Beiträge von FairytaleFenja

    Ich verstehe einfach nicht, wieso Hunde nicht mit zum Schweden dürfen?!
    Und überall wo Lebensmittel sind, kann ja auch nicht sein. In die Starbucksläden in unserer Stadt darf Fenja zB rein, und eine Verkäuferin fährt auch voll auf sie ab (Gott, war die verrückt ^^).
    In die Drogermiemärkte dürfen keine Hunde, Kaufhäuser aber meistens schon, genauso wie in Buch- und Klamottenläden.

    Ja bei Fenja hat das mit dem Bett ja auch geklappt, nur hat sie als Welpe auch nie drin geschlafen, das wäre der einzige Unterschied. Mh, mal abwarten. ;)

    Fenja wird ja mittlerweile gebarft und sie bekommt zu ihrer normalen Portion auch noch Lecker, bei ihr merkt man aber auch direkt, wenn sie zu-bzw. abnimmt und kann direkt reagieren. :)

    Was ist denn bei dir ein normales Geschirr?
    ich würde so ein Y-Geschirr benutzen, welches mit Fleece oder was anderem Weichen gepolstert ist.
    Die normalen Führgeschirre sind ja nciht gepolstert und da wäre mir die Gefahr zu hoch, dass sie einschneiden.

    Bzgl. Futter. Ich fütter ja selten bis nie nach Angabe, was da drauf steht. Ich orintiere mich daran und schätze dann ab, was mein Hund so braucht. Nimmt sie ab, gibts mehr, nimmt sie zu, gibt es weniger.

    Hallo ihr lieben Welpengeplagten :D.
    Bei mir steht erst in den nächsten Jahren ein Zweithund aufm Plan, über gewissen Dinge mache ich mir aber jetzt schon Gedanken. Und zwar hätte ich das kleine Knäuel gerne am Anfang bei mir im Bett. :ops:
    Fenja darf es eig nciht bzw. nur nach Aufforderung(was selten geschieht, sie bleibt auch nicht lange drauf, ist ihr zu warm). Wenn das Knäul dann aber da wäre und nachts im Bett schlafen wollen würde, würde ich es der Großen natürlich auch erlauben.
    Allerdings mag ich es eben nicht immer so haben, später soll das nur auf Erlaubnis erfolgen. Also ich würde das auch beim Knäul schon so halten, ich sag okay, heb sie hoch und schlafen zB.
    Meint ihr das kann man machen, also nur eine zeitlang ins Bett zu einem, bis sie angekommen ist und sich wohl fühlt? Danach müsste ich schauen, ob sie nachts durschläft bzw. anzeigt, wenn sie muss. Sonst müsste ich da schauen, wie ichs mache. Vllt gewöhn ich sie zeitgleich noch mit an die Box, sicher ist sicher. Auch für später auf zB Turnieren oder soo...
    Hat da jemand Erfahrung mit Welpe anfangs im Bett und später nicht mehr?

    Ich hab auch immer ein ganz schlechtes Gewissen, wenn Hundi nicht ans Wasser kann. :O
    Aber ich schlaf auch gerne bei offener Tür, daher ist das kein Problem.
    So nen kleiner faltbarer Wassernapf würde ja jetzt aber auch nicht allzu viel Platz wegnehmen. ;)

    Ja genau, ich würde es auch als eine Kombination ansehen. Meine Hündin liebt es auf der Couch zu schlafen, gerade nachts. Sie hätte aber auch die Möglichkeit in mein Zimmer zu gehen, Küche, Flur. Nur zu meinem Vater kann sie nicht, die Tür ist zu oder soweit angelehnt, dass sie es sich nicht traut sie aufzumachen. Mein Vater schnarcht, das ist der Grund. :O
    Als Welpe war sie neben meinem Bett, als sie nachts zuverlässig durchgeschlafen hat, habe ich die Box aufgemacht, als sie eingeschlafen war, so konnte sie nachts raus. Ist sie dann nach einiger Zeit auch. Sie hatte nie Angst vor Boxen, bevorzugte aber die freien Schlafplätze, weswegen wir die Box dann abgebaut hatten, als sie ca. 4 Monate alt.
    Fenja ist zum Glück eine, die nciht zwanghaft etwas zum Zerstören sucht :D. Was sie immer anziehen fand waren Socken und Bücher, die offen zugänglich für sie herumlagen.
    Aber mittlerweile lässt sie alles in Ruhe, es sei denn, es liegt mal ein Blatt in ner Ecke aufm Sofa, das könnte uU zerfleddert werden.
    Aber Manu hat es schon ganz richtig erwähnt, euer Hund wird euch zeigen, was ihn "interessiert" und wie ihr zu reagieren habt.
    Die Box würde ich ihm lassen, legt ihm in Box und Körbchen von jedem von euch ein T-Shirt, eine Hose und ICH würde auf die Couch was ungemütliches stellen. Wenn er sich zwischen Box, Körbchen und Boden entscheiden kann, finde ich, braucht er die Box auch nicht.
    Wenn du zuviel Angst hast, dann leg dich die ersten zwei Nächte nochmal zu ihm. Du aufs Sofa, wenn er rauf will, schickst du ihn wieder runter.
    Ich würde ihn aber zu Beginn der Nachtruhe nciht explizit auf sein Körbchen verweisen, sondern ihm eine gute Nacht wünschen, ihn streicheln, oder auch nicht (ich mach das immer :ops: ) und dann Licht aus, du legst dich hin.
    Nach einer Zeit wird er dann verstanden haben, dass das Bettruhe und schlafen bedeutet.