Beiträge von Red Amy

    Hallo

    Ich frage mich ob das Vestibularsyndrom beim Hund das gleiche ist wie die Neuritis Vestibularis beim Menschen?zumindest ähnlich, weil die Symptome gleich sind.
    Denn die Behandlung ist unterschiedlich
    Beim Hund durchblutungsfördernde Mittel und beim Menschen Cortison.

    LG Claudia
    @frolleinvomamt deinem Hund eine gute Besserung!

    Hallo

    Hab jetzt gelesen bis Seite 13 und frage mich ob ihr euch mit einer anderen Rasse anfreunden könntet....ähnliche Optik,einfacher zu erziehen und bereit mit Mensch zusammenzuarbeiten sprich ein Hund der gefallen möchte,da gibt es einige.
    Der Dogo Züchter in Deutschland auf der Seite des VDH hat eine Hündin von ca 10 Jahren und auf seiner Seite nur die eine Hündin,mit der garantiert nicht mehr gezüchtet wird,das heißt für mich kein Dogo aus dem VDH!
    Ich kenne die gesundheitlichen Probleme des Dogo nicht,welche Untersuchungen in D Pflicht sind und wie das im Ausland gehandhabt wird.

    Hallo

    das ist ja mal aufregend....wir haben auch nen Staff vom Züchter und das war sehr aufregend ....die Gespräche vorher,mein Mann fand ihn furchtbar doof und arrogant am Telefon :) ich hab mich gleich gut mit ihm verstanden!
    als wir das erste mal angerufen haben war die Hündin noch nicht mal läufig und wir waren Nr. 32 auf der Warteliste.... und letztendlich haben wir unseren Hund doch bekommen!
    Bin mal gespannt wie das bei dir so läuft und drücke die Daumen !

    Gruß Claudia.....
    verrätst du mir mit wem du liebäugelst?

    Ein Jahr später....
    nach anfänglichen "Explosionen" der Haut hat sich das ganze sehr gut eingespielt.
    Cisco bekommt alle 3 Wochen eine Spritze mit der Mindestdosis vom Serum.
    die Eurostückgrossen Kratzwunden an den Ohren sind schön verheilt.
    Ganz selten kommen noch juckende Pusteln vor.
    Ich bin erstaunt und glücklich das der Bub so gut damit klarkommt.

    Hallo

    Molly war unser erster Welpe und kam zu 2 erwachsenen Hunden von 8 und 9 Jahren die wir mit 7 und 10 Monaten aus dem Th hatten
    dazu.
    Sie war ein Monster, ein süsses kleines Malimädchen.
    Die Stubenreinheit war kein großer Akt,Erdgeschosswohnung mit direktem Gartenzugang und das im Mai war eine große Hilfe ,sie hat sofort kapiert Geschäfte draussen zu erledigen,Missgeschicke gab es trotzdem ein paar.
    Nach den ersten 4 Wochen fühlte ich mich wie ein Zombie,ich konnte sie nicht aus den Augen lassen,sie stellte immer was an,Tapete abreißen ,Fußleisten abmontieren ....
    Unsern Rüden quälen....
    ich mußte sie permanent beobachten und das war das anstrengenste,aber es hat sich gelohnt !
    Mit etwa einem halben Jahr war sie schon stressfreier,Pubertät verlief unkompliziert,konnte auch während der ganzen Hitze ,auch die erste, ohne Leine laufen weil sie damals schon super gehorchte.
    Cisco ein Amstaff kam zu uns als Molly 6 Jahre war,die beiden ersten lebten da nicht mehr.
    Er war von Anfang an ein Engel und machte keine nenenswerte Probleme,auch bei ihm verlief die Pubertät sorgenfrei,in Sachen Stubenreinheit war etwas wartungsintensiv bei Regen :D den lernte er erst mit 5-6 Monaten kennen und weigerte sich dann rauszugehen..... ne kleine Prinzessin... aber auch damit lernte er zu leben,wenn auch ungern...