Beiträge von RoxyLaila

    Chatterbox, dann weiß ich ja Bescheid wo ich das Paket hinschicken kann ;)

    Ne im Ernst, die ist so echt super und top erzogen. Aber das Jagen geht gar nicht. Das ist zum Kotzen.

    Chickenbanicken: Deiner ist echt hübsch. Wäre Laila nicht kastriert ... Ne warte. Glaube ne Kombo wo so ein Jagdvieh mitmischt will keiner haben :headbash:

    Zitat

    Achso wegen Jagdtrieb: Mein Rottweiler hat einen sehr großen Jagdtrieb auf Sicht und Spur. Dobermänner sollen wohl nicht besser sein.


    Bei Dobis kenne ich es, allerdings dachte ich, dass der Jagdtrieb der Rottis normalerweise sehr überschaubar ist ... entweder ich irre mich oder herzlichen Glückwunsch dir zur Ausnahme. :D Und dass man eine solche bekommt, ist ja nie ausgeschlossen.


    Da ist Mia mit ihrem Dobi-Kumpel:

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Auf dem zweiten ist ganz klar, wer hier der böse Kampfhund ist!
    Oh mein Gott, einmal haben Burli und Mia eben (ok, recht wild) gespielt und Passanten kamen und haben ernsthaft gesagt: "Nehmen Sie den Kampfhund weg, machen Sie doch was, der helle Hund wird ja verletzt!", als ich dann gesagt habe, dass das okay ist, dass die nur spielen, wurde ich als verantwortungslos beschimpft und "so ein Herrchen wünscht man keinem Hund, das Kampfhunde auf ihn los lässt." :irre:

    Hier mit Schäfer-Kumpel:

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einen Rotti-Kumpel hat sie leider nicht.[/quote]

    Glückwunsch?! Glückwunsch?! Ich bin gaaaanz kurz davor das Vieh am nächsten Baum auszusetzen. :)

    Laut den Bilder, ist es ja wurscht, was du ihr als Zweithund vorsetzt. Was sagt denn dein Bauchgefühl?

    schweinestall: die drei sind der Hammer :) Schän das sie so spileen können. Bei Roxy geht ja leider immer die Bürste hoch und sie ist sehr ruppig. Bei ihr kippt es auch immer zu schnell und sie hackt zu.

    _____________________________________

    Achso wegen Jagdtrieb: Mein Rottweiler hat einen sehr großen Jagdtrieb auf Sicht und Spur. Dobermänner sollen wohl nicht besser sein.
    Mein Schäferhund guckt, rennt kurz los und schmeißt sich ins Platz. Sie ist also sehr kontrollierbar und würde auch so nicht weiter als notwendig von mir weggehen.

    Ich weiß nicht ob alle Schäferhunde im Jagdtrieb so im Gehorsam stehen können wie Roxy. Ich weiß von 3, da ist es der Fall.

    Ich schreibe dir mal meine Ansichten, immerhin hab ich zwei Kandidaten von deiner Wunschliste hier stehen:

    1) Verträglichkeit.
    Mein Rottweiler: fettes JA. Mit allen Hunden. Sehr rüpelhaft und frech, aber lässt sich auch in die Schranken weißen.
    Mein DSH: fettes NEIN. Sie mag andere Hunde nicht, ibt den Ton an udn kann es nicht ab, wenn ihr jemand die Meinung geigen will.
    Beide zusammen: JA, weil sie so aufgewachsen sind. Sie sind sich körperlich gleich, haben das geliche Speilverhalten und Laila kann Roxy auch mal etwas entgegensetzten und vice versa.

    Von verschiedenen Unterhaltungen mit anderen Schäferbesitzern, bin ich fasat der Meinung, das DSH sich schwer tun mit anderen Hunden und da kaum Wert drauf legen mit denen auszukommen. Sie wurden für die Arbeit mit dem Menschen gezüchtet und brauchen daher keinen Bespaßung durch andere Hunde. Das sollte man im Kopf behalten und erzwingen kann man es eh nicht. Roxy war übrigends bis zu 2 Jahren sehr verträglich und hat auch schon mal mit anderen Hudnen gespielt. Danach ist es gekippt und ich tu mich - warum auch immer - schwer das zu akzeptieren. Wahrscheinlich weil es vorher alles so perfekt lief. Aber: Ich bin der Meinung das - sofern du es akzeptierst, das der Hund vllt nicht mit jedem kann - der DSH sehr gut über den Gehorsam kontrollieren kannst. Soll heißen, der kann auch ohne Leine laufen, ist abrufbar in brenzligen Situationen.

