Zitat
Für mich ist das ein Zeichen von Respektlosigkeit von deinem Hund dir gegenüber. Sowas ist die Vorstufe von absoluter Ranghöhe (hatten wir damals bei unserem Macho auch) Ich kann dir nur raten ganz schnell etwas daran zu ändern, das kann sonst extreme Ausmaße annehmen und du bekommst es mit zunehmenden Alter immer schwerer in den Griff. Für mich gibt es da auch mittlerweile nicht mehr die Differenz "Baby" und Teenie. Der Kleine protestiert schließlich gegen etwas, also ist er auch reif genug dafür, die Konsequenzen zu tragen.
Etwas unternehmen heißt für mich (und genau so habe ich es auch erfolgreich durchgeführt):
Kein Schmusen mehr wenn ER es fordert (Er kommt, du schickst ihn weg und rufst ihn nach kurzer Zeit wieder, DANN wird geschmust)
Fressen nur nach Aufforderung
Haus/Wohnung betreten nur nach Aufforderung und vorallem als LETZTER
Spielzeug komplett weg, DU bestimmst, wann ihr spielt
Wenn er pöbelt, verlässt ER den Raum und nicht DU
Klingt hart, ist es auch (ich weiß ja, was Welpi so drauf hat mit seinen Blicken) aber nur so schuppst er dich nicht vom Thron
Lg
Alles anzeigen
Ohoooohhhh, du wirst dich hier im Forum warm anziehen müssen, denke ich... Das nur schon mal als kleine Vorwarnung
Was du an Tipps gibst, halte ich generell nicht für schlecht (z.B. fressen nach Aufforderung) - aber wie du das begründest... da stehen mir die Haare zu Berge
Meinst du wirklich, dass ein kleines Hundekind das alles tut, um dir den "Rang" streitig zu machen? Solche Annahmen gelten in der Hundeforschung und -erziehung mittlerweile als überholt... Für mich ist z.B. das Warten mit dem Fressen, bis eine Aufforderung kommt, ein tolles Mittel, um Titus lernen zu lassen, dass man nicht immer SOFORT, HIER und JETZT das tut, was man möchte und man mit ein wenig Geduld belohnt wird! Aber die Weltherrschaft strebt ein so kleener Kerle bestimmt nicht an 
Und zur TE: Auch ich musste erstmal durch die von dir beschriebenen Situationen mit nem "Beißerle"- und ich sag dir was: Dadurch, dass ich ruhiger im Umgang mit HUnd geworden bin, hat er sich deutlichst! entspannt... Klar versucht er es manchmal noch (und das tut weh! ich weiß das, glaub mir!) - wenn ich das aber komplett ignoriere, ruhig den Raum verlasse oder einfach das weitermache, was ich grade mache, dann hört Titus mittlerweile schnell auf damit (und wird dann, wenn er runtergefahren ist, ein wenig bekuschelt oder bespaßt!). Das Problem ist halt: Wenn sie erst gelernt haben, dass man damit das Fraule ja doch irgendwann dazu kriegt, dass sie quietscht und einen "anmacht" (tolles Spielchen für Hundekinder), dann wird er es immer wieder tun. Am Besten wirkt also wirklich Ignorieren!!! Halte durch, es wird besser!!! Du kannst dir ja gerne meine älteren Beiträge durchlesen - da wirst du sehen, dass ich auch manchmal echt mega-genervt von Titus war... Aaaaber: Heute kommt so ne "Haaalllooooo, Fraule, mach was mit mir"-Schnappen/Zwicken vielleicht 3 Mal am Tag vor!
EDIT: früher war das eigentlich fast den ganzen Tag lang 