hab gestern extra geguckt. die 700d macht 5 bilder, die m3 6.
im Silent Mode nur 3
den nutz ich lieber und meistens *g*
hab gestern extra geguckt. die 700d macht 5 bilder, die m3 6.
im Silent Mode nur 3
den nutz ich lieber und meistens *g*
aus dem Grund der schnellen Serienbildgeschwindigkeit würde ich eh keine Kamera mehr auswählen
Brauche mal euren Profi-Rat, nachdem ich jetzt manches zur Canon eos 1300d gelesen habe, die Tests durchgearbeitet habe und insgesamt angetan von dieser Kamera bin, zumal es ein Komplettangebot gibt mit:
EF-S 18-55mm F3.5-5.6 III und
EF-S 75-300mm f/4-5.6 III.Ist diese Ausrüstung für Einsteiger geeignet bzw. ausreichend? Ich habe alle Preise recherchiert und komme auf ca. 550€ - mit Tasche. Im Angebot gibt es alles für knapp 500.- €. Zugreifen oder nicht?
kommt auf die Ansprüche des Einsteigers an
aber das 75-300 ist kein EF-S, sondern ein EF
macht für dich nicht wirklich einen Unterschied, mich irritiert nur die Bezeichnung
ist es denn das "Canon EF 75-300mm f/4-5,6 III" oder "Canon EF 75-300mm f/4-5,6 III USM" ?
Macht von dem her einen Unterschied, weil ersteres nur einen Micromotor hat und 2. einen USM (Ultraschallmotos)
ich bevorzuge USM, weil sie schneller sind
um einen Überblick über Objektivbezeichnungen zu behalten, ist mir das in die Hände gefallen
http://lenstests.de/abkuerzungen
Ich habe das 135mm ja
Für Action brauche ich kein anderes Objektiv, ich liebe das 135er! Ich fotografiere nur eben nicht nur Action. Darum war eben die Frage, was ihr raten würdet, lieber eine Normal-FB, ich habe wie gesagt nur das Kit-Objektiv, oder eben zuerst die kamera upgraden. Weiß halt nicht wie "krass" der Unterschied zwischen einer guten FF Kamera und meiner 700D, bzw. ob der Unterschied so erheblich ist, dass ich erstmal das Wunsch-Objektiv zurückstelle :)
Sicher haben ja auch einige von euch von ner crop auf ne FF Kamera geupgraded! :3
wenn du nicht weißt, was dir wirklich fehlt, dann spar aufs Objektiv
ne im Ernst, für mich gilt: Erst Objektive, dann Body
deine 700D ist doch nicht defekt oder?
ich empfinde es als unscharf mit Schärfebereich vor dem Hund
Ich mach halt bei jedem Kundenshooting von Hunden Bewegungsfotos, aber mache portraits viel viel lieber! Von Pferden mache ich lustigerweise kaum bewegungsbilder
ich hatte zuletzt bis auf den Setter und Babyhund und den Malis (stimmt, von allen hab ich Bewegungsbilder, nur nicht online) eher Pferde vor der Kamera
ok, also haben tu ich auch welche ^^
ich überleg gerade, ich glaub, Bewegung gibts bei mir auch immer nur bei 1/1xxx sek
wobei ich derzeit gar nicht so viel Bewegung mache, bei Pferden irgendwie gar nicht momentan und bei Hunden gabs dann mal sowas
ich würde da übrigens nen Fernauslöser wählen, um sicher zu gehen, die Kamera nicht beim Auslösen zu verrücken, muss ja nur nen halber Millimeter sein, was zu bedenken ist
Auf festem stativ?
Nicht umfokussiert zwischen den einzelnen Bildern? alle mit dem 50er?
da hier nicht vom Mitzieher die Rede war, passt es ja nun nicht so ganz
aber Fotografie hat ja bekanntlich viele Gesichter