Beiträge von woman1982

    naja so hat eben jeder seine eigene meinung. ich empfinde es eben so dass mein hund mich bzw uns liebt und auch eifersüchtig ist. vielleicht benennt man es eben anders richtiger aber es kommt ja aufs selbe raus.


    ich sag mal so, wenn der hund mal wirklich sehr bedrängt wird und keinen ausweg hat und er mal knurrt oder einen luftschnapper macht. ok, das ist wieder eine andere geschichte. wenn der hund mal knurrt wenn er was nicht will, auch gut. aber wenn einer bei kleinigkeiten knurrt und schnappt finde ich es nicht ok. ein familienhund muss einfach gewisse sachen akzeptieren können ohne das man angst haben muss dass er zuschnappt. das ist eben kindergeschrei, dass das kind vielleicht auch mal ein spielzeug vom hund anfasst. das kind läuft rum, fällt mal hin schmeisst mal was mit voller kraft auf den boden usw usw. wenn das alles ein hund nicht ertragen hat, dann sorry, aber dann ist er kein familienhund. und wie schon mal erwähnt finde ich dass jeder hund einen anderen charakter und eigenschaften hat. einer mag was, was der andere garnicht leiden kann. gewisse dinge sind angeboren. ist halt einfach meine meinung ...

    ich kann eben nur von mir aus gehen, und meine meinung ist es einfach dass ein hund nicht zu schnappen hat wegen so einer lapalie wie mit dem ball. kinder laufen halt mal rum, auch vielleicht am spielzeug vom hund vorbei. muss der hund dann immer auf die decke wenn das kind dann zum krabbeln anfängt? kinder die zum krabbeln oder zu gehen anfangen kann man schwer bremsen. und hier gehts nicht um minuten, sondern es kann um sekunden gehen. die kleinen kids sind schnell unterwegs, was ist beim kochen und das kind krabbelt rum. es ist unmöglich ein kind jede sekunde zu beobachten, oder besser gesagt beide - kind und hund. und ich kann keinen von beiden so lange einsperren bis ich mit dem kochen fertig bin. das kind kann in der nähe vom hund mal hin fallen, der hund erschrickt und zack. es ist einfach schon viel passiert und es geht so schnell.


    und von so einem kleinen kind kann man nicht erwarten dass es richtig mit dem hund umgeht. man kann es ihnen schon erklären und beibringen, aber das klappt ja nicht sofort. und bis es das kind wirklich versteht dauert es vielleicht 2 jahre wenn nicht noch länger und wenn ich da immer jemanden weg sperren muss oder keine ruhige sekunde haben, dann ist es fast unzumutbar. es sind halt kinder die die welt erforschen und erst lernen müssen. und wenn ein hund schon bei kleinigkeiten in stress kommt, schnell mal schnappt, ängstlich ist, eifersüchtig vielleicht noch dazu und das kind nicht wirklich akzeptiert dann wird es einfach schwierig. und was noch eine rolle spielt ist eifersucht... mein hund zb ist total eifersüchtig. wenn ich eine unserer katzen am schoß habe, springt sie auch sofort rauf. wenn ich mit meiner tochter kuschle, dann ist sie auch gleich live dabei. ich muss aber auch sagen, dass ich mir unseren hund erst letztes jahr genommen habe, da war meine tochter schon 4 und sie wusste auch schon wie man mit tieren umgeht. und die 2 sind sehr liebevoll miteinander und schmusen viel.


    aber leider haben wir ja auch keine neuen infos zu dem hund. es kann ja auch ganz anders kommen, vielleicht akzeptiert der hund das kind ja gleich und sie werden ein herz und eine seele. das kann auch gut sein. aber wenn nicht und kein trainingt hilft. würdet ihr alle wirklich gute 2 jahre oder länger jede sekunde in sorge sein wollen??? kann ich mir nicht vorstellen...

    ich muss auch gestehen dass ich jetzt nicht alles gelesen habe. aber ich kann nur sagen, kinder gehen immer vor. und ein training ist halt doch was anderes als wenn das baby dann wirklich da ist. ich habe selbst ein kind und aus erfahrung kann ich sagen dass es unmöglich ist, dass man die 2 ständig beobachtet. man muss mal aufs wc oder geht schnell mit dem mist raus, usw usw. und man kann doch nicht ständig kind und hund auseinander sperren. und besonders im krabbelalter und wenn die kleinen überall dran sind hat man keine ruhige minute wenn der hund nicht 100% kinderfreundlich ist. und es gibt gewisse charaktereigenschaften die einfach drin stecken und die man auch durch training nicht raus bekommt. ist ja bei uns menschen nichts anderes. jeder hat einen anderen charakter und eine eigene persönlichkeit.


    ich an deiner stelle würde aber trotzdem einen guten trainer aufsuchen und viel trainieren. das mit der windel nach hause bringen, halte ich für eine gute idee. aber sobald der hund nur das geringste anzeichen macht das kind zu schnappen, würde ich ein gutes platzerl suchen. denn man kann nicht immer aufpassen da gehts um sekunden und wenn was passieren würde, wäre das schrecklich und du würdest es dir nie verzeihen und würdest wahrscheinlich auch zur rechenschaft gezogen werden usw. und immer kind und hund auseinander sperren ist für alle beteiligten nicht machbar. wünsche dir viel glück dass sich doch noch alles zum guten wendet!!!

    hi


    also ich bin auch gerade vom urlaub zurück gekommen und meine puppi war zum ersten mal in einer hundepension. puppi ist auch sehr anhänglich, läuft mir manchmal nach bis aufs wc und wartet hin und wieder vor der dusche auf mich :D


    aber in der hundepension hat alles super funktioniert! puppi hat sich die ganze zeit mit anderen hunden gespielt. als ich sie abholte hat sie total durchgedreht vor freude. das einzige war halt dass sie der frau von der hundepension nicht gehorcht hat, aber sonst hat es prima gepasst.

    hi


    also ich muss ehrlich sagen dass ich es schon ok finde wenn der hund eine gewisse zeit alleine ist. sonst dürfte sich ja niemand berufstätiger einen hund nehmen. im tierheim zb. sind sie ja noch länger alleine. meine hündin (2 jahre alt) muss auch von mo - fr 6 stunden alleine bleiben. sie macht auch nichts kaputt oder so. manchmal bellt sie halt wenn jemand im stiegenhaus ist, aber auch nicht extrem.


    würde mir aber keinen zu jungen hund nehmen, da es sonst sicher schwieriger wird. ihr könnt ja auch mal in den tierheimen vorbei schauen, da kann man euch dann auch etwas zur vorgeschichte sagen, einige hunde sind es ja da schon gewöhnt alleine zu sein. und ein hund vom tierheim wäre euch auch sehr dankbar!


    lg

    hallo ihr lieben!


    zum thema hundehalsband. es gibt auch eines wo wasser raus spritzt und wo ein pieps ton kommt


    http://www.zooplus.de/shop/hun…n/erziehungs_hilfen/10678


    oder - hier ist die reichweite größer


    http://www.zooplus.de/shop/hun…/erziehungs_hilfen/217233


    diese dürften eigentlich nicht verboten sein und ich persönlich finde sie nicht schlimm. solange man nicht ständig drauf drückt. man sollte nur den richtigen moment erwischen. der rückruf sollte aber auch weiterhin trainiert werden ...


    meine kleine hexe folgt bei ablenkung auch nicht sofort, aber wir üben und bleiben am ball :smile:


    lg

    also ich war von unserer hundeschule auch sehr enttäuscht, darum hab ich sie auch nicht fertig gemacht ...


    also zum futterdummy:


    puppi hat ja oft gartenschlappen oder das spielzeug von meiner kleinen gestohlen und es war unmöglich ihr das abzunehmen. sie hat ja auch das geworfene spielzeug nicht gebracht, sondern ist dann damit abgedüst und wollte dann dass ich ihr hinterher laufe... hab mich in die hocke gesetzt und ihr freudig "brings" gerufen - keine chance.


    naja und gestern dann der futterdummy. hab sie an die laufleine damit sie damit nicht weg laufen kann, am anfang musste ich öfter mal dran zupfen, sie ist dann zu mir gekommen und hat mir den dummy ohne zu zerren überlassen. dafür gab es immer wieder viel lob und natürlich ein leckerlie aus dem dummy. es hat ihr dann richtig spaß gemacht und ich musste dann auch nicht mehr an der leine zupfen. werden dass auch noch üben (sie will ja e immer beschäftigt werden) und wenn das mit dem dummy gut läuft, werde ich mal den schlappen werfen :smile: