Beiträge von RoxyLaila

    Zitat

    mir ist der thread wieder eingefallen :D und ich kann ergänzen

    wolfsherz mit ihren tollen 3 schnuggis
    die swiffer von mäusezahn
    und roxyLaila mit ihren mädels

    Gleichfalls :)

    Also kurz getroffen:

    Mudkip
    Suuulika
    Pimpfi

    Und schon seit längerem nun :
    die Amare :D

    Zitat

    Mal in den Raum gefragt: wenn man den Radius seines Hundes auf 10m begrenzt, wieso lasse ich ihn dann nicht gleich an der Schlepp bzw. Flexi? Ist ja viel sicherer und entspannter. Wirklich springen und toben ist da ja dann auch nicht drin, zumindest nicht für größere Hunde. Die machen 3 Galoppsprünge und haben das Ende des Radius erreicht.


    Leine ist mir manchmal einfach zu doof. Und ich bin zu faul um die immer ranzumachen bzw jedesmal rauszukramen und dann an und abzuleinen. Der Hund kann auch einfach mal so den Radius einhalten, wei ich es möchte ;)

    Ich habe meinen ganz persönlichen Jammerwecker. Roxy jammert ständig und fängt um 6 Uhr an. Dann kann ich sie nochmal auf den Platz schicken. Wenn sie merkt es geht los, fiebt sie. Wenn ein Hund kommt und sie nicht hindarf fiebt sie auch und wenn er geht wird gejammert. Wenn ihr langweilig ist auch. Keine Ahnung warum die das macht. Auf jeden Fall wars am Anfang nicht so. Kam erst seit ich in Halle wohne ... Komischer Hund...

    Zitat

    Danke für die zahlreichen Antworten!

    Wenn ich "bleib" zu ihr sage beim Spazierengehen, dann weiss sie, dass sie auf keinem Fall weiter laufen darf.. Sie kann sich entscheiden, ob sie stehen bleibt oder wieder zu mir zurückkommt.
    Das ist die Ausnahme, sonst weiss sie, dass das "bleib" bedeutet, dass sie stehen bleiben muss und nichts anderes, bis ich das Kommando wieder frei gebe (z.B. bei Suchspielen oder etc.).
    Ich dachte mir, dass ich das jetzt so mache, dass ich jetzt immer "bleib bei mir" sage beim Spazierengehen und somit kann ich den Radius immer selber eingrenzen, bis sie kapiert hat, dass ich immer will, dass sie nicht so weit weg läuft.
    Oder glaubt ihr, dass ich sie dann mit dem "bleib" völlig durcheinander bringe und das Kommando dann nicht mehr richtig abrufbar wird, weil das will ich ja auch nicht.

    Ich denke noch ein Bleib-Variante wird zu viel. Nimm ein anderes Wort und führe Warte oder so ein...

    Zitat

    Vielen Dank für die Antworten! Ich werde das mit dem Signalwort Radius erstmal probieren und wenn das nicht funktioniert, dann probiere ich es mit der Schleppleine.

    Wenn ich will, dass sie zu mir kommt, dann rufe ich immer "Kyra hiiier" und dann kommt sie auch sofort. Um das Signalwort Radius zu prägen, soll ich dann, wenn sie zu weit vor läuft, "Kyra hiier Radius" immer rufen? Hab ich das so richtig verstanden?
    edit: oder soll ich sie erstmal zu mir rufen und dann das Signalwort Radius sagen?

    Ja genau so kannst du es auch machen :)

    Verstehe ich richtig, das du nicht will, das Kyra 50m vorläuft, sondern nur 10?

    Dann ruf sie, sobald sie sich aus deinem Radius, den du willst, entfernt. Dh. Sie erreicht 10m und will weiter, dann rufst du sie ran und sagt ein Wort "Radius" oder so. Irgendwas, was ihr verdeutlich, sie soll nah bei dir bleiben. Immer wenn sie aus dem Bereich raus will rufst du sie zurück. Wenn sie es gut macht, sagst du das Wort und lobst sie. Nach einiger Zeit sagst du das Wort, sobald sie wieder aus dem Radius herausläuft und wenn sie reagiert Loben.

    Sollte es gar nicht gehen, musst du das ganze mit der Schleppleine durchsetzten.

    Das wäre meine Idee dazu.

