Nein ich lebe nicht zuhause! 200km weit weg.
Wäre nur am Wochenende zuhause.
Beiträge von MondiGhiaX
-
-
Ja genau das ist ja das Problem, sie sind nicht so Hundebegeistert und denke auch, dass es zu teuer ist. Sonst bekomme ich alles bezahlt, wenn ich allerdings arbeiten würde um die Zusätzlichen Kosten für einen Hund zu übernehmen müsste es gehen.
Ich muss mal sehen wie sich das ergibt -
So was das jetzt nicht gemeint, ich wollte nur einfach einen Erfahrungswert hören.
Ich hatte dran gedacht erstmal 4 Monate oder sowas arbeiten zu gehen um mir ein Polster an zu sparen um dann vllt. über eine Anschaffung nach zu denken.
-
Wieviel kostet denn ein Hund im Monat?
Gassigänger geht leider nicht, da das nächste Tierheim 30 km weit weg ist
-
Ja sowas werde ich dann nun auch anstreben
mehr geht leider gerade nicht, naja es sind höchstens 4 Jahre noch
sehr schade....
-
Hat sich leider eh erledigt, da meine Eltern nicht mitspielen! Bedeutet sie finanzieren es nicht. Bedeutet der Traum vom Hund kann ich mir erst erfüllen wenn ich fertig bin. Aber dann auf jedenfall, egal wie!
-
Was ist den der IDEALE Hundebesitzer? Wie verhällt er sich, wie lange ist er daheim?
LG
-
Also ich finde manches echt abenteuerlich. Warum wird gesagt dass man den Hund nicht länger als 8 Stunden alleine lassen soll? Ich habe doch schon auf der ersten Seite geschrieben, dass es nun mal bei mir nicht so ist!
Ich überlege doch nicht, ob ich einen Hund haben möchte und habe keine Zeit für ihn!
In Maschinenbau hat man keine Laborarbeiten, man muss vieles Zuhause machen, gerade was CAD Zeichnungen und so was angeht.
Wie hier schon einige gesagt haben, es gib soooo viele Leute, die 9 Stunden arbeiten und der Hund alleine zuhause ist (ja es scheint auch zu gehen).
Ich denke keiner hat jede Minute Zeit um sich um seinen Hund zu kümmern! Was ist denn mit Leuten, wo der Mann arbeiten geht und die Frau zwei kleine Kinder hat? Wird sich da so viel um den Hund gekümmert? „Nicht immer!“Viele werden jetzt Protestieren, aber ich denke wenn ein Hund aus dem Tierheim ein neues zuhause bekommt und nach 6 Jahren (Schlimmster Fall!) an gute Hände abgegeben wird, ist es besser, als wenn er noch 2 Jahre im Tierheim sitzt!!!!!
Wie schon manche gesagt haben, ich würde mich nicht informieren, wenn ich nichts gutes für den Hund möchte.
Ich würde gerne mal wissen was denn für Rassen gut wären.
LG
-
Klasse antwort, "Was ist am Gassigänger so schlimm" warum hast du denn einen Hund? Hättest ja auch einfach Gassigänger sein können.
Ja ein Berner ist mir einfach zu groß und zu schwer.
Als Student kann ich dazu nur sagen, ich habe mir meine Prüfungen auf zwei Semester aufgeteilt.
RIchtig, das einzigste Problem ist "was ist nach dem Studium, also Studium dauert noch 4-5 Jahre, was danach ist kann ich nicht sagen, es ergibt sich aber sicher etwas, auch wenn der Hund am Tage zu einer betreuung müsste.
Ich will nochmal was ganz allgemeines sagen. Ich möchte einen Hund, den ich aus dem Tierheim hole und ihm einfach ein schönes Zuhause biete! Ich finde es schade, das soooo viele Hunde in einem TIerheim seien müssen! Und es geht mir doch nicht nur um mal Gassi zu gehen! Ein eigener Hund ist viel mehr, es ist ein Familienmitglied nicht mehr und vorallem auch nicht weniger!
Ich habe sehrwohl viel Zeit mit zum Überlegen gebraucht, einfach ist es bestimmt nicht, habe ich auch nie gesagt, allerdings finde ich ist ein Hund einfach was wundervolles.LG
-
Er hatte geschrieben, dass ich vllt. den Freundeskreis ändern müsste und nichts von wegen wenn ich einen Hund hätte, würde sich mein Freundeskreis ändern! Das ist ein großer Unterschied.
Naja ich würde hier nicht fragen, wegen einem eigenen Hund, wenn ich Gassigänger spielen wollte!
LG