Beiträge von titus2011

    Vielleicht könnte man den Hund ja auch an zwei (gleich lange) Leinen hängen. Kaut er auf einer rum, lässt man sie fallen, macht sie damit uninteressant... und behält einfach die andere in der Hand... Titus schreddert übrigens auch gerne. Ich find nur, dass es soooo viele Leinen gibt, die mir optisch nicht gefallen und wenn doch, dann sind sie mir für einen Kau-Hund echt zu teuer :)

    Zitat

    Annika,

    ich glaube (!) der Unterschied liegt darin, dass ich mir, ehrlich gesagt, über das Verhalten keinen bzw. weniger Kopf gemacht habe.
    Es war, wie es war, manchmal war ich genervt (och, er ist schon wieder munter :roll: ), aber irgendwie habe ich mir nie vorher überlegt, welche "Stufe der Ignoranz" ich nun durchziehe.
    Ja, sogar habe ich mich hin und wieder auf ihn eingelassen, einfach auf den Bauch hören.
    Einen Mittelweg finden, wichtig ist, dass du überzeugend bist, egal, was du tust.


    Gruß
    Leo

    Nein, das mit den "Stufen der Ignoranz" habe ich mir auch nicht deutlich überlegt, sondern nenne es nur im kopf so für mich. Ich merke auch, dass ich mich mittlerweile besser auf den Kleenen einlassen kann - und vermeide auch nicht mehr strikt jedes Spiel in der Wohnung, wie es mir anfangs geraten wurde. Denn das bringt auf beiden Seiten nur Frust und Titus soll ja auch lernen, was ein SUPER Spiel ist, dass uns Beiden Spaß bringt... zum Beispiel ein wenig rangeln mit seinem Zerrseil, ein Leckerchen suchen usw. Es wird schon!

    Gute Nacht&Grüße, Annika

    Hey Leo,

    es tut gut zu hören, dass andere das genauso kennen... Und wahrscheinlich ist es echt ein Lernprozess, den man einfach durchlaufen muss. Ab morgen Abend sind wir hier endlich wieder komplett (mein Freund kommt aus dem Urlaub zurück), da wird es hoffentlich eh entspannter laufen als bisher. Und mein Freund ist sowieso noch ruhiger als ich (wobei ich auch da sagen muss: ich bin schon gelassener als ich es jemals zuvor in meinem Leben war... ). Daher: es wird schon! Merci für deine aufmunternden Worte, lass das bloss nicht deinen Hund hören, der dreht sonst noch auf vor lauter Freude!

    Viele Grüße,
    Annika

    Kriegt er schon.... Aber wahrscheinlich noch nicht hart und langlebig genug. Schweineohren stehen auf der Einkaufsliste. Abgesehen davon muss er ja abends vorm ins Bett gehen nochmal raus und schon das ist oft Grund genug, wieder richtig wach zu werden. Und bewegt sich das Fraule durch den Raum, dann kann es ja sein, dass sie eigentlich spielen will - jedenfalls in der Logik von meinem Bekloppten hier :headbash:

    Zitat

    Vielleicht versuchst du es auch einfach mit anleinen. Er dreht hoch, schwupps! ist die Leine dran und es wird sich ruhig hingesetzt, bis er wieder runtergefahren ist. Dann verknüpft er das Hochdrehen in der Wohnung irgendwann mit "Ich werde angeleint und dann ist es ziemlich lange ziemlich langweilig" und dreht nicht mehr so schnell hoch. Wär jetzt mein nächster Versuch in so einer Situation...

    Danke für deinen Zuspruch... :) Anleinen ist in einer solchen Situation auch recht schwierig und ich möchte ja auch nicht, dass er das Anleinen irgendwie negativ verknüpft...

    Zitat

    Sorry, ich habe vergessen, wie alt er jetzt ist... :verzweifelt:
    Versuche, etwas ruhiger zu sein, gelassener zu reagieren.
    Renne einfach nicht schnell aus dem Raum, sondern setze dich an den Tisch und lies die Zeitung.

    Einfacher gesagt, als getan... :smile: Aber auch das interessiert ihn nicht wirklich - da kaut er weiter an mir rum, springt hoch, etc.pp. Jedenfalls abends ist es so. Ich merke aber, dass es langsam wird... zumindest tagsüber ist es schon viel besser geworden! Und ich erwarte ja auch gar nicht, dass er innerhalb von drei Wochen ein Verhalten ablegt, dass er wohl schon 4 1/2 Monate lang so erlernt hat.... Aber anstrengend ist es schon und da kann man auch schon mal so überreagieren wie ich... :roll:

    Ich glaube, ich muss hier mal kurz ein Geständnis ablegen... :ops:

    Kurz vorweg: Tagsüber klappt unser Ruhe halten schon viel besser, aber abends dreht Titus wieder mal ganz schön auf, wenn wir in der Wohnung sind. Dabei rupft er ja schon mal gerne an meinen Klamotten bzw. beißt auch ganz schön stark in die Hände, Arme und was sich ihm so alles in den Weg stellt. Sage ich "Aua" (und damit meine ich ein von mir wirklich gemeintes Aua, meine Schmerzgrenze dürfte durch Titus bestimmt um 60% gestiegen sein) und drehe mich weg, Nase hoch, Arme verschränkt, interessiert ihn das nicht. D.h., Ignoranz alleine bringt nichts - liegt vermutlich auch an seinem Alter....
    Verlasse ich den Raum (Ignoranz-Stufe 2), dann jagt er mir hinterher und verbeißt sich dabei regelrecht in meinen Klamotten (tolles Spiel für ihn). Heute war ich grade mit meinen Balkonblumen zugange und Titus hampelte um mich rum, zwickte mich in die Hand, ich "no!". Keine Reaktion seinerseits. "Aua!", drehe mich weg und will gehen, da schnappt der in meine Hose und drückt mit seinen Zähnen mein Bein richtig feste. Ich drehe mich um, sage nochmals "AUA!!! NO!!!"(drohender Unterton inklusive), keine Reaktion. Da hab ich ihn reflexartig einfach mal mit meiner Sprühflasche angesprüht, die ich in der Hand hatte,seitlich an den Bauch und das hat ihn wohl so verwirrt, dass er sofort losgelassen hat. Er schaute mich ganz verdutzt an, hatte jetzt aber keinen Megaschrecken bekommen oder so....

    Im Nachhinein war es mir schon echt unangenehm, dass ich da so reagiert habe und ihn mit Stimme und Mimik/Gestik nicht runterbringen konnte.... :ops:
    Ist das in euren Augen berechtigt?