Blubberl
Der Unterschied zwischen Hundeverein und Hundeschule ist dir vermutlich nicht so ganz bewusst.
Deshalb drösel ich das mal etwas auseinander 😊
Hundeschule wird von einer Privatperson, die davon leben will/muss/kann, betrieben und die Kosten liegen für Gruppenstunden bei etwa 60€ pro Monat, Einzeltraining schätzungsweise 60€ die Stunde.
Da geht man meist hin, macht sein Training und geht wieder, ein Beisammensein im Vereinslokal findet normalerweise nicht statt.
Hundevereine sind wie der Name schon sagt, Vereine.
Auch ein Schäferhundeverein hat Nachwuchsprobleme und nimmt in der Regel auch gerne anders/gemischtrassige Hunde auf.
Auch kann man da gerne ohne Hund kommen und den Mitgliedern/Hundeführern Fragen stellen, die auch eigentlich gerne beantwortet werden.
Wenn man dann dort auch noch nen Kaffee oder 2 trinkt, sorgt man für Umsatz und wird auch ohne Hund nicht doof angeguckt.
Die Trainer in Hundevereinen arbeiten ehrenamtlich.
Mitgliedsbeiträge jährlich werden meist unter 100€ liegen.
Die Angebote variieren von Verein zu Verein.
Einzeltraining ist oftmals möglich, aber eher nicht die Regel.
Auch werden im Verein Arbeitsstunden von den Mitgliedern verlangt, das regelt der Verein individuell.
Das geht von Kuchen backen, das Vereinslokal bewirtschaften, Rasen mähen, Hecken schneiden eben querbeet.