Beiträge von ChihuahuaFrauchen92

    Zitat

    ;)
    nimms dir nicht so zu Herzen :)
    Ich werd wegen Mozart immer ausgelacht und Muffin fanden auch alle doof (also die Namen ;) )

    Der Name Mozart ist noch garnichts gegen den Namen meines Rüden:
    Darf ich vorstellen? Lorenzo! :lachtot:

    Wieso, weshalb, warum er so heist -> andere Geschichte! :D

    Ruf- und Umgangsname ist jedoch nur "Lori", er ist eben unter Lorenzo registriert.

    So und welche Hundenamen nerven mich jetzt? :???:
    Lilly und Blacky.

    Fipsundally

    Ja, daran könnte es auch liegen.

    Er friert aber generell schnell, auch wenn er auf dem Sofa liegt - aber mit der Bettheizung an sich wird das nichts zutun haben, er weiß ja nur "Dort im Bettchen ists warm", aber warum da warm ist kann er ja nicht in Zusammenhang bringen.

    Er wird kaum denken "Hier im Körbchen schlaf ich nicht, das hat keine Heizung!" - wenn Du verstehst was ich damit sagen will.

    Aber Heizkissen wäre 'ne super Idee! Danke. :roll:

    Zitat

    Stell Deinen Hund vor die Wahl: Leckerchen im Körbchen oder NIX im Bett - und das immer wieder, mehrmals täglich, gerne auch mit dem Kommando "Runter" verbunden... hin und wieder kannst du es ihm auch auf dem Bett richtig ungemütlich machen, und dich dauernd von links nach rechts drehen, bis er genervt runtergeht und dann auf seinem Kissen was leckeres findet - über die Wochen und Monate wird er immer öfter auf sein Kissen gehen - auch wenn er (so behaupte ich mal ganz vermessen) immer die Vorteile des warmen Bettes schätzen wird.

    Das mit dem Leckerlie werd ich mal probieren, danke! Verfressen ist der eh wie Sau, freuen wirds ihn gaaaanz bestimmt.. :D

    Ohja, diese Vorteile MEINES Bettes hat er ganz gewaltig:
    Was will so ein kleiner Zwerg denn mehr, als ein Wasserbett das ihn in den Schlaf schaukelt wenn Frauchen sich bewegt UND das dann noch schön auf 26 Grad eingeheizt wird damit man ja nicht frieren könnte..? :D

    Aus einem normalen Arbeitstag des Beagles:

    Externer Inhalt img810.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Puuh!

    Also meine Wegstrecke würde von dem roten Fähnchen bis nach abwärts zm Feld gehen und dort wäre dann aber auch schon Schluss. :ugly: :D (Vorsicht Ironie! Aber verhältnismäßig zu der Strecke was die Beagles zurücklegen wäre es so :lol: )

    Darf ich mal fragen wie sich das bei der Rasse auszahlt, wenn sie mal einen Tag weniger Bewegung hatten? :pfeif:

    Zitat

    kauf ne Kudde, nimm nen getragenes Kleidungsstück, wo er auch so drauf liegt und leg es in die Kudde

    Schon mit seinem jetzigen Körbchen probiert, macht er nicht.

    Und ist ja auch nicht Mittel der Lösung, er muss es doch auch irgendwie anders lernen können? :/

    Tani88

    Er darf noch ins Bett wenn er das möchte. Aber trotzdem hätte ich gerne einen geeigneten Platz für ihn, wo er auch hin und sich breitmachen kann, wenn ich mal Besuch etc. habe.

    ..da folgendes Problem nicht wäre. :|

    Kurze Schilderung:
    Als ich im Juli letzten Jahres meinen kleinen Schnuffel zu mir geholt habe war natürlich alles neu für ihn:
    von der Mama weg, von seinem Schwesterchen weg, fremde Umgebung usw. usw.

    Von Anfang an hatte er ein Körbchen das ihm jeder Zeit bereit stand (neben meinem Bett im Schlafzimmer) und auf das er auch geschickt wurde. Die Nächte über hat er immer solange rumgeheult bis er letztendlich dann doch ins Bett durfte..ich bin einfach ein sehr warmherziger Mensch, ich weiss was der Kleine in der Zeit alles mitmachen musste, dann kann ich ihn nicht noch heulend vor meinem Bett sitzen lassen..(Wecker unter seinem Körbchen und Hand nach unten in sein Körbchen strecken + viiiiele Streicheleinheiten haben nichts genutzt)

    Jedoch bereue ich es jetzt und glaube es war ein Fehler(?).

    Seit ca. 2-3 Wochen fängt er jetzt langsam an sich auf den Boden zu legen um zu schlafen - meist jedoch auch nur wenn er ein Kleidungsstück findet, dass gerade ungeschickt auf dem Boden rumfährt. :ops:
    Ansonsten hat er seit dato wo ich ihn geholt habe nur in meinem Bett geschlafen (hab darin auch kein größeres Problem gesehen)

    Ich möchte jetzt aber doch gerne, dass er wie zigtausend andere Hunde auch, IN seinem/einem Körbchen schläft.

    Habe jetzt dran gedacht (gerade weil er sich immer auf Klamotten legt) eine Hundedecke zu kaufen die dann ebenfalls auf dem Boden liegt, aber die ist ihm wahrscheinlich nicht "knautschig" genug - der Herr stellt auch noch Sonderansprüche.

    Verliebt hab ich mich persönlich ja total in diese Kudden, so eine hätte ich jetzt gern als Alternative für ihn.
    Da die aber auch nicht ganz günstig im Preis liegen wollte ich jetzt erstmal noch folgendes wissen:

    Wie (und ob überhaupt?) kann ich meinem Hund denn jetzt -noch- angewöhnen auf dem Boden/im Körbchen zu schlafen? Ist da noch was machbar? Er kennt es ja nicht anders..

    Beobachtet hab ich halt echt, dass wenn ich ihm ein Kleidungsstück (Jogginghose, Pulli o.ä.) auf den Boden lege, er dort draufgeht und auch schläft. Aber das ist eben kein Dauerzustand - Klamotten gehören in den Schrank! :/

    Könntet ihr mir vielleicht weiterhelfen wie ich ihm das jetzt "antrainieren" kann?
    Konsequentes vom Bett ins Körbchen schicken hat bis jetzt noch nicht geklappt, er streikt total und blockt ab..

    Hoffentlich hat einer von Euch hier hilfreiche Tips und ich komme schnell zu diesen schöööönen Kudden und Hundi hat endlich einen eigenen Platz für sich den er auch gerne annimmt! :roll:

    Danke schonmal im Vorraus und Sorry für den langen Text. :gott:

    LG