    Grüße

    Zitat

    IRJGV hab ich mir fast gedacht, aber wie gesagt, wenn es um DSH geht, versteh ich einfach mal gar nicht, warum man über diese Dissidenz züchtet. "Vom Schwarzen Panther" hatte ich mir damals auch mal angeschaut und der preisliche Aspekt war genau meine abneigung gegen diesen Züchter, weil ich mir halt sage, ein Langstockhaar fällt oft in einem normalen SV Wurf, wo ich einen welpen für 500-600 Euro bekomme, da find ich die Preise vom "schwarzen Panther" überdimensional, allgemein ist mir damals aufgefallen, dass die Züchter unter dem Deckmantel "Altdeutscher Schäferhund" oft überdimensional hohe Preise verlangen, wenn man überlegt, dass diese Hunde nix anderes sind als Langstockhaar Schäferhunde.

    Warum schaust du nicht einfach zu gegebener Zeit auch bei SV Würfen nach, Langstockhaar fällt immer wieder in einem Wurf.

    Von den Germanen hat noch einen Langstockhaar Welpen, soviel ich weiß. Oder vom Domizil. Einer von Beiden :)

    Dein Bericht an sich ist gut und informell aber das Pensum?! Sorry. Mir wurde an der Anfangszeit schon gesagt das ich viel zu viel mit meinen Beiden mache. Dabei war ich "nur" 2,5 Stunden am Tag unterwegs und hab davon jeweils ne halbe Stunde ordentliches UO-Training (od. Dummyarbeit) an 4 Tagen der Wochen gemacht und 2x die Woche war/bin ich bei den Rettungshunden. Teilweise noch nebenher Alltagstauglichkeit in ner Hundeschule. Sonntag war Ruhetag....

    Denke du hast dir da ordentliche Energiebündel rangezogen, aber wenn du damit klar kommst, ist ja alles ok. Meine gehen mir nur auf die Nerven, wenn ich mal das Pensum wegen Krankheit nicht halten kann ;) Ich würde das zeitlich nicht mal hinbekommen. Selbst als Student nicht :)

    Zitat

    Hihi, ich denk das wird ein lustiger Spass! :D

    So schlimm ist das ein km/h schneller laufen eigentlich nicht aber genau deswegen hab ich danach vermutlich immer was Muskelkater und ihr nicht.:ugly: Doch euer Mitleid mit mir hält sich ja trotzdem arg in Grenzen... schnief!!
    In Potsdam solo hätt ich es nicht durchgestanden, deswegen hab ich Rinski ja irgendwann gebremst. :hust: In der Schorfheide waren wir vermutlich oft sogar schneller als 11er Schnitt, doch durch die abwechslungsreiche Strecke und die super arbeitenden Hunde war es da völlig ok. Beim Silvesterlauf bin ich auch meist im 11er Bereich und sogar bissl drüber gewesen- weil die Wuffs auch da so super gearbeitet haben. Hatten ja letztendlich einen 10,5 er Schnitt trotz 5x anhalten für Nepos Geschäftchen, 2 mal Trinken für Frauchen und einmal See für Wuffs. Und aktuell ist unser Lieblingstempo auch so um die 10,5km/h - wir geben uns also Mühe flotter zu werden.

    Roxy lauf erstmal dein Tempo, bau Grundkondition auf und dann wirst du eh von selbst mit der Zeit flotter laufen und dann kann man nach und nach abwechslungsreicheres Gelände einbauen, Fahrtenspiel betreiben und wird nach und nach auch nochmal flotter. Wenn dann noch Roxy gut arbeitet (was bei den Läufen meist der Fall ist) packst du das gewiss. Im Zweifel nimmst du Amare an die Schleppleine.

    Das werde ich wohl müssen :)

    Heute hatten wir das Ergebnis:

    7,50km in 48:58min, Durchschn. Geschwind: 9,30km/h 6,27min/km .... Keine Ahnung wie ihr das macht, mit den 11 km/h zu laufen. Ich bin zwischenzeitlich 12km/h gelaufen als ich mal draugekuckt habe, aber im Schnitt kommt ja nur 9,30km/h raus... Das schnellste waren 6,02 min pro Kilometer...

    Ah verdammt. Jetzt wollte ich ein Objekt gegen Geld tauschen, hab nicht aufgepast und nu wurde mir das Geld abgezogen und ich hab das Objekt gekauft. Wie doooooof bin ich eigentlich...Grrr