einen der pure Horror den sie sich niemals anschaffen würden, für die anderen der perfekte Hund.
    Malis müßen qualitativ hochwertig beschäftigt werden.
    Beim "normalen Ballspielen" wie das mit meiner Amy ging ,geht das mit Molly garnicht ,sie rennt so kopflos dem Ball hinterher das es echt schon gesundheitschälich werden kann-vestauchter Zeh ,Hautabschürfungen an den Hinterläufen,an eine Holzwand gebollert und und und-
    wohingegn Dummytraining mit Ruhe und Köpfchen und bisher ohne Blessuren geblieben ist.
    Bleib dran mit der Arbeit auf dem Hundeplatz und imm das dort gesehene mit nach hause und setzte es im Alltag um.
    Es wird mit Sicherheit nicht immer einfach sein.
    Lerne schnell vorauszudenken und sei immer wachsam.



    Gruß Claudia und Molly

    Hallo


    Molly ist ja auch so ein "Sodbrenner" sie wurde positiv auf den HP getestet und bekam 4 Wochen die entsprechenden Medikamente ,jedoch ohne das Besserrung eintrat.
    Wir sind jetzt etwa 2,5 Jahre bei einer THP in Behandlung (so 2-3 mal im jahr)
    und haben es im Griff :gut:
    Molly bekommt 3 mal am Tag ihre Schüßler Salz Pillen-die liebt sie und frißt sie wie Leckerlis aus der Hand- je 2 Stück von 7,8 und 9 und Ruhe ist.
    wenn ich mal so dusselig bin und sie vergesse oder eine Sorte alle ist am WE oder so kommt das Sodbrennen wieder.... aber nicht mehr so heftig und stundenlang wie vorher.
    Die TÄ bei denen ich deshalb wegen der Sache war konnten nicht helfen.


    Gruß Claudia

    Hallo


    bei Merlin half Pulsatilla D6 als Globulis 3 mal täglich 5 Stück .
    Ging nach einigen Tagen weg kam aber immer wieder so nach 6-8 Wochen.
    Ich war deshalb nie beim TA.
    Nach der Kastra war jahrelang Ruhe .
    Als es dann noch einmal wiederkam half das Pulsatilla wieder.


    Gruß Claudia