ich muss ja sagen, die Stempelei war noch dankbar, da die Büsche dahinter eine relativ homogene Fläche darstellen Dauer: keine 10min
schwieriger find ich da andere Dinge, die wegzustempeln sind
für nen Auftrag hätte ichs auch nicht so fotografiert, aber ich mochte das Motiv so und will sowas auch künftig für mein Portfolio haben also muss ich da wohl durch, da es in dem Moment anders nicht möglich war
Wollte auch grad das mit der 5D IV schreiben ! Ist schon echt Wahnsinn, das sie so einen Startpreis hat. Wieviel hatte denn die 5D III damals am Anfang gekostet? Bleib trotzdem bei der 5dsr Ende des Jahres. Finde den Preis von der 5 D IV nicht ganz gerechtfertigt, wenn man sie mit den anderen Kameras vergleicht. Aber ist nur wieder so meine Ansicht..
soweit ich weiß nen tausender weniger
so, Preis dürfte aber ein Grund sein, warum man von der 3er nicht auf die 4er wechseln muss ^^ gut, ich bin mit der 3er eh seehr happy
Ihr könnt euch so glücklich schätzen und habt die Möglichkeit einer fb dir für Aktion taugt und bezahlbar ist. Ich hatte def. Kein zoom wenn das bei Nikon der Fall wäre...
wozu? ich würde mein 70-200 nie wieder gegen nen 200er eintauschen wollen
jeder, wie er mag (und auch bzgl. System ... du kennst das "Problem" schon länger und bleibst dennoch bei Nikon - wirst dafür schon deine Gründe haben)
Ich könnte mit Lightroom nie ordentlich stempeln. Ich bewundere die, die das gut können. Ich stempel nur gröberes für meine Foto-Auswahlen weg. Aber wenn die Kunden die Bilder dann ausgewählt haben, mache ich es mit Photoshop dann nochmal vernünftig.
du stempelst schon für die Auswahl? Wie viele Bilder sind das dann so?
Iso Automatik hab ich bei der Hochzeit benutzt, aber bei Bewegungsbilder in der Vergangenheit noch nie. Aber so extrem ändern sich die Lichtverhältnisse ja auch nicht, mit der Verschlusszeit, die man dann unterschiedlich nimmt konnte ich das immer gut ausgleichen.
gerade wenn sich Wolken vor die Sonne schieben bzw. wieder wegziehen, doch manchmal arg oder hast du sowas nie?
Da ich die Woche frei hab und meinen Body etwas mehr kennen lernen wollte, bin ich gestern gestartet mit kleinem Shooting mit einer Bekannten, die gerne Frisbeebilder ihres Hundes hätte, weil das alleine ja nur schlecht geht.
Super Übung - aber ganz ehrlich, Distance-Bilder, wo man, wenn man durch den Sucher guckt, nie weiß, wann der Hund wo nach der Scheibe springt, sind ein echtes Glücksroulette. Gibts da Geheimtipps?
Und wie macht ihr das nie solchen Action-Bildern mit den Einstellungen? Belichtung automatisch wählen lassen mit Einschränkung? Oder Iso-Automatik? Denn gerade, wenn mal die Sonne raus kommt und mal Wolke sind und man nie weiß, wo der Hund "landet", find ich alles manuell einzustellen ebenfalls wie Roulette