Beiträge von ChihuahuaFrauchen92

    Egal an was es liegt:

    - hat er viel "Freiheitsdrang", dann geh ich eben öfters (oder längere Runden) mit ihm raus - an der Leine natürlich, wenns sein muss auch an die Schlepp, da hat er noch mehr Freiraum!

    - ist er ängstlich, dann arbeitet man daran, der Hund weiss doch selber gar nicht was in ihm vorgeht.

    - sind die Besitzer unachtsam, dann kann der arme Hund ebenso wenig nix dafür, denn ehrlich, wäre ICH ein Hund (und wer weiss was für Umstände da herrschen), würde ICH auch ausbüxen wollen. Da muss man dann eben achtsam sein.

    Fazit: das liegt wohl an den Besis, die den Hund wahrscheinlich einfach nicht unter Kontrolle haben. Tja, auch ein Chi kann schwerer zu handhaben sein, als gedacht. ;)

    Hier mal 2 Bilder :)

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oh man, wie dumm ist das denn? :/

    Mein Rüde ist in dem Sinne auch "gestört" und bei manchen Dingen ängstlich hoch 10, aber wenn ich das doch weiß, dann sicher ich ihn dementsprechend und er kann auch nicht abhauen. :???:
    Da kann im Endeffekt der Hund ja nix für.

    In meinen Augen hat da ganz klar die PS versagt, aber der Hund badet es aus. :gut:
    Ich glaub kaum, dass es ein eh schon ängstlicher Hund sich mitten in der Prärie wohlfühlt und gerne entwischt...

    Oh nein, was für ein Alptraum, vorallem für die Familie und den Jungen, der das wahrscheinlich noch schwerer verarbeiten kann wie ein Erwachsener... :/

    Hoffentlich macht die Familie sich nun keine Vorwürfe, dass sie nicht gut genug aufgepasst haben. Sowas kann leider immer passieren, vorallem rechnet man ja nicht damit, wenn einem noch zugesichert wird, dass der "nix tut"... :(

    Alles Gute, kleiner Yorkie. Machs gut!

    So, die zwei waren das erste Mal alleine daheim, während ich ein Krankenhausbesuch gemacht habe.
    Die zwei haben mich fast aufgefressen als ich wieder heim kam. :headbash:

    Es ist wunderschön nicht nur von einem wedelnden Schwänzchen, sondern von zwei begrüßt zu werden... :roll:

    Jetzt gabs Futter für die beiden und gleich fürs Frauchen, danach gibts noch ne Runde Gassi, Freilauf + Spielen und dann ist Tag 4 mit zwei Hunden geschafft. =)

    Zitat

    Hach das freut mich zu hören das es bei euch so super läuft ..
    Und das mit den Leinen ist ja jetzt das kleinste Problem. Wir wollen Fotos von der kleenen Lilly und natürlich auch von Lori :D

    Ok, wenn der Bedarf besteht, dann klips ich später mal welche. :lol:

    @Angleeyes

    Schau mal nach den Hutta-Mänteln. Ich selber hab zwar keinen von Hutta, aber paar Seiten weiter vorne hatten wir das Thema auch schon und sie sollen anscheinend sehr gut, aber auch etwas teurer sein.

    Bei sowas sag ich mir aber immer: Qualität vor Quantität. :gut:
    Lieber mehr in nen Mantel investieren, anstatt später beim TA mit krankem Hund.

    KevinSam

    Na, das hört sich doch super an! ;)
    Wie kommt's? Berlin und Stuttgart ist ja doch ein gutes Stück entfernt... :D

    Wie gerade zB:

    Lilly hat mich geweckt, während Lori und Freund hier noch tief pennen -Feiertag sei Dank- :D
    Hab mir nur schnell ne Jogginghose, Pulli und Jacke angezogen, den Hund "fertig gemacht", Ziggis geschnappt und ab raus mit ihr.

    Wenn beide anzeigen, dass sie müssen (Lilly stellt sich vor die Türe, oder wenn sie vor einem wach wird schleckt sie einen wach und Lori macht Männchen und fiept) dann wird da nicht lang gefackelt, denn dann müssen sie wirklich - ansonsten geh ich nach Gefühl und nicht nach "Plan" raus.

    Die 8,5 Stunden ansich finde ich überhaupt nicht lang, aber bei nem kranken Hund ist das natürlich anders, da darf man nicht davon ausgehen, dass er das sonst auch nicht schafft.

    Gestern Abend um 24 Uhr war ich zuletzt draußen: Lilly gerade um 11 (also 11 Stunden locker durchgepennt) und Lori schläft wie gesagt immer noch -kann auch noch ne Weile dauern- und darf dann auch sofort raus.

    Über Nacht halten sie definitiv länger ein (was ja fast logisch ist), als tagsüber. Da geh ich pi mal Daumen alle 4-5 Stunden und keiner von beiden macht mir rein.
    Sollte jemand krank sein, nehm ich das natürlich nicht übel. ;)

    Zitat

    Sooo, jetzt reih ich mich hier auch mal ein


    Juhu :hallo:

    StellaBond007

    Ja, das mit hin und her ziehen ist schon dumm, wenn dann wären die Koppler nur an der Straße -wo sie eh beide bei mir bleiben sollen- sinnvoll.

    Vor allem schnüffelt und markiert der Rüde ja sehr viel, geht von links nach rechts wo man was tolles riecht... :roll:,
    wobei Lilly sich zwei mal setzt zum Pinkeln und trottet einfach nur vor sich hin - das war's.
    Von der Größe her passt es zwar, aber auch vom Lauftempo her würde es wohl so sein, dass Lilly immer mitgezogen wird und nur weil ich's dann im Handling vielleicht einfacher hab, muss das trotzdem nicht sein.

    Helemaus

    Ich denk auch, dass dann beide an die Führleine kommen: Lilly ist eh super leinenführig und Lori läuft momentan ja auch total toll an der Leine - auch wenn's mal nen Gassigang gibt, wo er wieder vergessen hat wie man sich an der Leine zu Benehmen hat. :headbash:

    Das Thema "2 Leinen auf einmal" werd ich bestimmt bald eh nur noch an der Straße haben, denn zum Großteil laufen die zwei jetzt auf übersichtlichen Flächen offline. :gut:

    Hach, die beiden Mäuse - klappt doch alles besser als anfangs von mir vermutet. :ops:

    Das ist auch eine Lösung. :)

    Ich hatte der Kleinen ihre Flexi dabei und meiner hatte ne ganz normaler Führleine, weil er momentan dabei ist nicht mehr zu ziehen, sondern bei mir zu bleiben. Das will ich ungern kaputt machen und mit 2 Flexis ist es ja noch kathastrophaler!

    Ich habs dann irgendwann so gemacht, dass ich den karabiner von der Handschlaufe ausgemacht habe, dass hab ich dann an Lilly gemacht und das "normale" Ende an Lori und hab die Leine quasi in der Mitte gehalten. Da dann aber jeder nur einen Meter zum Laufen hatte und ich auch ziemlich verkrüppelt war hat mir das nicht so gefallen. :/

    Aber besser wie mit 2 Leinen und ständiges Überkreuzen war es dennoch - da muss ich mir irgendwas einfallen lassen...

    Gibt es dann solche "Gliederleinen"? Keine Ahnung wie das heißt :???: :D Also Quasi ein Teil wo beide vorne zusammen sind, jeder einen Karabiner zum Einhaken hat und die Leine in einen Teil (also das ich im Prinzip nur eine Leine für 2 hab) übergeht? :???: