In BaWü ist das Züchten dieser Rasse verboten. Steht in der verlinken Verordnung.
nach bestandenem Wesenstest sind das in BW normale Hunde und die Zucht erlaubt, ich kenne diverse VDH Züchter aus BW persönlich!
In BaWü ist das Züchten dieser Rasse verboten. Steht in der verlinken Verordnung.
nach bestandenem Wesenstest sind das in BW normale Hunde und die Zucht erlaubt, ich kenne diverse VDH Züchter aus BW persönlich!
Ruhe in Frieden kleine süße Malitöse
![]()
Kann auch gut möglich sein, das der Hund keine oder ungenügende Erziehung genossen hat und sich da einige sehr unschöne Angewohnheiten angesammelt haben....
Bei Rüden in dem Alter sehr häufiger Abgabegrund......
@Galaxy99 es tut mir in der Seele weh, wenn ich das hier lese!
Habe wirklich alles gelesen.....
Ich drück dich mal aus der Ferne!
Denkt bitte über Murmelchens Angebot nach, das wäre das beste für euch und den Hund!
Unsere Malihündin kam als Dritthund zu uns und gut erzogenen Hunden.
Nachdem das Ding 4 Wochen hier war, war ich fertig wie eine Rolle Drops!
Das Ding war echt höllisch!
Und sie ist eine ruhige Vertreterin ihrer Rasse!
Sie wird am kommenden Montag 14 Jahre alt und wird von fremden immernoch als irre und hyperaktiv bezeichnet!
Ein Mali ist in keinem Alter ein "normaler" Hund!
Du musst jederzeit auf alles gefasst sein!
Ich hoffe das sie schnell wieder gesund wird.
Die Type kam mir von Anfang an so versnobt-unecht vor!
Alles anzeigenDas würd ich so nicht sagen.Das kommt drauf an, wie man sich damit auseinander setzt. Ich bin überzeugt, dass jedes Fertigfutter (egal ob Trockenfutter oder Nassfutter) besser ist, als falsches Barfen.
Gerade in der Welpenzeit kann man da so viele Fehler machen.
Man kann natürlich einfach Fleisch mit Gemüse pürieren und das war es.
Aber ob das dann richtig ist?
Wir haben unseren Berner gebarft und bei jedem Gewichtssprung und je nach Alter musste neu berechnet werden, weil die Ansprüche sich ändern.
Also wenn, dann würde ich mir da einen genauen Plan erstellen lassen und nicht auf Gutdünken einfach Fleisch mit Gemüse, Öl und Seealgenmehl mischen. Da gehört noch mehr zu.
Natürlich muss man sich damit beschäftigen wie viel wovon gegeben werden muss!?
Wo habe ich was von Gutdünken geschrieben?
Ich habe empfohlen sich einen Barfrechner anzusehen, der den Bedarf berechnet.....
Ich finde der Lucky hat es verdient das Herrchen mal die Ar....backen zusammenkneift und für ihn an SICH arbeitet...
Hyperaktives Arbeitstier mit perfektionistischen Ansprüchen an sich und einen 8 Monate alten pubertierenden, führungslosen Junghund......
Es würde echt schon einem 6er im Lotto gleichkommen wenn sich der passende zukünftige Besitzer über ein Anzeige bei eBay Kleinanzeigen melden würde.......
Gib euch Zeit und RUHE!
2.8 km in 25 Minuten ist alles andere als gechillt, 1km in 30 Minuten ist ruhiges schlendern!
Es gibt nicht für alles im Leben eine genaue Betriebsanleitung, besonders nicht für emotionale Dinge!
Du hast den Hund zu dir genommen und nun sieh zu das du deiner damit übernommenen Verantwortung nachkommst!
Beim Tierhotel kannst du gefrorenes Fleisch in 50 g "Frikadellen" ,20 Stück in einem Kilobeutel bestellen, da gibt's alle nötigen Fleischarten und du kanns dir soviel Frikadellen rausholen wie der Hund brauch,einfacher geht's fast nicht mehr.
Dazu noch Hühnerhälse, Öl und Seealgenmehl noch ein wenig Obst und Gemüse und das war's schon fast.
Wärst du bereit auch zu barfen?
Dein Züchter wird dir sicher gerne erklären wie das geht.
Von Barf auf Trockenfutter ist eine riesen Verschlechterung!
Es gibt wunderbare Rechner in die das Alter und etwaige Endgewicht eingegeben wird und der spuckt die ganz genau an was du füttern sollst!
Das ist absolut kein Hexenwerk und das beste was du füttern kannst!
.....okay, nehme das oben geschriebene zurück!
Sorry, bin auf Seite 9 und entschuldige mich!