also... ob Fleisch an 1. Stelle steht, ist nicht so aussagekräftig, da einige es in Trockenmasse als Menge nehmen, andere als Nass, die nächsten dröseln Lammfleisch, Pute, etc noch extra auf, so dass eben im Ganzen viel drin ist, es nur nciht an erster Stelle steht
des weiteren kann man Getreide noch aufdröseln... beispielsweise: 20% weizen, 20% geste, 20% hafer...
dann kann fleisch mit 30% auch an 1. stelle stehen, im ganzen ist da aber nicht wirklich viel drin
hm, verständlich genug geschrieben?
mir gehts in erster linie um die verträglichkeit etc.
meine hündin hat an sich keine allergien, abe rmit diversen futtersorten hatten wir schon probleme mit durchfall, zu hartem kot, dass sie schmerzen hatte, ausschlag und einiges mehr
auch ist sie etwas mäkelig
momentan bekommt sie das belcando junior, was sie jedoch kaum frisst
und da sie 9 monate alt ist, möchte ich den nächsten sack eh an adult-futter kaufen
an belcando weiterhin dachte ich, weil sie es eigentlich gut verträgt
die besitzer und trainer der turnierhunde meiner schwester schören auf bewi dog, daher kam ich an die marke
die anderen sorten der beidne marken haben mir zuviel rohprotein und sind z.T. für sehr aktive hunde und das gefällt mir nicht so gut
hm, falsche überlegungen?
was wäre besser?
klar, barfen ist besser, aber ich suche noch einen guten und günstigen futterlieferant aus der nähe, so lange bekommt sie ab und zu pferd, huhn oder rind... jedoch sind wir öfters mehrere tage weg und daher habe ich lieber noch ein gutes trockenfutter bei der hand