Beiträge von camelopardalisx

    Uuups, ja BBS , WSS...ich hoffe ihr kennt euch trotzdem aus :lol:

    Danke Kati :smile:
    Toller Beitrag, ich werde mir dieses bestimmte Buch bestellen und zu einem Züchter den ich hier in der Nähe gefunden hab einmal zu einem Spaziergang vorbeischaun! Ich habe nämlich erst einen kennengelernt, und der war der absolute Traum, was sicher auch nicht jeder ist. gg

    Ich würde mich aber sehr über noch mehr Beiträge dieser Art freuen, vielleicht auch Vorschläge zu anderen Hunderassen? :smile:

    Also die "Traum"rasse RR , da ist der Traum eher darauf bezogen das es wahrscheinlich ein Traum bleibt :lol: Sie klingen einfach so anspruchsvoll und...naja. Aber man hofft doch immer mal das einem die Leute sagen es wär der leichteste und perfekteste Hund :lol:
    Danke für den Buchtipp, da muss ich mich unbedingt reinlesen!

    Also geholt würde der Hund werden so Anfang der Semesterferien, das versuchen wir auf jeden Fall so zu organisieren (ich kann der Hündin ja nicht vorschreiben wann sie sich decken lassen soll :roll: )
    Ich hätte 3 Monate Zeit den Hund daran gewöhnen alleine zu bleiben, er muss wenn die Uni wieder anfängt höchstens drei bis vier Stunden alleine sein und da ich mir sicher bin das das für einen ein paar Monate alten Welpen auch nicht so schön sein wird, unsere beider Eltern wohnen ganz in der Nähe und unterstützen uns!
    Mein zweites, begleitendes Studium ist berufsbegleitend und ganz in der Nähe, heißt da bin ich zwei mal die Woche zwei Stunden weg und da ist mein Freund ja auch zuhause.
    Ausgelastet wird der Hund im dementsprechenden Alter durch Kopfarbeit, lange Spaziergänge (und beides kombiniert natürlich) , Hundeschule und Hundesport, je nachdem welche Rasse es wird und welcher Sport geeignet ist. Wir haben für den Hund genug Zeit und vorallem wollen wir es einfach, mehr als alles andere :smile:

    Ich weiß das die Rassen ziemlich unterschiedlich sind, aber jede gefällt uns auf seine eigene Weise und so sind wir bei denen nun hängen geblieben

    Mit dem Hund wollen wir Hundesport machen, welchen machen wir aber von Hund abhängig und nicht zum entscheidenden Kriterium bei der Auswahl. Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten auch ei uns in der Umgebung das für jede dieser Rassen etwas dabei wäre.

    Von der Größe her soll es groß sein, 55 cm aufwärts..

    Schutztrieb solange händelbar, Jagdtrieb sollte so zu kontrollieren sein das man ohne Leine laufen kann, aber natürlich wenn sonst alles passt kann man schon viel Training da reinstecken.

    Ob verträglich mit Katzen und Kindern kommt ja hauptsächlich auf die Erziehung an und ob man den Hund dran gewöhnt, wir haben uns so gut es ging mit den Eigenschaften dieser Hunde beschäftigt, und uns blieben eben einige Fragen.
    Diesen Beitrag habe ich genau deswegen gepostet, das falls irgendeine Angabe nicht zusammenpasst ich das gerne hören würde. Also macht euch keine Gedanken konstruktive Kritik ist seihr angebracht ;)

    Sakura_

    Wie gesagt, es sind einfach drei Rassen über die wir uns informieren wollten weil sie uns alle drei sehr zusagen. Wobei der RR eher in Richtung "TRAUM"rasse geht gg
    Danke für deinen Beitrag! Und ja ich dachte mir schon das man das nicht so pauschal sagen kann...deswegen gerne her mit Erfahrungen aller Art ! :smile:

    Also Hallo erstmal, ich bin Sophia!
    ich bin seit 2 Jahren stille Mitleserin hier im DF :mute: und beschäftige mich seit meinem 15 Lebensjahr mit Hunden an sich da es mein größter Traum ist das ich einmal meinen eigenen bekomme
    Jetzt haben ich und mein Freund (20) eine gemeinsame Wohnung (eher Doppelhaushälfte ^^ knapp 80m² mit kleinem Garten)
    Da wir uns schon lange damit beschäftigen haben wir schon einige Rassevorstellungen und hoffen das ihr uns zu denen einiges sagen könnt!
    Gleich vorweg, da ich die Frage ja durchs stille mitlesen kenne :pfeif:
    Ich bin ab Herbst Stundentin (Lehramt AHS Englisch und Biologie + 2jährigen Journalismus Lehrgang) und mein Freund hat eine fixe Arbeitsstelle in dem Betrieb in dem er auch gelernt hat. Ich werde finanziell also von meinen Eltern unterstützt, dich auch hinter der Idee Hund stehn (solange sie ihn nicht dauerhaft zuhause haben :roll: ). Die Eltern meines Freundes hatten immer schon mindestens 2 Hunde, die Idee mit dem Hund ist also nicht allein auf meinem Mist gewachsen
    Falls wir uns einmal trennen, werden wir natürlich alles versuchen das einer von uns ihn nimmt und bei seinen oder meinen Eltern Unterstützung finden, im Tierheim wird er definitiv nicht landen.
    soooooo ich hoffe damit hab ich die ersten Fragen einmal geklärt, jetzt kommen die Fragen - und gerne lasse ich mich überall belehren, schließlich bin ich durchs Forum schon von einigen Rassen abgekommen, bei denen ich mir eindeutig das falsche ins Haus geholt hätte gg und da ich die ersten Semester überhaupt einmal probieren muss wies geht ist der Traum frühestens in einem Jahr verwirklichbar!

    Eine unserer Überlegungen ist der Dalmatiner :D . Sind sie wirklich krankheitsanfälliger als andere Hunde? und fressen sie wirklich alles was nicht niet und nagelfest ist? Kann uns jemand ein bisschen etwas über sein Leben mit einem Fleckenmonster erzählen?

    Eine andere "Traum"rasse wäre der RR :fondof: Kann uns wer mehr über sein Leben mit denen erzählen? Wie ist das im Winter, denen wird ja extrem schnell kalt? Wie sieht es mit dem Jagdtrieb aus?

    Und zu guter Letzt (vorerst gg ) Wie sieht es mit dem WSS aus? Der Name weißer Schatten sagt ja einiges, aber wie ist es mit dem alleinelassen? Kann mir auch hier wer etwas über seinen Alltag mit dieser Rasse erzählen?

    Ich bin dankbar für jede Antwort

    Lg Sophia