Beiträge von FairytaleFenja

    Zitat

    Allerdings hat er ordentlich Jagdtrieb mitbekommen und braucht auch entsprechende geistige Auslastung. Da reicht einfaches nebenher laufen nicht, egal wie lange oder schnell es auch sein mag.
    Ich denke man kann auch da durchaus "viel-haarende" Goldis bekommen und auch welche, die einfach einen schwereren Körperbau haben, als meiner in "Sportausführung".

    Aber wie gesagt.. an sich halte ich den Golden Retriever für einen sehr guten Familienhund. Man sollte nur genau mit dem Züchter reden, was man für Vorstellungen hat. Habe ja auch ansonsten schon viel in dem Link oben geschrieben, was so ziemlich das gleiche Thema war.

    LG


    Meine haart zum Beispiel das komplette Jahr wie blöd und 2x im Jahr wie Sau. :D
    Außerdem jagd sie, wenn sie kann. Aber zum Glück nur auf Sicht, und da ist sie gerne mal ne Träumerin und Frauchen sieht die Viecher zum Glück meist vor ihr!
    Mittlerweile kann ich sie auch immer besser stoppen/abrufen. Gerade bei Vögeln ist es bei ihr schlimm.
    Aber der Retriever ist eben ein Jagdhund, das darf man eben nicht vergessen!

    Fellpflege hält sich aber in Grenzen, ich bürste gelegentlich mal drüber, es verfilzt aber zum Glück auch nicht und durchs Barfen ist ihr Fell noch viiiiel weicher geworden. Totaler Kuschelfaktor, dafür nehm ich die Haarerei auch gerne in Kauf!

    Fenja muss geistig jetzt nicht soooo sehr gefordert werden, aber sie macht es gerne. Insbesondere, wenn sie ihre Nase einsetzen kann. Und rennen und springen sind mit ihre liebsten Beschäftigungen!
    Deswegen baue ich kleine Suchspiele auf Spaziergängen ein, genauso wie Training für die BH und ab Frühjahr fangen wir mit Agility an.
    Achso, Fenja kommt aus einer Showlinie, ist aber nicht sooo massig. 27kg auf 54cm.
    Ein 10-jähriges Kind würde ich wohl maximal einen 10-Kilo Hund halten, denn wenn die in die Leine reinbrettern, wiegen die ja gerne mal mehr als das Doppelte.

    Yvonne, das ist die Zucht von Uwe Görlas, einem bekannten Wesensrichter. Ich wette, dass diese Welpen schon alle vergeben sind. Aber nachfragen kostet nichts.
    Meine Züchterin (Behind the Picket Fence) hat im März einen Wurf, aber auch da sind schon sehr viele Interessenten da.

    Der Pudel ist ein klasse Hund!
    Meine Tante hat einen, super keckes Kerlchen, sehr intelligent und spitze im Agility!
    Jagdtrieb hat er aber auch, lässt sich soweit aber glaube ich kontrollieren (kommt drauf an, wer mit ihm spazieren ist).

    Retriever: Es gibt sechs Retrieverrassen!
    Labrador Retriever, Golden Retriever, Noca Scotia Duck Tolling Retriever, Flat Coated Retriever, Chesapeake Bay Retriever, Curly Coated Retriever. Wobei davon für euch nur die ersten beiden in Frage kommen.
    Wollte ich nur mal so als reine Info aufschreiben!

    Zitat

    Das is ja ein toller Thread :gut:

    Ich hätte mal eine Frage:

    Also ich bin dabei ein Zuggeschirr zu nähen und bin noch unsicher welche Art von Unterfütterung da am besten geeignet ist :smile:
    Hat jemand Ideen oder Vorschläge?
    Ich habe an einen Fleecestoff von einem alten Pullover gedacht :smile:

    Hoffe die Frage passt hier in den Thread :roll:


    Die meisten nutzen Echtleder.
    Ich hab hier Kunstleder und Neopren. Mein Hund macht sich gern dreckig und nass, deswegen unterfütter ich nicht so gerne mit Fleece.
    Kannst die Frage aber auch hier nochmal stellen:
    https://www.dogforum.de/halsbander-sel…57910-3260.html

    Ich bin auch in Foren unterwegs, da wirste schief angeschaut wenn du Bozita, Happy Dog und dergleichen fütterst. Dabei find ich das noch im Mittelwert und zumindest ist da kein Zucker drin.

    Frolic besteht übrigens fast nur aus Zucker und Geschmacksverstärker. Deswegen stehen die meisten Hunde darauf. :D

    Die Hündin meiner Freundin bekommt (wieder) Pedigree. Sie verträgt das einfach am besten.
    Das doch "bessere" Happy Dog hat sie nicht so gut vertragen.

    So unterschiedlich können Hunde eben auch sein. ;)