Beiträge von ChihuahuaFrauchen92

    Ohm...bitte was? So etwas hab ich noch nie gehört!

    Wenn es der Grund sein sollte, damit man nachts nicht mehr Gassi gehen muss, finde ich den nicht ausreichend.

    Ausserdem kann ein gesunder Hund (sofern es kein Welpe ist!) locker die Nacht über einhalten, zudem er dort eh schlafen wird und wenn er morgens wach wird geht man eben gleich raus!

    Ich bring diese Aussage "kein Wasser mehr geben" nur damit in Zusammenhang.

    Wenn Du zB Joggen warst, dann willst Du doch auch nicht dass man Dir dein Trinken wegnimmt, oder? ;)

    Also mein Hund bekommt Wasser wo er will, wieviel er will und vorallem WANN er will!

    Bei meiner kleinen Ratte fällt es kaum auf, dass jetzt "mehr" zu tun ist. :lol:

    Jetzt als Fellwechsel-Zeit war, da musste ich eben jeden Tag mal kurz sein Plätzchen auf dem Sofa "enthaaren", was widerrum eh kein größeres Problem darstellt, da es Leder ist.

    Ansonsten vielleicht mal noch seine verstreuten Spielsachen und seine gebunkerten Leckerlies wegräumen, das wars dann aber auch schon. :gut:

    Gestaubsaugt wird je nachdem jede 1-2 Tage und nass gewischt 1x pro Woche. Es wird halt davor schon darauf geachtet, vorallem nach dem Gassi gehen bei dem Schmuddelwetter, dass die Pfoten draussen sauber gemacht werden und er abgetrocknet wird - dann bleibt die meiste Sauerrei eh draussen vor der Türe.

    Fazit: Ich hab einen sehr (mehr oder weniger :D) reinlichen Hund.

    Zitat

    i bin 24 u eigentlich wollt i nur bisschen ablenkung u i dachte da wäre i hier in hunde forum richtig...
    i hab damit gerechnet eventuell noch paar hilfreiche tipps zu bekommen, aber irgendwie bekomm i das hier von den meisten nicht... die mehrheit sagt mir nur das i naiv, blauäugig bin u von nix ne ahnung hab...
    aber egal... thema verfehlt halt...

    Naja Tipps wurden ja genannt: anderen Züchter suchen oder abwarten, mehr Alternativen gibt es halt nicht.

    Und das die ein oder andere Diskussion hier immer so dermaßen ausarten muss ist nichts Neues und auch nicht nur in Deinem Thread der Fall. ;)

    Wie alt bist Du denn wenn ich fragen darf?

    Und auf was genau willst du jetzt mit diesem Thread hinaus? Man wünscht sich eben Dinge die nicht von heute auf morgen machbar sind und dieses muss man akzeptieren! Führt kein Weg drumrum, ausser Abwarten und Tee trinken ;)

    Und wenn du dich auf den Hund freust verstehe ich Dein Problem sowieso nicht. Vorfreude ist die schönste Freude und man sollte auch mal an die (vielleicht baldwerdende) Hündin denken - 2x innerhalb eines Jahres zu werfen ist nicht so das Wahre..

    Zitat

    vielleicht hat der Meinungsaustausch hier im Forum ja dann doch was gebracht.

    Vll. hättest du sonst gar nicht auf den Trainer gehört ;)

    Ich will nicht wieder von vorne anfangen müssen... |)
    Der "Meinungs"tausch hat mehr aus Rumhakerrei, Besserwisserischem usw. usw. bestanden.

    Und klar sage ich meine Meinung, wenn mir eine Lösung vorgeschlagen wird, die schon zig mal genau SO gemacht wurde und nicht funktioniert hat - dann hat das aber absolut nichts mit "nicht hören wollen" zu tun. ;)

    Zitat

    Sollte er sich in dieser Situation mir anpassen und merken "Ach mir passiert schon nichts." oder sollte ich Rücksicht nehmen und das Fenster geschlossen halten?

    Nein, um Gottes Willen, mich stört das absolut nicht, im Gegenteil :lol:

    Es ist halt bei ihm manchmal wirklich so extrem, da springt er total panisch aufs Bett und versucht sich Schutz bei mir zu holen, wenn er den nicht bekommt wie er es gerne hätte, dann wird beleidigt davon gerannt und sich in irgendein Eck verkrochen und gequetscht - in Ordnung.

    Er wird nicht betüddelt usw., denn manchmal ist es echt schon Obergrenze wie er sich aufspielt, das ich mich regelrecht beherrschen muss nicht loszubrüllen, aber ich hab mir einfach immer die Frage gestellt: "Wenn ich JETZT das Fenster schließe (Wind und Sturm ist ja seine "Hauptangst"), dann hat er eine Bestätigung dafür, dass es okay ist sich bei Sturm so ängstlich zu verhalten, obwohl es keine Gründe gibt."

    Absofort werde ich ihn machen lassen wie er es für richtig hält, aber auf keinen Fall auf ihn einreden und die "Gefahr" noch vertreiben :D Früher oder später wird er hoffentlich mal kapieren, dass ihn das nicht zu jucken hat was da draussen abgeht..

    Zitat

    Ich selbst bin kein Barfer, aus den Gründen die du genannt hast (ich habe noch zu viel Angst was falsch zu machen), aber auch, weil wir keine TK besitzen.

    Genau aus diesem Grund schreck ich auch davor zurück..
    Riesen-TK vorhanden, Selbstsicherheit nicht ALLES falsch zu machen nicht vorhanden. :|

    Und doch würde ich sooo gerne auf BARF umstellen, dieses ständige "Was-ist-jetzt-das-richtige-Futter-für-meinen-Hund-und-was-ernährt-ihn-ausgewogen" geht mir langsam aber sicher auf die Eierstöcke..und dennoch kann man sich bei Fertigfutter nie 100% sicher sein was man da jetzt eigentlich in den Napf kippt.. :lepra:

    Also bist Du mit deiner Unsicherheit auf keinen Fall alleine! ;)

    So,

    nach 'ner Weile Überdenkzeit kam ich auf den Entschluss, mir einen Clicker zuzulegen und mit meinem Hund auf diese Art und Weise zu trainieren.

    Mein Rüde wird diesen Monat 1 Jahr alt, kennt überhaupt nichts was ansatzweise mit dieser Methode zu tun hat.

    Ist es denn jederzeit möglich ihn auf das Clickern umzustellen, oder hätte ich das dann schon von vornherein tun sollen, damit es effektiv ist?

    Jetzt bin ich aber auch noch leider etwas überfragt, da ich in einem anderen Thread gerade einen Satz wie diesen gelesen habe: " ...clickern die flexible Denkleistung des Hundes senkt" :???:

    Richtig oder falsch?

    Freue mich auf Antworten! :gut: