Beiträge von RoxyLaila

    Der Raiko gefällt mir :) schön das ihr im eine Chance gebt :)

    Mal eine Frage: wie oft bürstet ihr eure Schäfer aus? Roxy habe ich gestern und zwei Tage vorher ordentlich gebürstet.
    Den ganzen Sommer über eigentlich kaum, bzw im 3 Wochen Abstand. Da hatte ich das Gefühl, das sie bei weitem nicht so doll Fell verliert wie jetzt. Vor zwei Tagen habe ich sie mir ner Harke und Furminator gebürstet, die die ganze Unterwolle rausholen. Gestern hatte ich nen Fellberg hier liegen, der drei mal so groß war. Spinn ich, oder verleirt die schon das ganze Sommerfell? Oder regt irgendwie das Bürsten den Haarausfall an? Sie wird ja immer auch so schnell grau, wenn ich zu viel bürste. :/ Aber diese Fellmassen....

    Mhh ich hatte mir mal in den Kopf gesetzt, einen alten niedrigen Schrank (mit zwei Türen) zu nehmen und umzubauen. Theoretisch nur die die Tür auf der einen Seite rausnehmen und dort ein Kissen reinzulegen. Praktisch wie ne Hundebox nur fürs Haus. Oben drauf kann man was ablegen und ggf gut mit im Schlafzimmer integieren. Muss nur tief genug und hoch genug sein. Wenn mans schön anmalt, siehts vllt auch gut aus. Zu reinigen gehts auch einfach - in meinem Kopf. Wäre das nichts?
    Ich habe eine alte Truhe von meiner Mutter mit Fellbezug oben bekommen. Die dient mir zB als Hundezeugstruhe und oben drauf liegt zu 90% Roxy. :) Alte Möbel kann man eigentlich wunderbar umfunktionieren.

    Zitat

    Das war doch auch nicht so gemeint wie ..."Ja ja ihr habt ja Mails die kommen schon so auf die Welt "
    Und das es doch hauptsächlich an mir liegt weiß ich doch :hust:


    Aber mir sind halt die Ideen ihn zu motivieren ausgegangen.


    Bei mir hat es 1 Jahr gedauert bis ich endlich meinen Kopf vom Brett genommen habe und ich kapiert habe,das ich mir nicht gleich nen Balljunkie heranziehe, wenn ich sie mit nem Ball bei der UO motiviere.

    Roxy läuft seitdem ne hammer geile UO und ich muss nur den Ball rausnehmen und der Hund freut sich wie doof, himmelt mich an und lernt wahnsinnig gut.

    Vielleicht musst du nur gucken was ihn am meisten motiviert und du musst Spaß an der UO haben ;)

    Also ich wohne in ner Stadt und da haben die Eltern Angst vor meinen Hunden und wechseln die Straßenseite. Die Kinder gehen dann mit, gucken meist noch interessiert. Kinder ohne Eltern finden meine Hunde "voll krass, Alter. Schäferhund und Rottweiler", "Boahhh guck mal Kampfhunde", "Ohhh ist die süß". Und meist werde ich gefragt, wie die zwei heißen, ob man die streicheln darf etc. Ich lass sie meist machen und kläre die Kinder dann im Gespräch über Hunde auf. In meinem Viertel kennt an mich dann schon. :) Kinder sind hier eigentlich genial. Die sind so unvoreingenommen und wollen eher wissen : was, wieso, warum. Die Eltern sind panisch und die Kinder sagen dann meist schon: "Ach das sind Roxy und Laila, da brauchst du keine Angst haben Mutti." :D Ich find die toll.
    Wenn ein Kind doch Angst hat , macht es meist ein Bogen um uns. Oder sie bleiben stocksteif stehen. Ich leine die Hunde zu 90% an oder sie gehen im Fuß vorbei. Keiner meiner Hunde hat ein Kind gestellt, geschnappt oder ist hinterher gehetzt. Das ist mir letztes WE das erste Mal nur bei einem Erwachsenen Radfahrer passiert. Der ist im Dunkeln ohne Licht in der Nähe unserere Grillstelle vorbeigefahren. Das habe ich zu spät bemerkt, die Hunde waren frei (weil wir die einzigen an dem See bis dahin waren und schon wars passiert. Roxy hat sich da auch von einem gebrüllten "Hau ab" nicht beeindrucken lassen und auf meine Pfiffe hat sie diese Mal auch nicht direkt reagiert.
    Shit happens. Ich hätte mich entschuldigt, wenn er angehalten hätte. So kann ich es nicht ändern.


    So zu früher: Ich komm vom Dorf, ich hatte Angst vor Hunden,w enn die mich angekläfft haben. Ich wollte auch nie die Hunde anfassen. Da meine Tante von nem Schäferhund gebisssen wurde und meine Mutter Hunde nicht mochte, wuchs ich mit ner gewissen Distanz auf. Hunde in unsrem Dorf sind zu 90% nicht erzogen, liefen daher aber immer an der Leine. Die ienzigen Hunde die erzogen waren, sind die gewesen, die für den Polizeidienst ausgebildet wurden. Vor denen hatte ich am meisten Angst, allerdings hat man die Hunde an sich sehr selten außerhalb des Hofes gesehen. Wenn doch, ist man sich ausgewichen. Panisch weggerannt ist aber keiner...