ZitatDa hast du vollkommen recht. Sobald sie da ist, wird sie ein Geschirr bekommen. War so auch geplant. Nur ohne Hund ein Geschirr zu kaufen. Das muß ja schon genau passen.
Genau, passen sollte es natürlich, damit es seinen Zweck erfüllt.
ZitatDa hast du vollkommen recht. Sobald sie da ist, wird sie ein Geschirr bekommen. War so auch geplant. Nur ohne Hund ein Geschirr zu kaufen. Das muß ja schon genau passen.
Genau, passen sollte es natürlich, damit es seinen Zweck erfüllt.
ZitatMiniatur Bullterrier
"Zu meinen Lieblingsrassen zählen eigentlich viele der SoKas die ich leider noch nicht führen darf."
Gehört auch unter die SoKas
Also ich vermute auch, dass Du deinen Pflegehund schon mit "Halsband" -oder sowas in der Art, was sie dort verwenden- mitbekommst.
Danach kannst Du immer noch in aller Ruhe in ein Zoofachhandel gehen und was passendes aussuchen und ggf. gleich anprobieren. Allerdings fände ich ein Geschirr für das Hundilein angepasster.
ZitatKein Rinderohr, aber Rinderknochen:
Externer Inhalt img28.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Was zum Teufel?! 8O
Könnte man mal einen Vergleich nennen, um in etwas zu wissen wie groß das Teil ist? Sieht verdammt riesig und vor allem schwer aus!
Ich stell jetzt mal kein Bild rein, denn so "tief" muss ja keiner blicken - mein Hund nutzt es aus wenn Frauchen unter der Dusche steht und schleppt sämtliche Unterwäsche umher..
Wäre ein Vorteil für mich, wenn er gleich den Wäschekorb finden würde. Apropo, DAS kann als nächstes trainiert werden
So schlau (oder auch nicht :D) wie mein Hund ist, wird er den Ball so ins Maul nehmen, das die Zähne nach innen zeigen
Guten Morgen,
der Tag hat erst begonnen und schon gibts was zu berichten:
Heute morgen, gegen 6 Uhr, haben mein Freund und ich die Morgenrunde mit unserem Hund gedreht.
Auf einmal springt uns ein gut gelaunter, verspielter Golden Retriever Rüde auf der Wiese entgegen. Mit Geschirr, jedoch ohne Leine, oder jeglicher Marke.
Das er noch jung war hat man sofort am Gangbild und am Verhalten gesehen. Er ist auf der Wiese mit meinem Hund rumgetollt und wir dachten uns "Nanu? Wo bleibt denn der Besitzer? Ach, wird schon gleich ums Eck kommen.."
Naja, wie dem auch sei haben wir eine satte halbe Stunde dort gewartet, niemand in Sicht, ausser ein paar andere HH's, nur keiner dabei der den Rüden oder Besitzer kannte.
Wir haben dann den Chi gepackt und ins Auto getan, unsere Leine am Goldi befestigt und sind mal eine Runde gelaufen um eventuell einen besorgten Halter zu sehen, der verzweifelt seinen Hund sucht. Auch da erfolglos.
Erzogen war der Junghund allerdings, hat sofort Sitz und Platz gemacht, auf Hier und Nein auch gehört.
Wir waren schon kurz davor bei der Polizei anzurufen, das wir hier einen Hund ohne Besitzer aufgegabelt haben.
Kurz danach kam wieder eine HH die wir ebenfalls nach Herkunft des Hundes gefragt haben.
Sie meinte sie kenne einen, der sogut wie alle HH's hier in der Gegend kennt und sie meinte sie bringe uns zu seinem Haus, mal gucken ob er weiter weiss.
Auf dem Weg dorthin -wir sind nur die Wiese weiter runter gelaufen, da kommt dann gleich Wohngebiet- ruft es plötzlich von einem Mehrfamilienhaus aus dem 3. Stock vom Balkon "Ist das Lucky, moment ich komme runter!"
Die Frau die uns zu dem Haus brachte meinte dann sie kenne die Besitzerin, hatte schon 2 andere Hunde, jedoch werden sie nicht gefordert und nichts.
Nach knappen 10 Minuten(!!!) kam die liebe Frau dann mal angetrödelt, sagte ein knappes "Danke das sie meinen Hund gefunden haben, ich habe ihn schon 10x gerufen aber er kam nicht!" und ist verschwunden.
Mein Freund, die andere Dame und ich sind dagestanden und haben nur mit dem Kopf geschüttelt!
