ZitatJa...*lach*...der Spassfaktor spielt da aber auch eine große Rolle. Ist einfach schön, den Hund zufrieden schmausen zu sehen
Ich für mein Teil koche schon etwas ausgefallen, das stimmt....aber ich berücksichtige auch div. Vorlieben, Abneigungen und Unverträglichkeiten meines Hundes und ich lege großen Wert auf hochwertige Nahrungsmittel.
LG
Ich freu mich auch jedesmal, wenn Hundi schon schwanzwedelnd wartet, bis er jetzt endlich reinhauen darf.
Grundsätzlich kriegt er nur das als Futter, was wir Menschen auch essen, also sind das auch alles hochwertige Lebensmittel.
Und ich muss mich verbessern, mein Freund sagte grad, dass das kein Lamm- sondern Schaffleisch war.
Wie ist das denn eigentlich generell, ich koch ja nicht täglich für meinen Hund, sondern er kriegt wenn wir essen halt mal hier, mal da ein Stück Fleisch, Fisch, oder Gemüse.
Muss ich da auch so penibel darauf achten in was für einer Menge ich das verfütter? Zusätze muss ich ja eigentlich auch keine geben, oder?
Also wenn man "unser Essen" dem Hund anrechnet, dann gibt es am Tag eine Mahlzeit nass oder trocken und eine gekocht.