    2) Wohnung
    Ich halte beide in der Wohnung (erst 80m² nun 50m²) und es klappt. Roxy hatte aber bisher noch nie angeschlagen, Laila schlät kurz an und dann ist gut. Denke das ist auch Erziehungssache. Wenn du ganz oben wohnst, hast du es vllt einfacher, da nicht laufend jemand an der Tür vorbei muss.
    Alle drei Rassen haben Terretorialverhalten, da kann man auch nicht alles abtrainieren. Laila zB nimmt eine neue Umgebung sehr schnell in Beschlag und meldet auch, wenn ihr es nicht passt, das dort Person x über den Platz geht. Das muss man eben zu händeln wissen. Auch muss man im Kopf haben, das Rottweiler gerne selbst entscheiden und ihren Sturkopf durchzusezten wissen. So habe ich aber keine Probleme mit den Beiden in der Wohnung.

    3) Golden zu....
    Such dir die Rasse aus, die deinem Golden am ähnlichsten ist. Also gerade in puncto Anforderung, Aufmerksamkeitsdrang, Spielverhalten usw. ich kann mir vorstellen, das z.B. der Rottweiler zu ruppig ist beim Spielen, er aber mal gut auch Tage ohne Action auskommt. Der Schäferhund legt mEn keinen Wert auf Spielen und wenn dann eher in die Richtung kontrollieren. Das kann zu Stress beim Golden führen. Je nach Linie hast du dann noch einen Actiontyp zu Hause, der dich extrem fordert oder eifersüchtig ist, weil du ja noch deinen anderen Hund betüddeln musst. Das kann zu Stress auf Beiden Seiten führen. Wenn du einen ruhigen hast, kann wiederum alles passen.
    Dobermänner kenne ich zu wenig, deshalb lasse ich die außen vor.
    Ich weiß nicht wie du so bist, was du mit dem Golden machst. Daher musst du das selber abwägen.

    VPG Sport: denke da passen alle drei, musst halt wissen ob du nur just-for-fun das machst oder "mehr" willst.

    Ich habe einen Rottweiler.

    Sie hat viel Jagdtrieb, was normal nicht typisch ist. Sie ist sehr stressanfällig und ein Herrchenhund. Sie ist ein Quatschkopf der Sondersgleichen sucht ;)


    Wegen dem langen Fell. Das hat nichts mit Bauernhofhund oder Edelzucht oder so zu tun. Das kommt einfach daher, das die Rottweiler vom Berner Sennenhund abstammen und das lange Fell sich hin und wieder doch noch in der Zucht durchsetzt. Da ist es egeal ob super-duper-Hochzucht aus dem VDH oder Hinterhofzucht.

    Ich habe übrigends einen Vermehrerhund aus dem Tierheim, mit kurzem Fell ;) (und Gelenkschäden ohne Ende)

    Hier einige Bilder aus dem Sommer:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Laila und Roxy haben beide Arthrose. Laila läuft aber nach der OP wieder richtig gut und darf bis auf Hürden springen alles machen. Roxy darf keine Zerrspiele machen und Trümmersuche ist tabou. Aber sonst lass ich beide Hunde machen. Auch wenn sie ihre 5 Minuten haben. Wir fahren Rad, gehen Joggen, ich lass sie auch mal nen Ball jagen.
    Als der TA mir damals sagt, er wisse nicht, ob Laila und Roxy je wieder normal laufen könne, habe ich entschlossen, den Hunden die Zeit, die sie hat, so machen zu lassen wie sie es wollen. zB. Laila: Sie ist ein fröhlicher, kackbrazten frecher Hund, der gerne tobt. Also lass ich sie auch machen.
    Lieber nur 5 Jahre, aber dafür richtig ausgelebt. Und wenn es bedeutet, das sie einen Salto auf vollem Anlauf mit Landung auf dem Rücken machen. Erzwingen tue ich nichts. Sie würden sich ohne mich auch nicht schonen...

    PS. Mantel gibts bei MInustemperaturen bzw wenn es akut Probleme gitbt. Dann gibts auch mal Leinenknast.