Beiträge von HTWollmops

    Meine Mutter hat sich da auch am Telefon für 50 Euro!!! so nen Sack Futter aufquatschen lassen. Ich bestelle eigentlich immer für die Hunde und die bekommen, Markus Mühle oder Josera und Granata Pet Nassfutter.

    Die haben meiner Mutter erzählt in Markus Mühle sei ja nur Weitzen, hört man ja schon am Namen, wo Mühle draufsteht ist auch Mühle drin. Hab jetzt mal auf deren Internetseite geguckt. Deren (Trocken)-Futter hat 37% Mais und noch Reis und Rübenschnitzel. Wie dreist! Und Kaltgepresst ist das auch nicht.
    Und auf der Website ist nicht mal ein Preis angegeben. Man kann scheinbar nur über Telefon bestellen.
    Und dass die einfach so anrufen, das ist doch seit einiger Zeit verboten.

    Sowas muss man doch eigentlich wieder zurück geben können wenn einem das am Telefon angedreht wurde oder?

    Zitat

    Falls du das in Trassenheide meinst.... - das liegt im Mühlenpark, also ganz hinten in der Mühlenstr. - die Durchgangsstraße nach Karlshagen ist schon so 200-250m weg....
    Also die Lage ist schon super... direkt am Feld, Terrasse mit dem Blick (und nach Südwest) und der Fußweg zum Strand geht ja bis auf die Überquerung der o.g. Straße nur durch Wald und wird so 10-15 Min. brauchen.
    Dafür kommt man an einem recht "unbelebten" Teil des Strandes raus, wo man vermutlich nicht erst zum Hundestrand laufen muss.

    Ah, ok. ich dachte das liegt an der Landstraße zwischen Trassenheide und Karlshagen. Weil da auch stand bei dem Pferdehof. Da gibts nämlich auch so ein gelbes Haus.

    Ich fahr ja immet nach Hause (Neeberg) wenn ich die Nase gestrichen voll habe von der Großstadt und einfach mal keine Menschen sehen will. Da ist unse 100 Sehlendorf im Hinterland natürlich super. Und die Peene ist ja mitlerweile auch wieder sauber genug dass man auch da baden kann.
    Aber wenn man da zum erstem mal im Urlaub ist, will man warscheinlich auch an´s Meer. Da sind Zempin, Trassenheide und Karlshagen ein ganz guter Mittelweg zwischen super viele Turis und total tot.

    http://www.bestfewo.de/ferienort/neeberg.html
    Da sind auch ein paar Bungalows dabe, die sind gleich am Wasser und zum Strand fährt man auch nicht so lage mit dem Auto.

    Ich kann mich irren aber ich glaube das gelbe Haus liegt an einer recht befahrenen Straße. Ich weiß nicht ob man den Hund da so alleine im Garten lassen kann? Zum Strand läuft man da auch noch ein ganzes Stück.

    Wenn ihr nicht jeden Tag am Stand liegen wollt sondern lieber schöne Natur, würde ich das am Lieper Winkel nehmen. Da fährt man allerdings schon ein Stück zum Strand und das ist irgendwie ganz anders als die Seebäder.

    Karlshagen ist auch eher ruhig. Der Strand ist auch gut geeignet für Hunde. Aber da läuft man immer ewig bis man mal in tieferes Wasser kommt. Das nervt mich immer.

    Zitat

    Unser Reisegefährt ist ein alter VW-Bus. Die Alternative wäre jetzt noch, das wir uns einfach Richtung Usedom treiben lassen und dort übernachten, wo es uns gefällt. Wirklich ausgeruht schlafen ist dann aber vermutlich nicht drin. Dafür sieht man aber mehr von der Gegend, das kennst Du ja auch von Eurer Wohnmobilreise. Wir haben das vor ein paar Jahren schon einmal gemacht, sind aber damals nur bis zur Müritz gefahren.

    Usedom ist in der Saison immer sehr voll. Wenn das Wetter nicht gerade extrem schlecht ist, kann es sein, dass schon alles voll ist. In Koserow und Ahlbeck kann man sich für 10 Euro pro Nacht auf den Parkplatz stellen aber ob das so toll ist?

    Zitat


    Meine Hündin Lou ist ein Molossermix (eingetragen als Kanarische-Dogge-Mix, irgendwas muss ja im Pass stehen und Mama und Papa wurden uns leider nicht vorgestellt), Boxergröße und auch -farbe. Aufgrund ihrer Optik wird sie allerdings öfters für einen Listenhundmix gehalten. Wie offen ist Usedom bei solchen Hunden? Wird man eher komisch angeschaut, wenn man einen Bollerkopp an der Leine hat?
    Wo darf man den Hund ohne Leine laufen lassen? Lou läßt sich gut abrufen und läuft bei uns fast nur frei mit. Es wäre halt sehr schade, wenn sie die komplette Woche nur an der Leine laufen müßte.

