Beiträge von Maanu

    Zitat

    Also, wenn du aufpaßt,warum nicht?

    Auf Hundeausstellungen schmuggeln sie läufige Hündinnen rein und ab 2007 dürfen läufige Hündinnen sogar im Agility-Turnier starten (was ich davon halte sei dahingestellt), warum solltest du dann nicht Zug fahren?

    Gruß Biber


    sowas darf?
    also noch nen grund, wraum ich lieber ne hündin nehme und mich mit keinem rüden dorthin wagen würde, um zu starten :shock:

    dank euch... die kurze wird also mitkommen und nach 4 monaten endlich mal wieder von meiner schwester geknuddelt werden :freude:

    ja, ging mir eher um die Begegnung mit anderen Hunden

    aber ja, sie blutet... sie tropft auch den Flur beim laufen voll, die Arme
    abe rsonst würde sie nicht "zuhause eingeschlossen sein", sondern bei der mum meines freundes bleiben, wo sie sonst auch tags über ist

    Guten Abend zusammen...

    nur ganz kurz:
    Ich wollte meinen Urlaub bei meiner Familie 200km wiet weg verbringen. Da ich kein eigenes Auto habe, fahre ich 2h mit der Bahn. Meine Hündin sollte natürlich mit.
    Nur leider ist sie jetzt läufig.

    Verantwortungslo, eine läufige Hündin im Zug mitzunehmen oder ok?

    Brauche mal bitte eure Meinungen dazu

    Dank euch

    Huhu,

    da ich auf der Suche nach einem eigenen Auto bin, wo natürlich Kira auch in den Kofferraum passen soll, wollte ich mich mal schlau machen, wo ich so Abtrenngitter für den Kofferraum kaufen kann udn wie sinnvoll ihr sowas findet.

    Grüße

    Hi,

    also ich selbst finde, nicht nur als Anfänger, eine Hundeschule nicht verkehrt. Es sei denn, man hat immer viele Besitzer mit anderen Hunden verschiedener Rassen um sich, mit denen der Hund auch toben kann.

    Mir geht es in unserer Hundeschule nicht nur darum, Tipps zu bekommen, sondern auch darum, dass meine Kleine lernt, mit vielen verschiedenen Hundecharakteren und Rassen klar zu kommen.

    Ok, bei uns wird ab und an auch mal geruckt, wenn ne halbwüchsiger Rüde meint, seinen Besitzer durch die Gegend zu ziehen, sonst sieht man jedoch nur lockere Leinen, Leinen, die auf dem Boden hinterher schleifen und Hund eohne Leinen, weil eben oberster Grundsatz ist, dass der Hund auch ohne Leine hören und vertrauen soll.

    Keine Stachelhalsbänder, keine Flexileinen, keine Würger, sowa sgibts alles nicht, solche Leute werden (abgesehen von Leuten, die das 1. Mal da sind und ne Flexi haben), direkt weider weggeschickt.

    Grüße