Hatte dein Hund schon mal so ein Verhalten gezeigt? Hast du ihn mal gesundheitlich durchchecken lassen?
Bsp: Meine Schäferhündin verträgt sich fast mit allen Hunden, oder geht diesen aus dem Weg. ABER: Wenn sie Schmerzen hat (Ohrenentzündung, Rückenschmerzen etc) dann wird sie zur Furie. Dann gehts sie ab und ich habe meine liebe Not sie zu Halten. Sobald die Schmerzen weg sind, ist sie wieder die Alte. Und da reicht ein kleiner kläffender Hund....
Ich würde den Hund, wenn er denn mit in den Stall soll, mit Maulkorb an der Leine laufen lassen. Geh doch mal mit Pferd und Hund auf einen Longierplatz oder Koppel o.Ä. Nimm jemanden mit, der Aktion mit dem Pferd macht, an der Longe oder ohne. Du nimmst deinen Hund an der Schlepp gesichert mit Maulkorb mit und beobachtest ihn, gehst außen rum oder mal am Pferd vorbei. Wenn er sich ruhig verhält: loben (leckerlie durch den Korb), wenn nicht: Abstand vergrößern, bis er ruhig bleiben kann. Wenn er wieder abgeht, dann blocken oder anders Abbruchsignal um ihm deutlich zu zeigen, das das Verhalten nicht erwünscht ist. Setzt allerdings vorraus das du ihm ein Abbruchsignal beigebracht hast. Zu Ausritten würde ich ihn nicht mitnehmen, bis er absolut sicher ist. Jedes Pferd ist irgendwann genervt. Wenn du Glück hast, wird dein Felix beim Anblick deines Hundes nicht immer denken: Bestie. Wenn du das Pferd putzt oder was anderes machst, hat der Hund auf einem Plöaltz zu liegen und nicht rumzustrolchen. Vom Pferd hat er sich fernzuhalten, außer du erlaubst es. Sprich: Anbinden und Maulkorb. Hund im Blickfeld lassen. Soblad er aufsteht und sich entfernt: Korriegieren!
Sowas kann böse enden. Auch für deinen Hund.