Frage ist ja immer, was ist alltagstauglich und was kann und möchte man.
Ich z.B. möchte meine Hunde im Kofferraum gesichert haben, so dass sie nirgends raus kommen.
Ich möchte ihnen bestmögliche Bewegungsfreiheit geben, damit sie auch mal ne Stunde oder länger problemlos im Auto alleine verbleiben können.
Ich möchte keine Haare im ganzen Wagen haben.
Somit würde das Geschirr rausfallen auf dem Rücksitz.
Wir müssten immer das Geschirr anziehen, die Hunde wären nah bei mir, Haare überall - bewegen können sie sich während der Aufenthalte auch nur selten.
Zudem mag ich meinen 5 Sitzer gerne als 5 Sitzer behalten, ohne jedes mal generalreinigen zu lassen bzw. die Hunde nicht mitnehmen zu können.
Also gibts für mich nur den Kofferraum.
Hier ist die Frage ob Box oder ganzer Kofferraum.
Box bietet mehr Schutz, aber weniger Bewegungsfreiheit. Somit habe ich mich für ein halbhohes Trenngitter entschieden, so dass ich die Rücksitze umklappen kann und so einen Notausstieg habe.
Zur Kofferraumklappe sichert ein Heckgitter die Hunde. Das verhindert nicht, dass sie zu Schaden kommen, wenn wir nen LKW von hinten drauf brettert, aber es verhindert, dass die Hunde raus springen können, wenn die Klappe geöffnet ist.
Kompromisse muss man immer eingehen, man muss nur für sich selbst entscheiden, was man vor sich selbst verantworten kann.