Beiträge von ChihuahuaFrauchen92

    Naddiii

    Zu den anderen Punkten wurden schon einiges geschrieben, außer zur Kälte und dem Pulli tagen, also:
    Mein Chi ist sehr robust und was Regen oder Wind angeht auch nicht verzogen. Da muss der einfach durch und wenn wir zurückkommen wird schön abgetrocknet und von mir aus auch in eine warme Decke gemurmelt.

    Jetzt wo's aber langsam wieder ziemlich nasskalt wird, das Thermometer bald wieder Minusgrade zeigt und eventuell der erste Schnee kommt, kriegt mein Zwerg auch seinen Pulli an (der hat sogar eine Kapuzze, aber das ist irrelevant, fande das nur total cool :lol:). Solange er in Bewegung ist geht das, ich achte halt drauf, dass er nicht stehen bleibt und sich warm hält.

    Wenn ich aber weiß, dass wir uns länger wo aufhalten, dann gibts auf jeden Fall den Pulli an. Lieber so, als ein zitterndes Häufchen Elend mitansehen zu müssen, das wenn's dumm läuft er auch noch krank wird. Mit Erkältung, Blasenentzündung kennen wir uns zum Glück noch nicht aus! :gott:

    Nunja, ob gekört oder nicht gekört spielt in DIESEM Thread keine Rolle, denn DAS war nicht die Fragestellung, geschweigedenn hat DAS auch nichts mit dem Fressverhalten zu tun. ;)

    Ausserdem ist das mMn eh irrelevant. Deswegen ist ein Hund nicht = schlecht, oder = gut.

    Ich würde (weil Du sagst er frisst sein Aldi-Futter auch nur bedingt) mal gucken was er sonst noch so mag. Käse, Frischkäse, Leberwurst,...usw. usf. und das ggf. mal drunter mischen. Wenn du das Nassfutter aus der Hand fütterst, kannst Du ja auch mal versuchen "zwischendrin" immer mal ein paar Brocken vom Trockenfutter zu geben? :???: Das TroFu mit etwas lauwarmem Wasser übergießen und paar Minuten ziehen lassen könnte auch noch eine Option sein, dadurch wird das Futter schön "matschig".

    Zwar sollte man darauf achten, dass man NaFu und TroFu in einer Mahlzeit trennt, aber umbringen wird es ihn nicht. Da ist gar nix essen schlechter.

    Das wäre mal das was ich versuchen würde. Mein Rüde wollte anfangs auch nicht gescheit essen, hab ihm dann ganz normal sein Trockenfutter gegeben und etwas mit Olivenöl vermengt, dann ging es plötzlich. ;)
    Da er fast nur noch ausschliesslich NaFu von Real Nature bekommt hat sich das Thema Gott sei Dank erledigt! :gott:

    Ich hoff Ihr bekommt das auch schnellstmöglich in den Griff!

    Stimmt, die Leinenführigkeit hab ich vergessen! :gott:

    Das klappt hier auch noch nicht zu 100%. Heute läuft er super, ohne Ziehen. Morgen hat er wieder alles vergessen und er denkt, er müsse Berge verschieben. :|

    Nervig, aber wir sind dran. Am wichtigstens aber ist mir momentan, dass wenn er wieder in Panik ausbricht, sich beruhigen lässt. :/ Das ist für mich UND ihn der reinste Horror. Da kriegt er nen totalen Blackout, deswegen auch nur an der Leine, ausser draussen ist echt alles tot. Selbst wenn der Abruf schon sitzen würde, auch in dem Moment wäre ich da garantiert machtlos...

    Naddiii

    Herzlich Willkommen, klar, darst Du hier mitmischen!

    Mit deinem Problem "Verwöhnte Chihuahua" stehst Du nicht alleine da, ganz sicher. Mein Rüde hat sich auch das ein oder andere Ding angeeignet, wo ICH selber Schuld bin. Aber das mit im Bett schlafen hat mit dem Dominanzverhalten nix zu tun... Meiner schläft auch seit Tag 1 mit im Bett und es gab nur, ein einziges Mal, zeitweise über 2 Wochen ein Problem - mit hilfe des Forums und meiner -dann einsetzenden Konsequenz- war das gut machbar und das Thema erledigt.

    Was genau unternimmt Deine Chi-Dame denn? Mit was zeigt sie ihre Dominanz?

    Hmm, was verlang ich von meinem Hund? :???: Spontan würde ich sagen, dass wie jeder Großhundehalter auch von seinem Hund abverlangt. Wir haben noch zig Baustellen an denen wir arbeiten, an einigem ist es auch mein eigenes Verschulden - aber durch Fehler lernt man und beim zweiten Hund mach ich die selben Fehler nicht mehr!

