hallo stefanie,
fühl dich mal unbekannter weise gedrückt. so eine diagnose gesagt zubekommen ist nicht ohne...
aber kopf hoch, wie mein vorschreiber rate ich dir dich im leishmaniose forum anzumelden. dort findest du wirklich zu allem antworten, auch speziell zum thema ernährung. wenn deine fellnase hautaufälligenkeiten hat, und darüber der verdacht aufkam, dann ist die leishmaniose wahrscheinlich aktiv. wichtig ist ein bluttest und die organwerte, und auch am wichtigsten eine elketroporese machen zu lassen ( sogenannte eisweißkurve), anhand dieser werte können die im leishmaniose forum erkennen ob die leishmaniose aktiv ist, denn nicht jeder tierarzt kennt sich wirklich gut aus. meine fellnase ist auch positiv obwohl der titerwert jetzt bei 0,7TE (ELISA) liegt, medizinisch gesehen eigentlich negativ...aber im forum hab ich es mir erklären lassen, einmal leishmaniose immer leishmaniose...es geht so weit das dein hund gar nicht mehr geimpft werden düfte, den so etwas kann einen schub auslösen. meld dich dort an, stelle deinen hund vor...und du wirst sehen, dir wird geholfen. auch die angst nimmt dann ab, je tiefer man im thema steht desto besser kann man sich damit auseinander setzten.
wäre schön wenn du weiter berichten würdest, ich bin auch im ls-forum (raffiraffzahn)
nach dem ich die diagnose von raffi gesagt bekam, hatte ich auch mal bei inselhunde vorbei geschaut, die geschichten dort sind nicht harmlos, es ist eine schlimme krankheit, aber jeder hund ist individuell
ich habs dann schnell wieder sein lassen, auch im ls-forum kann ich mir die einzelnen geschichten zu den fellnasen nicht durchlesen...
meine fellnase lebt im hier und jetzt, ich kenne die anzeichen...wir wissen es erst seit november letzten jahres...und werden auch schauen..was die zukunft bringt
lg jana+raffi