1. Wenn ich sehe, dass mein Hund WEG ist rufe ich nicht wie bekloppt vom Balkon, sondern gehe raus und suche?!"
2. Wie kann ein Hund aus dem 3. Stock einfach so entwischen?! Ist er Hexer und kann mindestens 2 Türen öffnen?
3. War ihr Hund denn angemeldet?
4. Als sie ihren Hund wieder hatte kam ihrerseits keine Erleichterung auf, im Gegenteil. Man hätte meinen können sie hat ihn ausgesetzt und ist erschrocken das man mit dem süßen Kerl vor ihrer Türe steht.
Sag mal, sowas geht doch auf keinster Weise klar?! Am liebsten hätte ich den Wauz auch in mein Auto geladen und wäre weggefahren. Das er die Grundkommandos perfekt beherrscht hat, hat mich echt gewundert, denn wirklich Freude hatte sie -ihrer Reaktion nach- nicht an dem Hund. Unfassbar...
ZitatUm es mal objektiv zu betrachten:
1. Dein Freund wollte den Hund nicht
2. Du wolltest den Hund
3. Du hast Dich durchgesetzt
4. Ihr habt einen nicht einfachen Hund aufgenommenKonsequenz:
Freund ist weg
Hund ist daWenn Du damit leben willst, zieh es durch, wenn nicht, gib den Hund wieder ab.
Ich finde deine Aussage ist etwas zu hart ausgedrückt, vor allem in so einer Situation wie sie momentan steckt! Ganz und gar nicht schön.
Klar, sie hat sich den Hund gewünscht, der Hund ist da und man hat eine gewisse Verantwortung. Aber kann man denn wirklich IMMER im Voraus wissen was einen erwartet? Sicherlich nicht. Das kannst Du nicht, ich nicht und alle anderen auch nicht.
Und im Text steht doch klar und deutlich, dass sie lieber auf ihren Freund "verzichtet" (so eine Trennung wegen einem Tier übers Herz zu bringen muss man erst mal schaffen!), als auf ihren Hund, den sie liebt. Es wird doch alles Menschenmögliche ihrerseits getan, um die Situation im Allgemeinen zu bessern. Also muss man doch nicht weiter darauf rumstochern mit Äußerungen wie "Wenn Du damit leben willst, zieh es durch, wenn nicht, gib den Hund wieder ab."
Für Aussenstehende ist sowas leichter gesagt, als getan. Denn wir wissen nicht wie es "wäre wenn.."..
Und an die TS:
An Deiner Stelle würde ich mir in aller Ruhe mal Gedanken über das Gesamte machen. Schalte deinen (Ex-)Freund am besten mal für eine Weile aus und komme mit dir und vor allem mit dem Hund ins Reine, mach dir eine Liste was du wirklich willst und bewältigen kannst (auch ohne die Hilfe deines Freundes) und was einfach nicht geht...
Wenn am Ende wirklich nichts Vernünftiges bei rauskommt und alle Stränge reisen, dann wäre es im Sinne aller 3 wirklich das Beste, den Hund abzugeben.
Ich kann Dich sehr, sehr gut verstehen wie es ist, mit einem problematischen Hund alleine dazustehen, obwohl anfangs geplant war die Sache zu zweit in die Hand zu nehmen und wenn der Freund einen dann noch mit all den Problemen verlässt und im Regen stehen lässt..
Kopf hoch, das wird schon alles wieder! Wenn sich der Streit zwischen Dir und Deinem Freund etwas gelegt hat, würde ich wenn möglich nochmals eine Aussprache suchen. Vielleicht hat er wirklich nur überreagiert und die Probleme haben sich auch bei ihm angestaut.
Alles Gute euch 3!!!
Ach das ist ja sogar ein Leckerlieball?!
Super und danke für den Link, der wird gleich bestellt!
ZitatHattest du nicht schon einmal einen Thread eröffnet und darin gefragt wie es mit so einem Größenunterschied aussieht?
Hatte ich, richtig. Nur der Thread ist irgendwie untergegangen..
Ich finde Doggen auch wahnsinnig toll! Aber mit Zwergen zusammen würde ichs nicht unbedingt riskieren.
Muss ja nicht im entferntesten Absicht sein, aber so ein Chi Genick ist schnell gebrochen wenn so ein Riese drauf steigt.
Genau daran liegt das Hauptproblem. Es muss hier auf keinen Fall mit aller Gewalt eine Dogge einziehen, ganz im Gegenteil! Ich denke immer so, dass mein Chihuahua als erstes bei mir war und wir seit ziemlich genau einem Jahr zufrieden, glücklich und ohne Probleme miteinander zusammenleben.
Wenn hier dann ne zweite Fellnase -und vorallem eine in dieser Größe einzieht- möchte ich nicht, das mein jetziger Hund sich dann in irgendeiner Art benachteiligt oder gar "ersetzt" fühlt und das alles für ihn zu viel wird. Vielleicht seh ich das auch zu menschlich, aber er ist eh total auf mich fixiert und bezogen..