    Der Hund sollte Grundkommandos wie Sitz, Platz, Bleib beherrschen. Der Abruf sollte auch zuverlässig sitzen, daran arbeiten wir momentan und ja, manchmal steh ich kurz vor der Verzweiflung. Der Kerle hier verlangt auch einiges von mir, nicht nur ich von ihm... :headbash:

    Naja, ich komm zwar auch vom südlichen Teil (Stuttgart), aber Du scheinst noch ein Stücken weiter weg zu sein. Ansomsten würde ich und mein Stinktier uns freuen, wenn eine neue Hundedame hinzu kommt. ;) Ist sie denn kastriert? Was ich ganz vergessen hab: eine sehr goldige Maus, das Gesicht (Blick) gleicht total meinem Hund. :)

    Gerne kannst Du hier nach Lust und Laune weitere Fotos einfügen, es sind keine Grenzen gesetzt. :D

    Ich denke jeder hat gewisse Vorurteile, das ist auch mMn ganz normal und menschlich.
    Aber wenn man derart Dinge schlecht redet, finde ich, muss DAS nicht sein.
    Geschmäcker sind eben verschieden und das ist auch ganz gut so. ;)

    Zimperlich bin ich was meinen Zwerg und einen Großen betrifft überhaupt nicht - im Gegenteil. :D
    Mein Baby weiss wie er damit umzugehen hat und wie er schnell "abhauen" kann, wenns ihm zu bunt wird. Wieder ein Vorteil: er ist schön klein, schnell und wendig. :lol:

    Wenn die Augen des Halters vom großen Hund auch darauf achten gibt es eigentlich gar nichts was da dagegen spricht. Mein Rüde spielt auch viel gerne mit den Großen, als mit den Kleinen.
    Nicht ohne Grund wird hier Anfang 2013 eine Dogge einziehen, wenn man das GUT und SORGFÄLTIG durchdacht hat, dann passt das. :gut:

    Ja, das stimmt. Die Zwergis leiden alle an Größenwahn, meiner z.B. besonders. Erst ist alles friedlich, wenn er merkt "Oh, der ist aber gaaaanz lieb zu mir..." wird der Mut zusammengerissen und gebellt, losgerannt und zum "Kampf" aufgefordert. Immer wieder süß mitanzusehen, vor allem weils die Großen mal so gaaaar nicht juckt a la "Was willst'n du Fußhupe jetzt von mir? Mach ruhig." :hust:

    Das freut mich und die anderen hier bestimmt auch! :)

    Die Meinungen bei den kleinen Stinkis gehen ziemlich auseinander, eben weils es auch sehr viele Vorurteile gibt, was ich schade finde...
    Man hört oft:
    "Das ist kein richtiger Hund."
    "Die sind schnell krank"
    "Werden in Taschen durch die Gegend getragen"
    "Haben ALLE Glubschaugen" (was nicht stimmt und das ist auch kein Rassestandart)
    usw. usf. :/

    Ooooh, der arme Knopf. Aber verständlich, ich hätte nun auch Angst vor den Riesen.

    Merle ist nicht in der Zucht zugelassen, dennoch gibt es sie.
    Bei dem Chi gibt es x-Farbvarianten die anerkannt sind, außer die "Merles".

    Mir gefällt es zwar nicht so, an Aussies finde ich das schicker. Aber gibt auch einige die mir richtig gut gefallen. :lol:
    Mit meiner kleinen gefleckten Milkakuh bin ich aber höchst zufrieden. :lol:

    Also ich gehe

    Morgens: 10-15 Minuten (PiKa-Runde)
    Mittags: 1-1 1/2 Stunden (Schnüffeln, spielen, "rennen")
    Nachmittags: 20-30 Minuten (Schnüffeln, spielen, "rennen")
    Abends/Nachts: 5-10 Minuten (PiKa-Runde)

    Grundsätzlich darf er beim "normalen" Spazieren schnüffeln, spielen und was ihm lieb ist.
    Es ist nicht so, dass er das Auspowern braucht, aber ich möchte einfach gerne, dass er 1x pro Tag richtig rennen kann, der geht da total auf... Ausserhalb der Gassirunden wird auch hier NUR gepennt, kurz gefressen und getrunken.

    Einen aufgedrehten Hund hatte ich noch nie hier sitzen, so wie wir momentan fahren ist er zwischendurch platt. Da will der von nichts anderem mehr was wissen.