Beiträge von mythopeya

    seit gegrüßt...ihr dk fan's
    das raffzahn team macht nun dänemark ein paar tage unsicher...waren heute gleich nach der ankunft am strand möven schupsen :D
    der raffzahn hat gleich am strand tolle spielkameraden klar gemacht..und mal nebenbei ein neues spieli gefunden...mal schauen wieviele es dieses mal werden...letztes mal haben wir unseren kongwuppa in grün dort verloren..frauchen war ganz traurig..nun ist ein blauer bei uns eingezogen..in der hoffung den nicht wieder irgendwo zu versenken...

    so hier ein paar raffzahn impressionen...

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    achtung wasser von hinten..

    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    wie wäre es mit : bootsmann?? darwin ??? churchill??? wobei so richtige maskuline namen sind es nicht ganz...oder...Tabasco...Pepper??? würde auf jedenfall zur salami passen :hust:

    ich bin gespannt für was du dich am ende entscheidest...finde so was immer ganz spannend ;)

    Zitat


    Wie oft willst Du die Untersuchungen machen lassen, solange Raffi symptomfrei ist? Einmal im Jahr?

    hm, diesbezüglich bin ich noch nicht auf einen grünen zweig gekommen, wenn es nach mir gehen würde, würde ich es 4 mal im jahr testen wollen, aus sicherheit. aber unser raffi ist ja ein angsthund und der weg zum tierarzt ist für ihn ein großer stressfaktor, aber diesbezüglich fangen wir nun zu hause ein medical training an. ich weiss 1-2mal im Jahr würde reichen, aber ich hätte dann Angst, dass dies zu lange ist und die Leishmaniose dann vielleicht sich rührt.

    lg jana

    Zitat

    Guten Morgen!

    Kannst Du sie nicht bitten, die Untersuchungen von einem anderen Labor durchführen zu lassen? Der Verein hinter dem LM-Forum bietet das an, inklusive Rabatt für Vereinsmitglieder. Die haben auch die Vorlagen irgendwo dort.
    Hab unsere TA deswegen auch gefragt, sie meinte, es sein kein Problem. Ist vielleicht mal einen Versuch wert. :)

    Gruß,
    Nadine

    hallo nadine,

    genau so wollte ich vorgehen, im leishmaniose forum gibts ja viel an infos dazu, ich muss das eben alles zusammentragen und meiner tierärztin geben, die würde die proben auch an ein anderes labor schicken, aber sie wollte auch mal so eine eiweisskurve und deren auswertung sehen...für sie ist das komplettes neuland aber immerhin hat sie nun ein offenes ohr dafür.

    lg jana

    Hallo Zusammen,

    ich wollte mal einen zwischenbericht hier abgeben.

    unseren raffzahn gehts prima...beim letzten mal lag ja die TE bei 0,7 und seit dem hat raffi wieder einige sprünge in seiner entwicklung gemacht, aber zum glück nicht in bezug auf seine leishmaniose. wir haben erneut einen test machen lassen und nun sind wir bei 0,1 TE, sprich der Titerwert ist ohne Zugabe von Allopurinol weiterhin gesunken. Wir hatten ja nach dem vorletzten Test das Allo ausgeschlichen, daher war ich mir schon unsicher, in wie weit der Wert wieder ansteigt, ABER dann die Überraschung, er ist weiterhin gesunken.

    bezüglich einer eiweielektroporese sind wir mit unserer ärztin ein stück weitergekommen, ich solle mal berichte sammeln und es ihr zur weiterbildung geben, laut ihrer aussage bietet das vertragslabor solch eine auswertung nicht an, naja ich bin diesbezüglich immer noch nicht zu frieden, die gute frau könnte ja selber aktiv werden und sich diesbezüglich weiterbilden, könnte ja nur von nutzen sein. naja immerhin lehnt sie es nicht weiterhin ab sondern möchte dies beim nächsten test angehen, das finde ich ist schon einmal ein schritt in die richtige richtung.

    so soweit von uns...

    es grüßt das raffi-mensch-team

    ..mal eine frage an euch, in der hoffung das diese mal hier nicht untergeht :roll:
    wie schaut es mitte september in bjerregard und umgebung aus...eigentlich ist es ja nicht mehr in der saison, daher wirds bestimmt nicht so voll sein oder???? wir waren das letzte mal im april und es war leer...da ich ja mit meiner schissbüchse unterwegs bin will ich nicht gerade durch die massen dort stapfen...

    lg jana

    juhu ich muss mich mal bei den leckerein hier dazwischen quetschen...
    ist einer zufälliger weise mitte september in der nähe von bjerregard??? da uns es im april so gut dort gefallen hatte, habe ich letzte woche kurzerhand nochmal eine woche dort gebucht...und wir haben wieder das gleiche ferienhaus (jippi)
    vielleicht ist ja jemand dort in der gegend zu dieser zeit untwegs????

    p.s. die dänen haben wirklich ein händchen für süßkram...ich bin fast täglich nach hvide sande zum bäcker gefahren und habe mir den bauch vollgestoppt mit diversen leckereinen... :headbash:

    mensch da hat eure maus aber vieles an den tag mitgemacht.
    ich persönlich habe auch einen angsthund hier sitzen, zumindest war er es am anfang. ich finde um es nachhaltig zu gestalten, geht das alles mit eure maus langsamer an. lasst die zeit arbeiten, auch wenn ihr solche erfolge habt, schaut wie sie wirklich reagiert, ein hund der mit einen schwanz wedelt ist nicht gleich ein freudiger hund. man muss auf seine körperhaltung achten, lernen ihn zu lesen. ich würde dir wirklich raten, mal wie von den anderen empfohlen ein buch dazu anzuschaffen. die kleine wird vielleicht in situationen stress haben, und du unterschätzt dies völlig. mir ging es am anfang auch so, ich habe vieles falsch gedeutet, und erst nach und nach gelernt wirklich meinen hund zu lesen und seine körperhaltung zu interpretieren.

    ich würde, da die bindung zu euch noch nicht wirklich vorhanden ist, eurer maus die zeit geben, erst sich richtig an euch zu gewöhnen..es ist ja schon mal sehr positiv das die deinen mann nicht mehr so gruselig findet! solche ausflüge wie biergarten würde ich anfangs wirklich reduzieren. ich würde auch versuchen viel über entspannung mit der maus aufzubauen..

    es braucht wirklich lange eh so ein hund wirklich vertrauen fasst...eh er richtig angekommen ist.
    unser raffzahn hatte panisch angst vor menschen, er verfiel in die angststarre, geräusche oder unkontrollierte bewegungen machen ihn panisch, er war sehr schreckhaft...fangt an alles positiv zu verknüpfen...wenn die gürtelschnalle gruselig ist..dann lasst eure maus daraun schnüffeln und schiebt ein leckerli rein...wir haben mit diese methode einen entspannten hund hier sitzen, der keine panikattacken mehr hat..der gelernt hat das ein mensch oder geräusche nix negatives sind...es braucht aber viel geduld und spucke ;)