    Als Unterkunft suchen wir etwas ruhiges, gerne auch abgelegen. Ein Ferienhaus wäre prima, allerdings habe ich jetzt nur sehr große und entsprechend teuere gefunden oder sie liegen in irgendeiner Ferienanlage, wo uns zu viel Rummel herrschen würde. Ferienwohnung oder nur Zimmer wäre auch ok, nur bellt Lou wenn sie alleine ist und andere Leute im Haus hört. Das kennt sie von zu Hause nicht. Wäre aber jetzt nicht so das Problem, da wir sie dann immer mitnehmen würden. Es sollte aber möglichst wenig Treppen geben, da sie in ihrem jungen Alter leider schon Probleme mit der Hüfte hat.

    Zempin ist momentan in der engeren Wahl, was den Ort angeht. Gibt es hier einen Hundestrand? Dürfen die
    Hunde an der Leine auch mit auf die Seebrücken? Ist es Anfang Juni schon sehr voll? Die Sommerferien fangen erst 2 Wochen später an, es sind aber wahrscheinlich schon viele Familien mit kleinen Kindern vor Ort?

    Viele Grüße
    Martina

    Hallo
    Also wie man angeguckt wird wenn der Hund nach Listi aussieht kann ich aus persönlicher Erfahrung nicht sagen. Aber die Einheimischen die ich kenne, haben eigentlich nicht diese "Oh Gott eine reißende Bestie"-Einstellung. Hund ist Hund, wie der tickt hängt vom Besitzer ab.

    Wenn du etwas ruhigeres suchst, dann würde ich mich eher im Hinterland umgucken. Auf dem Gnitz z.B. ist es sehr ruhig und da gibt es schöne Ferienhäuser. Aber da ist halt wirklich nicht viel los.
    Wenn dir das zu ruhig ist und ihr lieber an die Seeseite wollt würde ich auch etwas zwischen Zempin und Koserow empfehlen. Da ging es früher auch eher ruhiger zu im Vergleich zu Zinnowitz und Ahlbeck/Heringsdorf aber jetzt haben sie ja auch die Starndpromenade so komisch ausgebaut. Da gibt es auch einen schönen Hundestrand.
    http://<br>http://www.fischstuebchen.de/Fischstuebchen/Fischstubchen.html</a>
    Das ist in dem Dorf wo mein Vater wohnt. Ich finds dort sehr schön aber es ist wirklich sehr ruhig. Da gibt es nicht mal einen Supermarkt.
    http://www.insel-usedom-wollin.de/neeberg/infos.html

    Hallo,
    ich bin ja nun schon seit ein paar Jahren alleiniger Hundebesitzer. Das heißt ich bin die, die immer mit dem Hund zusammen ist. Bei Wind und Wetter ,auch wenn man krank ist, mit Hugo raus und ihn beschäftigen muss . (Ich wohne im 5.OG und muss den 10kg Hugo tragen)

    Eigentlich mache ich das ja auch gerne, aber ich hätte so gerne mal wieder eine Woche, oder einfach nur ein Wochenende, wo ich den ganzen Tag auf meiner Couch rumgammeln kann und das Haus nicht verlassen muss.

    Und wenn er dann wirklich mal nicht da wäre, würde ich mich die ganze Zeit fragen wie es dem Hund geht und fände es ganz seltsam, dass die Wohnung so lehr und ruhig ist.

    Kennt ihr das auch?

    Ach Gottchen, nun sei mal nicht so überheblich. Was hast du denn bitte erwartet? Dass dir Jemand sagt: "Ja, du musst einen Akupressurpunkt am rechten Ohr drücken dann läuft der Hund rund"?!

    Ich kann dir auch nur raten den Hund in gute, erfahrene Hände abzugeben und dir bewusst zu werden, dass Hunde eine große Verantwortung bedeuten und dass man ein ganzes Hundelebenlang auf die Erziung achten muss.

    Das mit den Farben hab
    ich übrigens auch nicht kapiert, dabei komme ich aus der Großstadt, sowas sowas... :hust:

    Zitat

    Ich habe gebeten mir auch nur "einen" Fall zu liefern, wo ein Urlaubshund dort eingeschläfert wurde?

    So ist das wohl mit diesen reißerischen Threads, leider!

    Ist das nicht egal ob es nun Urlauberhunde sind oder Hunde von Dänen die vollkommen grundlos getötet werden?
    Das ist ja so als wenn ein Flugzeugabsturz mit 300 Toten erst dann interessant wird wenn auch 2 Deutsche dabei waren. Ist doch egal wo die herkommen, das ist schlimm!

    Es geht doch darum ein Land zu beukotieren, dass solche Gesetzte erlässt und nicht nur darum, dass man Angst um seinen eigenen Hund hat.

    Ich wusste das vorher übrigens auch nicht.