Beiträge von ChihuahuaFrauchen92

    Die Menschen werden von Tag zu Tag unberechenbarer..ich könnte ko****! :mute:

    Wer weiß wozu dieses Etwas noch fähig gewesen wäre, wenn er keinen Welpen, sondern ein Kind etc. zwischen die Finger bekommen hätte.. :verzweifelt:

    Seiner Frust aber so derart Freigang zu erlauben, das ist echt unfassbar..und dieser kleiner Schnuppel, auf den mit Sicherheit ein schönes Leben gewartet hätte, wird dem Leben entrissen..

    Hopp hopp, nun komm gut drüben an.. :abschied:

    Bei meinem scheints genau andersrum zu laufen:

    Von TroFu hat er ziemlich schnell die Schnauze voll und erwartet auch kein sehnsüchtigen Nachschlag, bei ihm scheint sich das Futter ziemlich schnell aufzuquellen. :lol:

    Dagegen frisst er sein NaFu total hastig, sodass es ihn manchmal regelrecht würgt, obwohl er alle Zeit der Welt kriegt, seinen Napf leer zu machen - kaum guckt er ins Leere, guckt er mich an in der Hoffnung ich schütte nochmal was nach, aber nein.

    Kann auch von Hund zu Hund unterschiedlich sein: der eine hat Vorlieben für das, der andere für jenes..so ist es vielleicht bei Deinem Hund so, dass er mehr Nachschlag vom TroFu haben möchte, weil er so darauf abfährt - aber das es mit dem Hunger zusammenhängt, solange du dich an die Fütterungsangaben hälst, schätze ich nicht..mhm. :/

    Und klar kannst du ein paar Flocken untermischen oder Hüttenkäse etc.

    Danke für die ganzen Beiträge, die helfen mir bzw. uns beiden wirklich sehr weiter!

    Bevor ich jetzt zum TA renne oder einen Spezialisten für Augenheilkunde aufsuche, wollte ich jetzt nochmal 1-2 Wochen abwarten..ich kann mich irgendwie noch nicht damit abfinden, was wäre wenn.. :/

    Ich gehe nachher wieder Gassi (ist ja schon dunkel) und dann bin ich mal gespannt wie er sich heute verhält.
    Wenn er nicht laufen will, dann trage ich ihn bis ans "Ende" unserer Runde, nach Hause müsste er dann theoretisch ja laufen "wollen".

    Wie finde ich herraus ob er sich unsicher fühlt, oder besser gesagt wenn er kaum etwas/verschwommen sieht? Wenn er dicht an mir läuft, oder wie müsste er sich dann bemerkbar machen? :???:

    Fragen über Fragen, aber ich will doch nur das Beste für den kleinen Kopf. :gott:

    @ LotteFlotte und Papillonpower:
    Das war ja auch mein erster Gedanke mit dem Streich, aber ich weiß wie der Tonfall etc. ist, wenn er uns auf den Arm nehmen will und so war es einfach nicht..also gaaaanz komisch. :???:

    Er wurde auch so ein bisschen lautstarker, weil er es hasst wenn sein kleiner Bruder was mit Alkohol am Hut hat - deswegen denke ich nicht, er würde ihn damit dann noch "aufziehen", wenn die beiden die Flasche getilgt hätten. :???:

    Ich werde glaub nie darauf kommen, aber mir blieb wirklich das Blut in den Adern stehen...

    Oh, ist ja eine nette Antwort - danke! :)

    Ja das mit dem Rechner, da hab ich mich auch gewundert, weil ich musste ja eine Jahresangabe machen und konnte kein Monat eintragen, deswegen hab ich als Hundejahr die 1 eingetippt..

    Hmm, vielleicht bekommt der Kleine dann dieses Futter als Geburtstagsgeschenk ;)

    Zitat

    Hab jetzt mal ne kleine Zwischenfrage. Bei Benutzung der Flexi führe ich meine ja auch nur am Geschirr.

    Nun war eine Freundin mit ihrem Rüden (führt ihn auch an Geschirr und Flexi) beim Ostheopaten. Er stellte eine Entzündung der Sehnen im vorderen Brustbereich fest. Er empfahl ihr, den Rüden nur noch übers Halsband zu führen, auch an der Flexi.
    Sie macht das natürlich jetzt auch.

    Ich kann mich aber so gar nicht mit dem Gedanken anfreunden. Wenn ich mir vorstelle, meine rennt bei Wildsichtung in die Leine, und das am Halsband, wird mir ganz schlecht.
    Das ist doch dann sicherlicher für Kehlkopf und Halswirbelsäule alles andere als gut.

    Was meint ihr denn?
    Führt ihr am Halsband oder Geschirr?

    Also ich wurde mal über das Gegenteil aufgeklärt, sodass Hunde am Halsband (vorrangig Hunde die viel im Halsband hängen/ziehen) schnell zu einer Entzündung des Kehlkopfes neigen, weil es an der Stelle ja dann reindrückt. Das mit dem Geschirr hingegen ist mir jetzt neu..

    Mein Rüde läuft NUR mit Geschirr Gassi, weil ich das bevorzuge.
    Am Halsband läuft er von sich aus aber auch sehr ungerne, da wird alle 3 Meter stehen geblieben und sich gekratzt. :|

    Deswegen:
    Geschirr = Gassi
    Halsband = "Schmuck"

    :gut: